FONDS professionell Österreich, Ausgabe 1/2025
habe ich mir damit auch ein virtuelles Depot angelegt“, erzählt er. Woher sein plötzliches Interesse an der Börse kam, kann er nicht so ganz genau sagen. „Im Fernsehen gab es damals Bild- schirmtext und die Telebörse auf Sat.1“, berichtet er. Dort schaut er sich regelmäßig Aktienkurse an und ndet die Sache faszi- nierend. Während des Militärdienstes hat Ho mann viel Freizeit, die er zu großen Teilen mit Zeitunglesen verbringt. So arbei- tet er sich in das Thema Wirtschaft und Kapitalmärkte immer mehr ein und be- schließt, BWL zu studieren. An der Universität Leipzig bekommt er einen Studienplatz – und startet in Sachen Investieren richtig durch. Ho mann ist Mitgründer des studentischen Börsenver- In der Frankfurter City: Raik Hoffmann wuchs in der DDR auf, in einem Staat ohne Kapi- talmarkt. Dennoch ent- deckte er nach dem Abitur sein Interesse an Aktien. Nach dem BWL- Studium stieg er 1998 bei der DWS ein. Seit- dem lebt und arbeitet der Portfoliomanager in der Mainmetropole. Raik Hoffman mit Mario Götze, dem Starfußballer von Eintracht Frankfurt: Kurz vor der Alten Oper entdeckt Hoffmann den Schützen des Siegestores der Fußballweltmeisterschaft 2014. Der Fondsmanager ist kein glühender Eintracht-Fan, aber der Verein imponiert ihm sehr. Götze ist sofort bereit, ein Foto zu machen. Im Frankfurter Westend: Raik Hoffmann (hier mit FONDS professionell Redakteurin Andrea Martens) läuft gern ins Büro und hört dabei oft Podcasts. FOTOS: CHRISTOPH HEMMERICH fondsprofessionell.at 1/2025 83
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=