FONDS professionell Österreich, Ausgabe 1/2025
Viele Banken haben Kunden im Cross-Border-Geschäft. Nach Österreich bringen besonders gern Deutsche und Ungarn ihr Geld. Was die Einlagen betrifft, liegt der Raiffeisensektor unangefochten an erster Stelle. Die Genossenschafter haben mit Abstand die meisten Filialen. Quelle:OeNB-Statistik,StandQ42024 Rund 807 Millionen Euro an Prämien von Anlageprodukten im Versicherungs- mantel flossen den Assekuranzen 2023 über Banken zu. Banken (dunkelrot) vermittelten einen kleinen Teil der Kapitallebensversicherun- gen in Österreich. Makler und der Versicherungseigenvertrieb sind wichtiger. Der Vertriebskanal Bank hatte insgesamt Schwierigkeiten, die Kunden vom Abschluss einer Versicherung (sowohl Risiko als auch Anlage) zu überzeugen. Auch im Kreditsektor bleibt die Stimmung trüb. Ab 2022 belasteten Zinserhöhun- gen und verschärfte Kreditvergaberegeln die Vermittlungstätigkeit. Quelle:OeNB-Statistik Versicherungsprämien Versicherungsprämien im Bankvertrieb Versicherungsanlageprodukte Der Bankvertrieb spielt eine kleine Rolle. Weniger Versicherungskunden Zahl der Bankkunden mit Versicherungsverträgen Wohnkreditvergabe Weiter keine Erholung So wichtig sind Auslandskunden Summe der KundInnen österreichischer Banken pro Mitgliedsstaat Raiffeisen ist Einlagenkaiser So hoch sind die Einlagen von Privathaushalten in den Sektoren. 0 200 400 600 800 1000 2023 2022 Mio. Euro Gesamt: 1.840,69 Gesamt: 1.673,69 904,6 936,09 867,04 806,65 Versicherungsanlage Risikoversicherung (ohne Anlage) 0% 20% 40% 60% 80% 100% 2023 2022 84 % 16 % 86 % 14 % Gesamt: 6 Mrd. Euro Gesamt: 5,6 Mrd. Euro Prämien vermittelt durch Banken Prämien aus anderen Vertriebskanälen 0 50.000 100.000 150.000 200.000 250.000 300.000 2023 2022 Kunden 286.523 55.670 269.823 52.984 Versicherungsanlage Risikoversicherung (ohne Anlage) 0 500 1.000 1.500 2.000 2.500 3.000 I 2024 I 2023 I 2022 I 2021 I 2020 I Mio. Euro 1.889 Mio. Euro 2.751 Mio. Euro 2.952 Mio. Euro 1.008 Mio. Euro 679 Mio. Euro Neukreditvergaben von Einmalkrediten für Wohnbauzwecke an private Haushalte 0 2.000 4.000 6.000 8.000 10.000 12.000 Bulgarien Zypern Liechtenstein Frankreich Kroatien Slowenien Slowakei Italien Tschechien Ungarn Deutschland Kunden 11.897 7.128 2.369 1.472 1.351 937 340 137 130 129 127 Kunden im grenzüberschreitenden Geschäft 0 20.000 40.000 60.000 80.000 100.000 Landeshypotheken- banken Sonderbanken und Bausparkassen Volksbanken Sparkassensektor Aktienbanken Raiffeisensektor Mio. Euro 110.566 83.332 79.084 17.054 16.910 10.641 Einlagen österreichischer Privathaushalte bei inländischen Banken fondsprofessionell.at 1/2025 251 QUELLE: ALLE GRAFIKEN OHNE GESONDERTE KENNZEICHNUNG: FMA, INTEGRIERTER BANKENVERTRIEBSBERICHT 2024. REST: OENB-STATISTIK
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=