Table of Contents Table of Contents
Previous Page  169 / 346 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 169 / 346 Next Page
Page Background

K

iri-Holz, das Holz des schnell wach-

senden Kiri-Baums, wird häufig als

das „Aluminium unter den Hölzern“

bezeichnet. Diese Bezeichnung trägt Kiri auf-

grund seiner hohen rela-

tiven Festigkeit bei gerin-

gem Gewicht. Mit etwa

nur einem Drittel des

Gewichts von Eichenholz

zählt Kiri sogar zu den

leichtesten bekannten

Hölzern weltweit. Die wa-

benförmige Zellwand-

struktur des Holzes ist der

Grund dafür, dass dieses so leichte Holz den-

noch eine hohe Stabilität aufweist.

Die hohe Formstabilität ist ein weiterer phy-

siologischer Vorteil des Kiri-Holzes, denn im

Vergleich zu den meisten anderen Holzarten

neigt Kiri-Holz nicht zur Rissbildung und behält

seine Form auch bei wechselnden Umweltbe-

dingungen. Das schnelle

Abtrocknungsverhalten

und die einfache Verar-

beitung machen das Holz

zudem dauerhaft und

erhöhen nicht nur die Le-

bensdauer von Outdoor-

Holzprodukten, sondern

reduzieren auch deren

Pflege- und Instandset-

zungsaufwand.

Die ersten deutschen

Holzverarbeiter haben sich bereits von diesen

vorteilhaften technischen Eigenschaften über-

zeugt. So verarbeitet seit Kurzem auch ein

renommierter deutscher Möbelhersteller aus

Stadtlohn Kiri-Holz zu Massivholzkernen für

eine exklusive Möbelkollektion.

Neue Sorte Phoenix One

Das Emissionshaus WeGrow ist bereits im

siebenten Geschäftsjahr tätig in der Anlage

und Bewirtschaftung von Kiri-Holz-Plantagen.

Am Standort Tönisvorst bei Düsseldorf produ-

ziert das Unternehmen im eigenen Jungpflan-

zen-Reinluftlabor und in Gewächshäusern pro

Jahr mittlerweile etwas 150.000 Kiri-Bäume.

Für den Anbau in Spanien hat WeGrow die

besonders schnellwüchsi-

ge Sorte Phoenix One®

zum Europäischen Sor-

tenschutz angemeldet. In

nachhaltig und professio-

nell bewirtschafteten und

über Tröpfchenbewässe-

rung bewässerten Plan-

tagen kann diese Kiri-

Baum-Sorte in einem

Jahr bis zu 5 Meter wachsen. Erste Holzernten

sind somit bereits ab einem Alter von 6

Jahren möglich.

Die KiriFarm Spanien

Die KiriFarm Spanien ist das vierte geplante

Investitionsangebot aus dem Hause WeGrow.

Die WeGrow Gruppe ver-

waltet mit seinen drei er-

folgreich platzierten Kiri-

Fonds I und II Deutsch-

land sowie dem KiriFonds

III Spanien bereits ein

Beteiligungsvolumen von

über 18 Millionen Euro

und bewirtschaftet rund

350 Hektar Kiri-Holz-

Plantagen in Deutschland

und in Spanien. Der ge-

plante Vertriebsstart ist April/Mai 2017. Ver-

triebsunterlagen können bereits jetzt bei

WeGrow vorbestellt werden.

KIRI-HOLZ ÜBERZEUGT HOLZVERARBEITER

ANZEIGE

Foto:s © WeGrow GmbH

Kiri-Holz im Lager

eines internationalen Holzverarbeiters

Schematische Darstellung der

wabenförmigen

Zellwandstruktur von Kiri

PARTNER-PORTRÄT

WeGrow GmbH

Partner-/Kundenbetreuung:

Ines Radermacher

WeGrow GmbH | Zentrale Düsseldorf

Kehn 20

D-47918 Tönisvorst

Tel.:

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

02156/484 98-14

Fax:

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

02156/484 98-79

E-Mail:

. . . . .

ines.radermacher@wegrow.de

Internet:

. . . . . . . . . . . . . . . . . . .

www.wegrow.de

Kontakt

Firmenporträt

Im Jahr 2009 als Spin-off-Unternehmen des For-

schungsbereichs Nachwachsende Rohstoffe der Uni-

versität Bonn gegründet, entwickelt und realisiert das

inhabergeführte Unternehmen WeGrow erfolgreich

Kiri-Anbauprojekte zur nachhaltigen Holzproduktion

und gilt heute weltweit als Spezialist und in Europa

als Marktführer.

Dipl. Betriebswirtin

Ines Radermacher,

Partner- und Kundenbetreuerin/Vertrieb WeGrow GmbH

Angebotdaten

Coming soon: Die KiriFarm

®

Spanien

• Befindet sich aktuell in der Prospektierung

• Geplanter Vertriebsstart ist im April/Mai 2017

Sie können bereits jetzt Unterlagen bei uns reservieren.

Gern lassen wir Ihnen diese gleich nach Verfügbarkeit

postalisch oder digital zukommen.

Rechtlicher Hinweis:

Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risi-

ken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Kiri – das Aluminium

unter den Hölzern

Kiri-Holz zählt zu den leichtesten Hölzern weltweit. Mit der KiriFarm Spa-

nien GmbH & Co. KG können Anleger in den nachhaltigen Anbau von

Kiri-Holz in Nord- und Zentralspanien investieren. Emissionshaus ist das

auf den Kiri-Holz-Anbau spezialisierte Unternehmen WeGrow GmbH.

Holzart Gewicht

Eiche 720–750 kg/m

3

Buche 550 kg/m

3

Fichte 450 kg/m

3

Okume 410 kg/m

3

Kiri 280–330 kg/m

3

Balsa 100–200 kg/m

3

Vergleich des Raumgewichts verschiedener Holzarten

© WeGrow GmbH

Holz: Raumgewicht