

Einsatzmöglichkeiten von ETFs für Ver-
triebspartner über Maklerpools
„Mit einer einmalig protokollierten Beratung
und einer daraus entstehenden Vermögens-
verwaltungsvollmacht ist eine aktive Alloka-
tion innerhalb der Vermögensverwaltung
ohne erneute Protokollierung möglich“, fasste
Oliver Lang, Vorstand der BCA AG, das Beson-
dere der ETF-Vermögensverwaltung zusammen.
Das Beste aus den Welten der ETFs und der
Vermögensverwaltung lässt sich für Anleger
und Vermittler in strukturierten aktiv gema-
nagten ETF-Vermögensverwaltungen verbin-
den. Darüber hinaus stehen den Vertriebs-
partnern des Maklerpools weitere Anlagelö-
sungen mit ETFs, wie Dachfonds und Versi-
cherungen zur Verfügung.
Die sieben Experten waren sich einig, dass
ETFs für den Privatkunden zunehmend an Be-
deutung gewinnen werden und über ETF-An-
lagelösungen alle davon profitieren können.
Bestes Beispiel dafür sind die innovativen
ETF-Strategien von StarCapital. Über die
Fonds STARS Defensiv, Flexibel, Offensiv und
die Fondsinnovation STARS Multi-Faktor bie-
tet der Vermögensverwalter ein aktives Ma-
nagement mit passiven ETFs für nahezu jedes
Anlageprofil an.
Für Berater eröffneten sich durch die Vielfalt
im ETF-Markt und die zunehmende Digitali-
sierung der Schnittstellen darüber hinaus
Chancen, diese mit Leben zu füllen.
Für Meyer zu Drewers Diskussionspartner
Rudolf Geyer, Sprecher der Geschäftsführung
der Fondsplattform ebase, liegen die Heraus-
forderungen zudem in der Digitalisierung:
„Wie sieht der Grad meiner Digitalisierung in
drei Jahren aus? Wie kann ich meinen Be-
stand halten, wie komme ich an Neukunden?
Wie stelle ich Ertragsströme sicher? Ist mein
Geschäftsmodell unter MiFID II noch zukunfts-
fähig?“ Diese Fragen seien 2017 zügig zu be-
antworten.
Versicherungslösungen mit ETFs
Die liebste Altersvorsorge der Deutschen ist
und bleibt die Versicherung. Die Alte Leipziger
hat auf die Beliebtheit von ETFs reagiert und
ETFs in das Produktangebot integriert. Ver-
mittler werden über einen online-basierten
Anlageberater unterstützt. Online-Übertra-
gung und digitale Unterschriften werden in
Zukunft den Vertragsprozess verschlanken.
„Über den ETF-Anlageplaner können Vermitt-
ler sich in drei Schritten den passenden ETF-
Mix erstellen lassen. Zusatzleistungen wie ein
automatisches Rebalancing oder eine intelli-
gente Anlagesteuerung (IAS) zur Risikosteue-
rung im Zeitverlauf sind zudem kostenfrei“,
erläuterte Karsten Schmithals, Leiter der
Privatkunden Vertriebsunterstützung.
„Die Anlagestrategie eignet sich sowohl
für institutionelle, als auch für private
Investoren, die eine moderne Aktienanlage
mit einem optimierten Rendite-/Risiko-
profil suchen.“
ANZEIGE
STARS Multi-Faktor
Moderator und Fondsmanager Markus Kaiser mit Fonds-
innovationspreis des Jahres 2017 ausgezeichnet.
Die Auszeichnung unterstreicht die Bedeutung von ETFs im
Rahmen innovativer Anlagelösungen. Der STARS Multi-Faktor
setzt erstmals Faktor-ETFs in einer aktiven Rotation ein.
Anteilklassen:
STARS Multi-Faktor A (ISIN LU0938040077)
STARS Multi-Faktor I (ISIN LU0938041398)
Weitere Informationen unter:
www.etf-stars.de„Der Berater wird für seine Beratungsdienst-
leistung entlohnt und der Kunde bekommt
eine aktive Vermögensverwaltung und nicht
nur ein passives Portfolio.“
Roger Bootz,
Leiter des ETF-Drittvertriebs EMEA
bei Deutsche Asset Management
„Einige Versicherungen haben bereits
den Mehrwert von ETFs für ihre Produkte
erkannt und ihr Angebot erweitert.“
Peter Scharl,
Leiter des iShares Vertriebs
für Deutschland, Österreich
und Osteuropa bei Blackrock
Markus Kaiser, Fondsmanager und Vorstand
der StarCapital AG in Oberursel