FONDS professionell Österreich, Ausgabe 1/2025

den BRWBalanced Return Plus ausgezeich- net. Das Portfolio kombiniert langfristiges Wachstum mit aktivem Risikomanage- ment und investiert global in qualitativ hochwertige Unternehmen. Durch anti- zyklische Gewichtungen werden Markt- schwankungen nicht als Bedrohung, son- dern als Chance behandelt, um langfristig attraktive Erträge zu erzielen. „Dadurch werden Preisschwankungen nicht als zu vermeidende Risiken, sondern als Chancen verstanden, die es im Sinne langfristiger Anlegerinteressen zu nutzen gilt“, sagt der zuständige Fondsmanager Bastian Bosse. Das Investmentteam von Squad Fonds zählte ebenfalls zu jenen Preisträgern, die sich über zwei Auszeichnungen freuen durften. Einerseits wurde gemeinsam mit Kategorie Rentenfonds Euroland : Bernhard Greifeneder (Amundi Luxem- bourg), Alexandra Muchna (Raiffeisen Capital Management), Kai Wilczek (Generali Investments) zählen zu den Gewinnern in der Kategorie Rentenfonds Euroland. Kategorie Rentenfonds Global : Dominik Issler (Jupiter Asset Management), Andreas Hecker (Axa Investment Managers Deutschland) und Manuel Mondia (Aquila Asset Management) kamen für ihre Gesellschaften auf die Bühne. Kategorie Aktienfonds Europa : Daniel Endres von GAM nahm den Preis für die Kategorie Aktienfonds Europa stellvertretend entgegen. » Der BRW Balanced Return Plus kombiniert langfristiges Wachstum mit aktivem Risiko- management. « Bastian Bosse, BRW Finanz Kategorie Aktienfonds Emerging Markets : Alexander Pichler (Fiera Capital), Andreas Morgenbesser (Schroder Investment Management), Marvin Prante (HSBC Asset Management Deutschland) freuten sich ebenfalls über eine Auszeichnung. fondsprofessionell.at 1/2025 231 FOTO: © GÜNTER MENZL | FONDS PROFESSIONELL

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=