

fonds professionell kongress 2017
I rückblick
D
er 16. FONDS professionell KON-
GRESS in Mannheim hat es einmal
mehr eindrucksvoll unter Beweis
gestellt: Keine andere Veranstaltung der In-
vestmentbranche bietet an zwei Tagen unter
einem Dach die Möglichkeit, so viele hoch-
rangige Führungspersönlichkeiten wichtiger
Produktanbieter, prominente Fondsmanager
und Finanzberater zu treffen. Die mehr als
6.000 Besucher täglich profitierten nicht nur
von den 222 hochkarätigen Vorträgen, son-
dern auch von unzähligen Informationen aus
erster Hand, dem Austausch mit Kollegen,
dem Knüpfen neuer Kontakte sowie Diskus-
sionen mit den besten Fondsmanagern und
Experten über neue Ideen und Möglichkeiten.
Zeitenwende
Für Karl-Theodor zu Guttenberg, den ehe-
maligen Wirtschafts- und Verteidigungsmi-
nister der Bundesrepublik, markiert das Jahr
2017 eine Zeitenwende, die auch auf die
Finanzbranche massive Auswirkungen
haben wird. In seinem Eröffnungsvortrag
stellte er drei Reden in den Mittelpunkt, die
kurz vor dem Kongress für Aufsehen sorg-
ten. Jene der britischen Premierministerin
Theresa May, die in einer Art „Quadratur
des Kreises“ versucht habe, glaubhaft zu
machen, dass nach einem „Hard Brexit“
durchaus noch ein „Soft Landing“ möglich
sei. Zudem ging zu Guttenberg auf die
Rede von Chinas Staatschef Xi Jinping in
Davos ein, die deshalb beachtlich sei, weil
ein Regierungsoberhaupt eines offiziell kom-
munistischen Staates erklärt habe, sein Land
halte allen voran nun „die Flagge des Freihan-
dels hoch“. Zuletzt nannte der Ex-Politiker die
Inaugurationsrede von Donald Trump – die in
die genau entgegengesetzte Richtung deutete.
Aufgrund der sich abzeichnenden Zeitenwen-
de werde 2017 für Investoren kein leichtes
Jahr, so sein Resümee.
Technologietrends nutzen
Für Begeisterung unter den Zuhörern sorgte
der US-amerikanische Gaststar Randi Zucker-
berg. Die „Zuckerberg Media“-Chefin und
ältere Schwester des legendären Facebook-
Gründers Mark Zuckerberg stellte auf unnach-
ahmliche Art interessante Möglichkeiten vor,
wie sich Berater neue Technologietrends zu-
nutze machen können, um ihr Unternehmen
voranzubringen. „Bieten Sie zum Beispiel gut
ausgestattete mobile Arbeitsplätze an“, schlug
sie vor. Finanzberater könnten auch Kanäle
wie Youtube oder Twitter nutzen, um hin und
wieder eine Stunde lang live Kundenfragen
zu beantworten.
Bei allen Vorteilen, die neue Technologien
bieten, sollten User aber nie vergessen, dass
ihre Nutzung viel Verantwortung bedeute.
„Wir müssen auch unsere Kinder an das The-
ma vorsichtig heranführen“, mahnte Zucker-
berg. Sie beendete ihren Vortrag mit einem
ganz besonderen Highlight: einem Broadway-
Song. Immerhin wollte sie einst Sängerin
werden, wie sie dem Publikum anvertraute.
»
Wir sollten die führende Rolle in
Sachen Freihandel nicht den
Chinesen überlassen.
«
Karl-Theodor zu Guttenberg
Die Keynote Speaker sorgten dafür, dass der Vortragssaal im Congress Center stets bis auf den letzten Platz gefüllt war.
Andrew Wilson, GSAM
Thomas Richter, BVI
Laura Wontorra als
Gast von Axxion
Dr. Thomas Mayer
als Gast des
Finanzbuch Verlags
EXKLUSIV:
Der Nummer-1-Termin
für Anlageprofis
Der Kongress ist ausschließlich aktiven
Anlageberatern vorbehalten.
Zwei Tage
FONDS professionell KONGRESS
in Mannheim –
das sind zwei Tage Wissen tanken, Geschäfte anbahnen und Kontakte knüpfen.
Foto: © Christoph Hemmerich/Problete
11
www.fondsprofessionell.de| 1/2017
Matthias Horx
Dr. Jens Ehrhardt, DJE
Benchmark:
6.000 Fachbesucher pro Tag + 222 Aussteller + 211 Vorträge an einem Ort