Table of Contents Table of Contents
Previous Page  295 / 346 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 295 / 346 Next Page
Page Background

E

s herrschen unsichere Zeiten an den

Kapitalmärkten. Seit Jahren üben die

Notenbanken mit ihren unkonventio-

nellen Maßnahmen einen starken Einfluss auf

die Finanzmärkte aus. Dazu kommen politi-

sche Ereignisse wie das britische „Nein“ zur

EU oder der überraschende Ausgang der US-

Präsidentschaftswahl. Mit den anstehenden

Wahlen in Europa stehen weitere wegweisende

Entscheidungen an.

Die Märkte dürften demnach weiter schwan-

kungsanfällig bleiben. Dennoch führt an Aktien

kein Weg vorbei. Schließlich sind die Anleihen-

renditen trotz des jüngsten Anstiegs noch immer

niedrig, und bei einem weiteren Renditeanstieg

drohen erneute Kursverluste.

Aktien sind deshalb eine

unerlässliche Beimischung

im Portfolio. Denn sie bieten

die Chance auf regelmäßi-

ge und steigende Dividen-

denzahlungen und damit

auch einen gewissen Schutz

vor einem möglichen An-

stieg der Inflation.

Qualitätsaktien im

Vorteil

Angesichts der Unsicher-

heit an den Märkten sollten

Anleger Unternehmen be-

vorzugen, die eine gewisse

Kontrolle über ihre eigene

Zukunft haben. Sie sollten

also in Qualitätsfirmen investieren, die über

einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil verfü-

gen und aus diesem Grund eine Preisset-

zungsmacht haben. Solche Unternehmen soll-

ten in der Lage sein, auch unter schwierigen

Marktbedingungen nachhaltig hohe Erträge

zu erwirtschaften. Die Fähigkeit hochklassiger

Unternehmen, ihren Wettbewerbsvorteil dau-

erhaft zu verteidigen, wird am Markt häufig

unterschätzt. Dadurch notieren die Aktien die-

ser Unternehmen oft mit einem Kursabschlag

auf ihren inneren Wert.

Branchenstrukturen verstehen

Aus diesem Grund ist es von entscheidender

Bedeutung, den komparativen Vorteil zu mes-

sen, zu quantifizieren und dessen Nachhaltig-

keit einschätzen zu können. Im Rahmen des

Anlageprozesses des Threadneedle (Lux) Global

Focus Fund, für den wir gezielt nach solchen

Unternehmen suchen, setzen wir das Modell

der fünf Wettbewerbskräfte (Porter’s Five Forces)

von Professor Michael E. Porter ein.

Überzeugung zahlt sich aus

Der uneingeschränkte Investmentansatz gibt

den Fondsmanagern die Freiheit, ihre besten

Anlageideen umzusetzen. Das Ergebnis ist ein

relativ konzentriertes Portfolio mit einem hohen

Active Share und geringem Portfolioumschlag

– beste Voraussetzungen für eine nachhaltige

Outperformance der Benchmark.

Gut aufgestellt mit

globalen Champions

PARTNER-PORTRÄT

Der Einfluss politischer und geldpolitischer Entscheidun-

gen auf die Märkte hat in den vergangenen Jahren stark

zugenommen. Das führt immer wieder zu Phasen hoher

Volatilität. Mit Aktien von Unternehmen, die sich durch

nachhaltige Ertragsstärke auszeichnen, können Anleger

solche Stürme jedoch meistern.

SO KÖNNEN ANLEGER DEN BÖRSENSTÜRMEN TROTZEN

Columbia Threadneedle Investments

An der Welle 5

60322 Frankfurt am Main

Tel.:

. . . . . . . . . . . . . . . . . . .

+49 69 297 299 24

E-Mail:

. . . . . . .

deutschland

@ columbiathreadneedle.com

Internet:

. . . .

www.columbiathreadneedle.de

Kontakt

Fondsdaten

Threadneedle (Lux) Global Focus Fund

ISIN/WKN: LU0061474960 / 974979

Währung: USD

Referenzindex: MSCI AC World Index – Gross Return

Auflagedatum: 31 März 1993

Ausgabeaufschlag: 5 %

Fondsmanager: David Dudding (seit April 2013)

David Dudding,

Fondsmanager

Bedrohung durch

den Markteintritt

neuer Wettbewerber

Marktmacht

der Lieferanten

Rivalität unter

Wettbewerbern

Bedrohung durch

Ersatzprodukte

Marktmacht

der Abnehmer

Tiefgehende Analyse des Branchenumfelds

Firmenporträt

Columbia Threadneedle Investments ist eine führende

globale Vermögensverwaltungsgruppe mit einer brei-

ten Palette aktiv gemanagter Investmentstrategien

und Anlagelösungen für Privatanleger und professio-

nelle Investoren. Mit mehr als 2.000 Mitarbeitern,

darunter über 450 Investmentexperten in Nordameri-

ka, Europa und Asien, verwalten wir ein Vermögen

von über 436 Milliarden Euro in Aktien aus Industrie-

und Schwellenländern, Anleihen, Asset-Allocation-

Lösungen und alternativen Investments.

Wichtiger Hinweis: Nur für professionelle Anleger. Stand der Daten: 31.12.2016. Die

Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Hinweis auf die künftige Wertentwicklung.

Der Wert von Anlagen und deren Erträgen wird nicht garantiert, kann sowohl fallen als

auch steigen und durch Wechselkursschwankungen beeinflusst werden. Daher besteht die

Möglichkeit, dass Investoren bei der Rückgabe ihrer Anteile weniger als den ursprünglich

angelegten Betrag zurück erhalten. Threadneedle (Lux) ist eine Anlagegesellschaft mit va-

riablem Kapital (Société d'investissement à capital variable oder „SICAV“) nach luxembur-

gischem Recht. Der SICAV ist für die Ausgabe und Rücknahme sowie den Umtausch von

Anteilen verschiedener Anteilsklassen verantwortlich, von denen einige an der Luxemburger

Börse notiert sind. Managementgesellschaft des SICAV ist Threadneedle Management Lu-

xembourg S.A, beraten durch Threadneedle Asset Management Ltd. und/oder ausgewählte

Sub-Advisor. Diese Materialien dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen

kein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder

anderen Finanzinstrumenten noch eine Anlageberatung oder -dienstleistung dar. Thread-

needle Management Luxembourg S.A. Eingetragen im Registre de Commerce et des

Societes (Luxemburg) unter der Nr. B 110242, 44, rue de la Vallée, L-2661 Luxembourg,

Großherzogtum Luxemburg.ColumbiaThreadneedle Investments istderglobaleMarkenname

der Columbia und Threadneedle Unternehmensgruppe.

ANZEIGE

Foto: © Columbia Threadneedle Investments

Porter's Five Forces