Table of Contents Table of Contents
Previous Page  201 / 346 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 201 / 346 Next Page
Page Background

*Seit Auflage im Oktober 2007, Stand 15.02.2017. Wertentwicklung nach BVI-Methode, d.h. ohne Berücksichtigung des Ausgabeaufschlags. Die auf Fondsebene anfallenden Kosten

(z.B. die Verwaltervergütung) wurden berücksichtigt. Die auf Kundenebene individuell anfallenden Kosten (z.B. Depotgebühren, Provisionen und andere Entgelte) wurden nicht

berücksichtigt und würden sich negativ auf die Wertentwicklung auswirken. Anfallende Ausgabeaufschläge reduzieren das eingesetzte Kapital sowie die dargestellte Wertentwicklung.

Die historische Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige. Diese Information stellt kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf von Investmentfondsanteilen

dar. Verkaufsprospekt, KIID, Rechnungs- und Jahresbericht sowie andere Informationen finden Sie unter

www.antea.online

FERI

sagt

TOP 2014

Kategorie

Mischfonds

antea ag

Neuer Wall 54 | 20354 Hamburg

Telefon

  040 – 36 15 71 71

E-Mail

info@antea-fonds.de www.antea.online

Ein bunter Anlagenmix

beschert auch an grauen

Tagen heitere Aussichten.

Der antea-Fonds (WKN: ANTE1A)

hat den Anspruch einer vollstän­

digen ausgewogenen Vermögensverwaltung über einen einzigen Titel.

Ziel ist ein stetiger Wertzuwachs bei gleichzeitig breiter Streuung

des Risikos. Dies erfolgt durch eine weite Palette von Anlageklassen:

Aktien, Anleihen, Wandelanleihen, Liquidität, Immobilien, Edelmetalle,

Rohstoffe, Absolute Return, Wald- und Agrarinvestments sowie

Private Equity.

Das vom Portfolio der Yale-Universität inspirierte Fonds-Konzept ist

einzigartig, verständlich und nachvollziehbar.

Unser Ziel:

Zuwachs durch

Vielfalt und Risikominimierung

über eine breite Streuung.

Für die einzelnen Assetklassen sind Manager ausgewählt worden,

die speziell für diese Anlageklassen eine hohe Kompetenz aufweisen.

Unser Kerngedanke:

Nicht die

Fondsmanager bestimmen

die Anlageklassen, sondern die

Anlageklassen die Fondsmanager.

Das Depot-Management

übernehmen sechs vielfach ausgezeichnete

Experten, die jeweils eigenständig agieren: ACATIS Investment GmbH

(Dr. Hendrik Leber), DJE Kapital AG (Dr. Jens Ehrhardt), First Private

Investment Management KAG mbH (Martin Brückner), Flossbach von

Storch AG (Dr. Bert Flossbach), ROTHSCHILD (Marc-Olivier Laurent)

und Tiberius Asset Management AG (Christoph Eibl).

Unser Ergebnis:

81,17 % Kursgewinn *

„Die Mischung

macht’s.“