Table of Contents Table of Contents
Previous Page  307 / 346 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 307 / 346 Next Page
Page Background

S

auberes Wasser wird knapp. Die wach-

sende Bevölkerung, die Industrialisierung

der Schwellenländer und die Folgen

des Klimawandels mit seinen Dürren und

Überschwemmungen sorgen dafür, dass die

Schere aus Angebot und Nachfrage immer

weiter auseinander geht. Um möglichst viele

Menschen, Landwirtschaft und Industrie mit

sauberem Wasser versorgen zu können, sind

hohe Investitionen nötig: Rohre, Pumpen, Filter

sowie Klär- und Entsalzungsanlagen müssen

gebaut oder saniert werden. Parvest Aqua

bietet Investoren die Möglichkeit, von diesem

hohen Investitionsvolumen langfristig zu pro-

fitieren und gleichzeitig nachhaltig in die Was-

serversorgung zu investieren.

Was spricht für Parvest Aqua?

• Das Portfolio investiert in weltweit

50 Unternehmen.

• In Frage kommen Unternehmen, die

mindestens 20 Prozent der Gewinne oder

Umsätze im Wassersektor erzielen.

Darüber hinaus müssen sie hohe Umwelt-,

Sozial- und Governance-Standards erfüllen.

• Das Investmentteam verfügt über mehr

als 10 Jahre Erfahrung im Nachhaltigkeits-

sektor.

Was sind die Risiken?

Parvest Aqua unterliegt den gleichen Risiken

wie jede Anlage in Wertpapiere, insbesondere

in Aktien. Der Wert der Fondsanteile und ihrer

Erträge kann sowohl steigen als auch fallen

und Anleger erhalten ihr Kapital möglicherweise

nicht vollständig zurück. Aktienanlagen weisen

ein erhöhtes Kursschwankungsrisiko auf, das

besonders im Fall von schlechten Nachrichten

bezüglich des jeweiligen Unternehmens oder

Marktes zum Tragen kommt.

PARTNER-PORTRÄT

BNP Paribas Investment Partners

PARVEST AQUA

Fondsdaten

Firmenportrait

Unser Geschäftsmodell basiert auf 3 Säulen: institu-

tionelle Kunden, Vertriebspartner, Asien-, Pazifik &

Schwellenländer. Fast 600 Investmentspezialisten ar-

beiten für BNPP IP − jeder von ihnen ein Experte für

eine bestimmte Anlageklasse oder eine Produktart.

Mit einem verwalteten Vermögen von 532 Mrd. Euro

gehören wir zu den größten Asset Managern Europas.

(Stand 31. 3. 2016)

Herausgeber dieser Veröffentlichung ist BNP Paribas Asset Management S.A.S. (BNPP AM)*, ein Mitglied der BNP Paribas Investment Partners (BNPP IP)*. Sie enthält Meinungen sowie statistische Daten, die

von BNPP AM am Tage der Veröffentlichung vor dem Hintergrund des wirtschaftlichen Umfeldes zu diesem Zeitpunkt als legal und korrekt eingestuft wurden. Diese Veröffentlichung stellt kein Angebot oder einen

Bestandteil eines Angebots oder eine Aufforderung zur Zeichnung oder zum Erwerb von Finanzinstrumenten dar, noch stellt es eine vertragliche Grundlage oder den Bestandteil einer vertraglichen Grundlage oder

irgendeine Verbindlichkeit dar. Diese Veröffentlichung erfolgt ohne Kenntnis der individuellen Situation des Lesers. Vor einer eventuellen Zeichnung sollten Interessenten unbedingt verifizieren in welchen Ländern

der/die Fond(s), auf die in dieser Veröffentlichung Bezug genommen wird, registriert sind sowie welche Teilfonds und welche Anteilsklassen in den entsprechenden Ländern zum öffentlichen Vertrieb zugelassen

sind. Insbesondere in den USA darf der Fonds nicht angeboten und öffentlich vertrieben werden. Anleger, die in Betracht ziehen, Fondsanteile zu zeichnen, sollten sorgfältig den letztgültigen Verkaufsprospekt

