

188
www.fondsprofessionell.de| 1/2017
men fast ausschließlich in den Riesterrenten
der Deutschen AM zum Einsatz. Das verdeut-
licht einerseits, wie wichtig die DWS-Riester-
Angebote für den freien Vertrieb sind. Weil
diese Fonds andererseits klassische Aktien-,
Renten- oder Mischfonds aus dem Ranking
verdrängen, hat sich FONDS professionell da-
zu entschlossen, diese Fonds ab sofort separat
auszuweisen. Das Gleiche gilt für börsen-
gehandelte Indexfonds, die auch im freien
Vertrieb zunehmend an Bedeutung gewinnen
(siehe Tabellen auf dieser Seite ganz unten).
Das Angenehme an Riesterverträgen ist,
dass die Beiträge stetig fließen, selbst wenn
es an der Börse mal wieder ruckeliger zugeht.
Daher dürften die erwähnten Fonds wohl
selbst dann in den Bestsellerlisten auftauchen,
wenn das Neugeschäft eingestellt würde.
vertrieb & praxis I
bestseller im fondsver trieb
Die Topfonds des zweiten Halbjahres 2016
Ten-
Anteil
Nen-
Fonds- Anlage-
Halbjahresplätze
Anteil NMZ
Nennungen
denz
1
Platz NMZ nungen Fonds
art
2
region
1/16 2/15 1/15
1/16 2/15 1/15
1/16 2/15 1/15
⇑
1.
15,17 % 13
FvS Multiple Opportunities R
MF
Global
2.
1.
1.
8,55 % 10,64 % 11,84 % 13 12 13
⇓
2.
8,54 % 18
Nordea 1 Stable Return Fund
MF
Global
1.
5.
4.
13,13 % 2,99 % 5,69 % 23 5 9
⇑
3.
8,25 % 12
DWS Top Dividende
AF
Global
5.
9.
16.
5,78 % 2,58 % 1,54 % 10 8 6
Neu 4.
2,59 % 6
Deutsche Concept Kaldemorgen
MF
Global
91.
13.
5.
0,06 % 2,07 % 2,99 % 1 7 8
Neu 5.
1,78 % 4
FvS Multi Asset Defensive
MF
Global
– – 44.
–
– 0,52 % – – 2
Neu 6.
1,68 % 5
IP White
MF
Europa
51.
– –
0,32 %
–
–
1 – –
Neu 7.
1,61 % 2
Deutscher Stiftungsfonds
MF
Global
– – –
–
–
–
– – –
Neu 8.
1,53 % 1
FvS Multi Asset Balanced
MF
Global
– – –
–
–
–
– – –
Neu 9.
1,52 % 2
Fidelity Smart Global Moderate
MF
Global
– – –
–
–
–
– – –
Neu 10.
1,42 % 3
DJE Renten Global
RF
Global
134.
– –
0,01 %
–
–
1 – –
⇓
11.
1,38 % 6
Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen
AF
Europa
3.
2.
–
8,14 % 5,35 %
–
16 13 –
Neu 12.
1,37 % 2
4Q-Special Income R
MF
Global
– – –
–
–
–
– – –
⇑
13.
1,35 % 2
Dimensional Global Short Fixed Income
RF
Global
17.
30.
14.
1,20 % 0,99 % 1,58 % 3 2 2
Neu 14.
1,24 % 1
Bankinvest Emerging Markets Corporate
RF
EM
– – –
–
–
–
– – –
Neu 15.
1,13 % 1
Nordea 1 Global Stable Equity
AF
Global
– – –
–
–
–
– – –
Neu 16.
1,01 % 1
JOHCM Global Opportunities
AF
Global
– – –
–
–
–
– – –
⇓
17.
0,98 % 5
Allianz Kapital Plus
MF
Europa
16.
4.
2.
1,47 % 4,21 % 6,98 % 8 9 12
Neu 18.
0,97 % 2
Carmignac Securité
RF
Euroland
83.
58.
–
0,09 % 0,41 %
–
1 2 –
Neu 19.
0,95 % 3
Leading Cities Invest
OIF
Global
30.
– –
0,61 %
–
–
2 – –
Neu 20.
0,91 % 1
DJE Intercash
RF
Global
23. 146. 124.
