Table of Contents Table of Contents
FONDS professionell, Ausgabe 1 | 2017 Next Page
Information
Show Menu
FONDS professionell, Ausgabe 1 | 2017 Next Page

 




Inhaltsverzeichnis
8

News & Products
18

Standards
6

Brief der Herausgeber
6

Editorial
11

Vermischtes/Die letzte Seite
344

Impressum
344

Markt & Strategie
72

M&G Investments: Global-Basics-Manager Jamie Horvat im ­Kreuzverhör
72

VV-Fonds: Was hinter dem Dschungel an Begriffen für Mischfonds steckt
80

Deutsche AM: Portfoliomanager Tim ­Albrecht über seine vier Fonds
92

Big Data: So nutzen Fondsmanager die ­gigantischen Informationsmengen
98

Immobilienfonds: Wie die Abwicklung der einstigen Mega-Portfolios abläuft
102

Mischfonds: Wir stellen drei interessante ­Alternativen zu den Dickschiffen vor
106

Nordea: Wie der Anbieter auf das Soft ­Closing des Stable Return reagiert
112

Value-Fonds: Was das Comeback des ­Anlagestils für ­Investoren bedeutet
116

Inflation: Eine Grafik-Doppelseite über die Rückkehr des Schreckgespenstes
122

Mittelzu- und -abflüsse: Nach der Euphorie zu Jahresbeginn herrscht Skepsis
124

March A.M.: ­Diese Boutique verwaltet den einzigen Wein-Aktienfonds der Welt
128

Neu am Markt:­ Die Redaktion stellt interessante Fondsneuheiten vor
132

Schwellenländer: ­Die wichtigsten Fakten auf einer Grafik-Doppelseite
138

Fondstipps: ­Einige Investmenthäuser sehen derzeit Chancen bei Branchenfonds
140

Top-Fonds: ­Blackrock hat ein perfektes ­Brexit-Vehikel im Angebot
152

Flop-Fonds: Diese Diversified-Strategie von Blackrock hinkt hinterher
153

Sachwerte
154

Roundtable: Experten diskutierten über die anhaltende Absatzschwäche
154

Service-Studie: So arrangiert sich die Branche mit Absatzkrise und Regulierung
166

Sachwerte-Radar: ­Neue Beteiligungs­modelle im großen Überblick
170

Immobilienmarkt: Die Angst vor einer ­neuen Blase wächst
176

Vertrieb & Praxis
180

Agio: Alternative Gebührenmodelle gewinnen im Fondsvertrieb an Bedeutung
180

Maklerpools: ­Die Konditionen der wichtigs­ten Servicegesellschaften
186

Fondsvertrieb: ­Die große Hitparade der Bestseller-Fonds im freien Vertrieb
188

Haftungsdach I: Wie Versicherer ihren Fondsvertrieb organisieren
202

Haftungsdach II: ­Der große Überblick über die wichtigsten Anbieter
208

COVER | Defino l Mayflower: Ex-MLP-­Vorstandschef Bernhard Termühlen über seine aktuellen Projekte
212

Versicherungen für Vermittler: Weshalb ­Finanzberater ihren eigenen Risikoschutz oft vernachlässigen
218

„Die große Fondslüge“: Wie Autor Michael Ritzau mit der Branche abrechnet
222

Weiterbildung: Mit diesen Zusatzqualifikationen können Berater punkten
226

BVI-Statistik: Die größten Asset Manager im Langfrist-Check
232

AB: Europachef Jamie Hammond über die Expansionspläne des US-Hauses
238

Gebühren: Liefern teure Fonds gute Ergebnisse? Neue Studien zur alten Frage
242

Fondsfrauen: ­Neue Erkenntnisse zum ­Thema Frauen und Geld
246

Deutsche AM: Vertriebschef Thorsten ­Michalik über die hohen Abflüsse
250

Fusionen: Wie die Aufsicht Übernahme­pläne stoppen kann
258

Morningstar: Warum das Analysehaus Asset Managern Konkurrenz macht
262

ETF-Boom: So setzen die Anbieter aktiver Fonds zum Gegenangriff an
266

Hauck & Aufhäuser: Geschäftsführer Michael Bentlage im Interview
274

Deutscher Fondspreis 2017
280

Fonds-Elite: Die Siegerehrung in Mannheim im großen Rückblick
280

Service-Award Maklerpools: Drei Anbieter können erneut überzeugen
288

Servicequalität: Diese Fondsgesellschaften punkten mit ihrem Service
292

Bank & Fonds
296

Sparkasse Meschede: Peter Schulte über die Vorteile einer kleinen Betriebsgröße
296

Raiffeisenbank Struvenhütten: ­Ein Mini-­Institut trotzt der ­Regulierung
302

Zertifikate: ­Mit welchen Papieren Bank­berater das Geld ihrer Kunden im Haus halten können
308

Virtual Reality: ­Wie Scheinwelten die Bankberatung bereichern
312

Fonds & Versicherungen
316

Fondspolicen: Versicherer senken den Rentenfaktor – Kunden drohen Einbußen
316

Gothaer: Vorstand Michael Kurtenbach über die Zukunft der Lebenspolicen
320

Riester/Rürup: Eine neue Hochrechnungsmethode macht den Vertrieb staatlich ­geförderter Fondspolicen schwierig
324

Steuer & Recht
328

IDD: ­Mit der Umsetzung in deutsches Recht droht Maklern Ungemach
328

bAV: ­Versicherer sollen keine Garantien mehr geben dürfen – das behagt der ­Branche überhaupt nicht
330

Mifid II: Fondsanbieter müssen Kosten für Research künftig aufschlüsseln
332

34c: Für Immobilienmakler und Hausverwalter gelten bald höhere Hürden
336

Investmentsteuerreform: Was Berater über Altbestände wissen müssen
338

Sammelklagen: Warum Vermittler keine ­Massenklagen fürchten müssen
342