

290
www.fondsprofessionell.de| 1/2017
deutscher fondspreis 2017 I
servicequalität
Foto: © Christoph Hemmerich
Z
um Ersten, zum Zweiten und zum …
Siebenten. Tatsächlich zum siebenten
Mal führt J.P. Morgan Asset Manage-
ment die Liste der Gewinner des DEUT-
SCHEN FONDSPREISES in der Kategorie
„Servicequalität Fondsgesellschaften“ an,
nach 2015 und 2016 sogar zum dritten Mal in
Folge. Und das ist noch nicht alles: In den
vergangenen elf Jahren konnte sich das
Unternehmen stets einen Platz unter den drei
Kapitalverwaltungsgesellschaften mit der
höchsten Servicequalität in Deutschland si-
chern. „Die erneute Auszeichnung zeigt uns,
dass wir mit unseren Aktivitäten auf einem
guten Weg sind“, sagt Christoph Bergweiler,
der Deutschland-Chef des amerikanischen
Fondsanbieters. „Die Bestätigung als qualita-
tiver Marktführer ist für uns zugleich An-
sporn, uns weiterhin stark an den Bedürfnis-
sen unserer Partner auszurichten“, erklärt er.
Entscheidung per Umfrage
Der DEUTSCHE FONDSPREIS in der
Kategorie Servicequalität wird alljährlich am
ersten Abend des FONDS professionell
KONGRESS in Mannheim verliehen. Prä-
miert werden Fondsgesellschaften und Mak-
lerpools, die ihre Kunden und Partner in den
vorangegangenen zwölf Monaten ganz beson-
ders gut unterstützt haben. Darüber, wer einen
Service-Award verdient hat, entscheiden jedes
Jahr mehrere tausend Berater und Finanzpro-
fis aus allen relevanten Vertriebsstrukturen.
Abgestimmt wird auf Basis von zwei inter-
netbasierten Umfragen. Dabei vergeben die
Teilnehmer Noten zwischen Eins (Sehr gut)
und Fünf (Ungenügend). Beurteilt wird die
Servicequalität der Fondsgesellschaften in
fünf Teilbereichen. Die Einzelnoten fließen
gleichgewichtet in die Endauswertung ein
(alle Bewertungen in der Übersicht auf Seite
292).
Auf Platz zwei im Ranking der Fondsge-
sellschaften mit der besten Servicequalität
steht ebenfalls ein Unternehmen, das auf dem
Siegertreppchen keineswegs neu ist. Zum
sechsten Mal wurde Franklin Templeton mit
einem DEUTSCHEN FONDSPREIS in der
Kategorie Service ausgezeichnet. In diesem
Jahr hatte Peter Stowasser, Vertriebsleiter für
Deutschland, besonderen Grund zur Freude.
Denn Franklin Templeton hat sich im Ver-
gleich zum Vorjahr vom dritten auf den zwei-
ten Platz hochgearbeitet. Und das, obwohl mit
113 Kapitalverwaltungsgesellschaften sogar
noch zwei mehr im Rennen waren als bei der
vorangegangenen Preisverleihung. „Service-
qualität ist ein wichtiger Erfolgsfaktor in unse-
rem Geschäft“, sagt Stowasser. „Wir freuen
uns, dass die Leser von FONDS professionell
unser Serviceangebot so positiv aufnehmen.“
In der Tat ist die Bewertung der Service-
qualität für die Fondsgesellschaften längst zu
einem wichtigen Barometer für einen großen
Teil ihrer täglichen Arbeit geworden. Weil
Vertriebspartner und Kunden guten Service
oft für selbstverständlich halten, wird die tat-
sächliche Qualität zuweilen gar nicht richtig
bewertet. Echten Service beim Kunden aber
konstant wahrnehmbar zu machen und sich
Jahr für Jahr unter den Topanbietern zu plat-
zieren, ist für die Fondshäuser immer wieder
aufs Neue eine Herausforderung.
Erstmals unter den Siegern
Hervorragend gemeistert hat sie auch der
Dritte im Bunde der Sieger: der Kölner Ver-
mögensverwalter Flossbach von Storch. Wer
den DEUTSCHEN FONDSPREIS seit eini-
ger Zeit verfolgt, wird darüber kaum über-
rascht sein, denn die Fondsgesellschaft be-
kommt schon lange regelmäßig gute Bewer-
tungen. So kam sie 2016 in der Gesamtwer-
tung zwar erst an fünfter Stelle, in Sachen
Basisqualitäten wie Performance oder Quali-
tät der Standardprodukte waren die Kölner
jedoch Spitzenreiter.
Nun hat Flossbach von Storch es zum ers-
ten Mal unter die Top-Drei geschafft. „Wir
freuen uns sehr über diese Auszeichnung“,
sagt Oliver Morath, Leiter Wholesale Distri-
bution and Business Development bei Floss-
bach von Storch. Da sie auf Basis einer Um-
frage verliehen wird, spiegele sie ungefiltert
die Meinung der Vertriebspartner wider. „Das
zeigt uns, dass nicht nur unsere Portfolio-
manager gute Arbeit leisten, sondern auch alle
Kolleginnen und Kollegen, die unsere Ver-
triebspartner betreuen“, erklärt Morath stolz.
Sein Unternehmen empfinde die Verleihung
des Awards als Auszeichnung und Verpflich-
tung zugleich
.
ANDREA MARTENS |
FP
Die beiden Seriengewinner des FONDS professionell Service-Awards haben sich
erneut ihre Trophäen gesichert. Der Dritte auf dem Siegertreppchen ist neu.
Topservice
wird belohnt
Glückliche Gewinner (v.l.): Hans Heuser (Herausgeber FONDS professionell) und TV-Star Annemarie Carpendale mit den Preisträgern Christoph Bergweiler (J.P. Morgan Asset
Management), Peter Stowasser (Franklin Templeton), Kurt von Storch und Oliver Morath (Flossbach von Storch) sowie Maged El-Morsi (Verlagsleiter FONDS professionell).