FONDS professionell Österreich, Ausgabe 1/2025

modell fand er sofort interessant, doch die Aktie war ihm zu teuer. Erst als das Papier deutlich niedriger notiert, schlägt Ho%- mann bei einem durchschnittlichen Ein- standskurs von 4,50 Euro zu. „Inzwischen liegt der Kurs bei etwa 19 Euro, damit war die Auto-1-Aktie 2024 einer der Top-Per- former in meinem Portfolio“, sagt er. 40 bis 45 Aktien hält Ho%mann im Schnitt in seinem Fonds. „Dabei konzen- triere ich mich nicht auf bestimmte Bran- chen, sondern investiere querbeet“, erklärt er. Als echter Stockpicker ndet er in nahe- zu allen Sektoren aussichtsreiche Geschäfts- modelle. Der Erfolg gibt dem Portfolio- manager recht. Fast zehn Prozent jährliche Rendite auf Fünfjahressicht kann schließ- lich nicht jedes Sondervermögen bieten, das auf deutsche Nebenwerte setzt. Faible für Podcasts So langsam wird es Zeit, den Rückweg anzutreten. Vom neuen Uni-Campus geht es in Richtung Alte Oper. Raik Ho%mann ist glücklich vergeben und lebt mit seiner Tochter im Stadtteil Bockenheim. Von dort aus läuft er oft ins Büro.Dabei hört er gern Wirtschafts-Podcasts. „Außerdem lese ich sehr viel, häu g auch Artikel über techni- sche oder wissenschaftliche Entwicklun- gen“, sagt er. Daraus ergäben sich immer wieder mal interessante Investmentideen. Spielt die Leichtathletik heute noch eine Rolle in seinem Leben? „Nein“, sagt Ho%- mann. Es bleibe nur Zeit für etwas Sport zur Fitness. „Und …“Moment, wer ist das denn? Ja, an einer Straßenkreuzung kurz vor der Alten Oper steht Mario Götze, der Starfußballer von Eintracht Frankfurt. Ein Foto mit ihm muss jetzt sein. Fleißarbeit und Leidenschaft „Ich bin kein einge eischter Eintracht- Fan“, sagt Ho%mann auf dem Weg zurück in die Freiherr-vom-Stein-Straße. „Aber es imponiert mir, wie sich der Verein vom Underdog durch hartes Training, ein soli- des Finanzgebaren, geschickte Transfer- politik und eine langfristige Strategie hoch- gearbeitet hat“, erklärt er. Harte Fleißarbeit sei auch für einen guten Stockpicker unabdingbar. „Natürlich braucht man auch ein analytisches Den- ken, damit man ein Geschäftsmodell oder eine Bilanz richtig auseinandernehmen kann“, ndet Ho%mann. Eine gute Portion Neugier sei ebenfalls wichtig. „Aber vor allem braucht man Herzblut, Leidenschaft für den Job“, sagt Raik Ho%mann – und dann verschwindet er hinter der Tür in der Jugendstilvilla im vornehmen Frankfurter Westend. ANDREA MARTENS FP Handverlesene Aktien: FPM Funds Stockpicker Germany Small/Mid Cap Als Value-Investor sucht Fondsmanager Raik Hoffmann für den FPM Funds Stockpicker Germany Small/Mid Cap nach attraktiven, unter- bewerteten Unternehmen mit erfolgversprechendem Geschäftsmodell. Wichtig ist es ihm dabei, das Management, die Wettbewerbsvorteile und die Marktstellung der Firmen möglichst gut einschätzen zu können. Um seinen „Heimvorteil“ zu nutzen, kon- zentriert sich Hoffmann auf Aktien von kleinen und mittleren deutschen Unternehmen. Der Fonds inves- tiert unabhängig von einer Benchmark. FPM Funds Stockpicker Germany Small/Mid Cap Vergleichsindex: MSCI Germany Small Cap NR EUR Morningstar-Kategorie: Aktien Deutschland Nebenwerte 100% 140% 120% 80% 160% 180% 200% 220% 240% ’23 I I I I ’24 I’25 ’20 ’21 ’22 Fondsdaten ISIN: LU0207947044 Auflage: Dezember 2004 Fondsvolumen: 576,5 Mio. Euro Fondsmanager: Raik Hoffmann KVG: Universal Investm. Lfd. Kosten: 1,70 % p.a. Performance: Lfd. Jahr: 10,67 % 3 Jahre p.a.: –0,97 % 5 Jahre p.a.: 9,90 % 10 Jahre p.a.: 5,1 % Quelle:Morningstar |Stand:27.2.2025 Im Grüneburgpark: Hoffmann erfüllte sich nach dem Abitur seinen größten Wunsch und kaufte sich einen PC. Da er keine passende Software bekam, fing er an, selbst ein Programm zu entwickeln, mit dem er Aktien- kurse vergleichen konnte. So nahm seine Karriere ihren Anfang. FOTOS: CHRISTOPH HEMMERICH fondsprofessionell.at 1/2025 85

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=