Table of Contents Table of Contents
Previous Page  196 / 346 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 196 / 346 Next Page
Page Background

Templeton Growth

Norman Boersma

ist erst der fünfte

Manager in der über

60-jährigen Historie

des Fondsklassikers.

Nachdem er das

Portfolio 2011 über-

nommen hatte,

brachte er den zuvor

schwächelnden

Templeton Growth

wieder auf Kurs.

Stammdaten

ISIN

LU0114760746

Kategorie

Aktien global Large Cap Value

Fondsvolumen 7,5 Mrd. Euro

Kostenquote (TER) 1,84 % p.a. (Kat.-Schnitt: 1,38 %)

Ratings

Morningstar

(quantitativ) / Neutral (qualitativ)

Feri

(C)

FER/EDA

/ 73

Sauren

zwei Goldmedaillen

Portfoliostruktur

Aktien aus den USA, die den Weltaktienindex MSCI

World mit fast 60 Prozent dominieren, machen nur gut

ein Drittel von Boersmas Portfolio aus. Großbritannien,

Frankreich und Südkorea dagegen sind deutlich höher

gewichtet als im Index. Wirklich ausgezahlt hat sich

dieses klare Abweichen von der Benchmark, das für

aktives Management spricht, zuletzt jedoch nicht.

Performance in %

Zuletzt lieferte der Templeton Growth Fund ähnliche

Ergebnisse wie der Durchschnitt seiner Mitbewerber.

Quelle: Morningstar, Anbieter, eigene Recherche | Stand: 31.1.2017

Sonstige

27,8 %

quide Mittel

Li

6,8 %

tsch-

Deu

land

6

,1 %

Süd-

korea

%

6,1

k-

Fran

reich

6,4 %

Groß-

britannien

12,3 %

Vereinigte

Staaten

34,5 %

0 %

5 %

10 %

15 %

20 %

25 %

30 %

35 %

2017

1 Jahr

3 Jahre p.a.

5 Jahre p.a.

Templeton Growth Fund A (acc) EUR

Morningstar-Kategorie

Aktien global

Large-Cap Value

vertrieb & praxis I

bestseller im fondsver trieb

194

www.fondsprofessionell.de

| 1/2017

Carmignac Patrimoine

Edouard Carmi-

gnac

gründete

1989 Carmignac

Gestion. Bis heute

steuert er das

Flaggschiffprodukt

Patrimoine persön-

lich. Der Fonds

zählte lange Zeit

zu den absoluten

Bestsellern in

Deutschland.

Stammdaten

ISIN

FR0010135103

Kategorie

MMD Ausgewogen

Fondsvolumen 25,2 Mrd. Euro

Kostenquote (TER) 1,79 % p.a. (Kat.-Schnitt: 1,79 %)

Ratings

Morningstar

(quant.) / Bronze (qualitat.)

Feri

(C)

FER/EDA

/ 74

Sauren

Portfoliostruktur

Der Carmignac Patrimoine hat seine Aktienquote im

vergangenen Jahr um gut acht Prozentpunkte erhöht –

vor allem auf Kosten der Liquidität. Die Rentenquote

blieb recht stabil. Rund 60 Prozent des Aktienportfo-

lios sind in den USA investiert, nur etwa ein Fünftel in

Europa. Mit Blick auf das Devisen-Engagement macht

der US-Dollar sogar rund 70 Prozent aus.

Performance in %

In drei der vier ausgesuchten Vergleichszeiträume

konnte Carmignac seine Konkurrenten schlagen.

Quelle: MMD, Anbieter, eigene Recherche | Stand: 31.1.2017

Liquidität/Sonsti

g

es

6,2 %

Unternehmen

sanl

eihe

n

Schwelle

n

länder

2

,1%

ABS

4

,3%

St

aatsanleihe

n

Sch

wellenl.

6

,4 %

Akti

en Schwellenl.

7 %

Staatsanleihen

n

Industriestaate

15 %

ns-

Unternehme

anleihen

Industriestaaten

17,4 %

Aktien

Industrie-

staaten

41,6 %

0 %

1 %

2 %

3 %

4 %

5 %

6 %

7 %

8 %

2017

1 Jahr

3 Jahre p.a.

5 Jahre p.a.

Carmignac Patrimoine A EUR acc

MMD-Index Ausgewogen

FvS Multiple Opportunities

Bert Flossbach

arbeitete bei Gold-

man Sachs, bevor

er sich 1999 mit

Kurt von Storch

selbstständig mach-

te. Der FvS Multiple

Opportunities ist

der mit Abstand

größte Fonds des

Kölner Vermögens-

verwalters.

Stammdaten

ISIN

LU0323578657

Kategorie

MMD Flexibel

Fondsvolumen 11,0 Mrd. Euro

Kostenquote (TER) 1,68 % p.a. (Kat.-Schnitt: 2,23 %)

Ratings

Morningstar

(quant.) / Bronze (qualitat.)

Feri

(A)

FER/EDA

/ –

Sauren

zwei Goldmedaillen

Portfoliostruktur

Flossbach hält seit Jahren große Stücke auf die Nest-

lé-Aktie, die mit gut fünf Prozent nach wie vor der

wichtigste Titel in seinem Portfolio ist. Zweitgrößte Ak-

tie war zuletzt Warren Buffetts Holding Berkshire Hat-

haway. Die Kasse-Quote liegt recht hoch. Flossbach

hält sich gerne etwas Pulver trocken, um nach einer

Korrektur am Aktienmarkt zuschlagen zu können.

Performance in %

Nicht nur auf lange Sicht ist Flossbach um Längen

besser als die meisten seiner Wettbewerber.

Quelle: MMD, Anbieter, eigene Recherche | Stand: 31.1.2017

Kasse

19,5 %

Renten

7,8 %

Edelmetalle

11,7 %

Aktien

61,1 %

0 %

2 %

4 %

6 %

8 %

10 %

12 %

14 %

2017

1 Jahr

3 Jahre p.a.

5 Jahre p.a.

FvS Multiple Opportunities R

MMD-Index Flexibel

Foto: © Franklin Templeton, Carmignac Gestion, Flossbach von Storch