lesen, welcher über BNPP AM – Marketing and Communication Department oder die jeweiligen Vertriebspartner des Fonds bezogen werden kann. Ferner sollten sie die jüngsten Finanzberichte des Fonds

berücksichtigen, welche über die lokalen BNPP-AM-Geschäftsstellen oder über Häuser, die den Fonds vertreiben, erhältlich sind. Anleger sollten unbedingt ihrer eigenen Steuer- und Rechtsberater konsultieren,

bevor sie in den Fonds investieren. Angesichts der Wirtschafts- und Marktrisiken kann es keine Zusicherung geben, dass der Fonds seine Anlageziele erreicht. Der Wert der Anteile kann sowohl steigen als auch

fallen. Die Wertentwicklung ist bereinigt um die Performance Fee dargestellt und wurde unter Verwendung globaler Ergebnisse und unter Berücksichtung des Zeitaspekts, bereinigt um Dividenden und thesaurierte

Zinserträge, berechnet und berücksichtigt keine Zeichnungs-, Rückgabe-, Umwandlungsgebühren, Wechselkurse oder Steuern. Vergangene Wertentwicklung ist keine Garantie für künftige Wertentwicklung.* BNPP

AM ist eine Verwaltungsgesellschaft in der Form einer vereinfachten Aktiengesellschaft mit einem eingetragenen Kapital in Höhe von

64.931.168 mit Sitz in 1, boulevard Haussmann, 75009 Paris, Frankreich,

eingetragen in das Handelsregister Paris unter RCS Paris 319.378.832,

www.bnpparibas-am.com

, die bei der “Autorité des marches financiers” in Frankreich unter der Nummer 96-02 registriert ist. ** BNP

Paribas Investment Partners ist der globale Markenname der Asset-Management-Sparte der BNP Paribas Gruppe. Die jeweiligen Asset-Management-Gesellschaften von BNP Paribas Investment Partners, sofern sie

hierin erwähnt wurden, sind lediglich informative genannt und betreiben nicht notwendigerweise Geschäfte im Inland. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Ihren lokal lizenzierten Investmentpartner.

Parvest Aqua , C-Anteil, thesaurierend

ISIN: LU1165135440

Verwaltungsgesellschaft: BNP Paribas Investment

Partners Luxembourg

Delegierter Anlageverwalter: Impax Asset

Management LTD

Anlageklasse: Aktien

Referenzindex: MSCI World (NR)

Referenzwährung: EUR

Rechtsform: Teilfonds von einer SICAV luxem-

burgischen Rechts mit europäischem Pass

Fondsauflage: 3. 7. 2015

Ertragsverwendung: Thesaurierung

Wasser – eine

Anlage mit Sinn und

Aussicht auf Rendite

BNP Paribas Investment Partners

Belgium S.A. Niederlassung Deutschland

Europa-Allee 12

60327 Frankfurt am Main

Serviceline:

. . . . . . . . . . . . . . .

08000/367 847

Fax:

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

069/70 79 98 30

E-Mail:

. . . . . . .

vertrieb@bnpparibas-ip.com

Internet:

. . . . . . . . . . . .

www.bnpparibas-ip.de

Kontakt Deutschland

Bozidar Kristic,

Director

ANZEIGE

Foto: © BNP Paribas Investment Partners, Chepko Danil | Fotolia

Investitionen in Wasserinfrastruktur

sind notwendig.

Wasser ist Leben. Doch weltweit wächst der Verbrauch, sodass hohe Sum-

men in Leitungen, Filter und Wassergewinnung investiert werden müssen.

Der

Wasserfonds

mit ESG-

Filter

Wertentwicklung Parvest Aqua,

Stand 30. 9. 2016 p. a.

seit

über

Auflage*

5 Jahre

2015

2014

2013

2012

2011

Parvest Aqua 15,82 % 17,31 % 11,57 % 14,29 % 21,17 % 20,62 % -8,73 %

MSCI World 13,72 % 15,66 % 10,42 % 19,5 % 21,2 % 14,05 % -2,38 %

Auflage der Strategie Aqua am 4. 12. 2008 p. a. *Erträge der Vergangenheit sind kein Hinweis auf künftige Wertentwicklungen.

Performancezahlen