0,83 % 0,01 % 0,05 % 1 1 1
55,38 %
Summe
59,37 %
3
61,48 %
3
60,88 %
3
Das konsolidierte Ranking der erfolgreichsten Fonds basiert
auf den Nettomittelzuflüssen aller von den Umfrageteil-
nehmern genannten Top-20-Fonds. Anders als in den vor-
herigen Umfragen hat FONDS professionell dafür 25 statt
nur 20 Produkte abgefragt, weil sich die Redaktion dafür
entschieden hat, ETFs und Riesterfonds künftig separat
auszuweisen (siehe Tabellen ganz unten), um so das Spek-
trum der aktiv verwalteten Fonds nicht zu sehr einschrän-
ken zu müssen. Ausschlaggebend für das Ranking ist der
jeweilige Anteil der Fonds am gesamten Nettomittelzufluss,
der in der aktuellen Umfrage bei gut 1,1 Milliarden Euro
lag. Mit 148 Produkten wurden einige Fonds mehr genannt
als in der letzten Umfrage, die Zahl der Anbieter dagegen
ist leicht von 62 auf 60 geschrumpft. Zum insgesamt ach-
ten Mal führt der FvS Multiple Opportunities das Halb-
jahresranking an. Der Nordea Stable Return, der Sieger
des ersten Halbjahres 2016, rutschte auf den zweiten Platz
ab, was mit Blick auf das Soft Closing im September auch
nicht überrascht. Auf Rang drei ist der DWS Top Dividende
zu finden. Der von Thomas Schüßler gemanagte Fonds
hatte sich schon in früheren Umfragen seinen Weg nach
oben gebahnt. Ein Comeback gelang Klaus Kaldemorgen
mit dem Deutsche Concept Kaldemorgen, der inzwischen
mehr als fünf Milliarden Euro verwaltet.
Anzahl Fonds
Entwicklung
der Nettomittelzuflüsse, Fondsanzahl und KVGs
Nettomittelzuflüsse
Anzahl der Fonds
KVGs
2/’16
1/’16
2/’15
1/’15
2/’14
1/’14
2/’13
1/’13
2/’12
1/’12
2/’11
1/’11
2/’10
0
1.226
Mio. Euro
1.423
Mio. Euro
1.082
Mio. Euro
1.146
Mio. Euro
1.052
Mio. Euro
954
Mio. Euro
863
Mio. Euro
1.112
Mio. Euro
839,9
Mio. Euro
750,5
Mio. Euro
663,0
Mio. Euro
681,4
Mio. Euro
935,7
Mio. Euro
66
KVGs
54
KVGs
60
KVGs
64
KVGs
51
KVGs
46
KVGs
64
KVGs
61
KVGs
53
KVGs
63
KVGs
57
KVGs
62
KVGs
60
KVGs
153 152
136
148
128
150
155
150
142
152
156
160
154
s
Platzierungen
der aktuellen Top-5-Fonds
2/2016
1/2016
2/2015
1/2015
2/2014
1/2014
2/2013
1/2013
2/2012
1/2012
2/2011
1/2011
1
2
3
4
5
1
5
10
15
20
25
30
1. FvS Multiple Opportunities R
2. Nordea 1 Stable Return Fund
3. DWS Top Dividende
4. DWS Concept Kaldemorgen LD
5. FvS Multi Asset Defensiv
Die Top-5-ETFs des zweiten Halbjahres
Die Top-3-Riesterfonds des zweiten Halbjahres
Ten- Fonds
Platz (ges.) Anteil NMZ Nennungen
denz
1
2/16 1/16 2/16 1/16 2/16 1/16
Neu DWS Top Dynamic
4.
–
4,69 % –
3 –
⇑
DWS Vorsorge Premium 5.
10.
4,64 % 2,06 % 3 1
Neu DWS Top Balance
57.
–
0,47 % –
2 –
Ten- Fonds
Platz (ges.) Anteil NMZ Nennungen
denz
1
2/16 1/16 2/16 1/16 2/16 1/16
Neu Comstage-MSCI World TRN 6.
–
2,75 % –
1 –
Neu iShares Core MSCI World
8.
–
1,90 % –
2 –
Neu Comstage Euro Liquid Sov Div 19.
–
1,13 % –
1 –
⇑
iShares MSCI Emerging Markets 26.
82.
0,80 % 0,09 % 1 1
⇑
iShares Stoxx Europe 50
29.
49.
0,76 % 0,33 % 1 1
1
Tendenz bezogen auf die Platzierung innerhalb der Top 20 in der letzten Auswertung Nr. 1/16 |
2
Aktienfonds (AF), Dachfonds (DF), Geldmarktfonds (GMF), Mischfonds (MF), offener Immobilienfonds (OIF), Rentenfonds (RF) |
3
Bezogen auf die Top-20-Fonds des jeweiligen Betrachtungszeitraums
Die drei oben genannten Fonds kommen fast ausschließlich in den DWS-Riesterverträgen
zum Einsatz. Der Platz gibt an, wo der Fonds im normalen Ranking gelandet wäre.