FONDS professionell Österreich, Ausgabe 1/2025

Enhanced (660 Millionen Euro) außerdem den größten Subfonds und liegt damit so- gar vor dem größten inländischen Produkt, dem Rai eisen R 301 Fonds (620 Millio- nen Euro). Unter den ausländischen Ziel- fonds folgt mit 428 Millionen Euro außer- dem der iShares MSCI USA ESG En- hanced auf Rang zwei. Die hohen Volumina der beiden ETFs sind allerdings hauptsächlich auf einen ein- zigen Dachfondsanbieter zurückzuführen. Dieser erklärt gegenüber der Redaktion, dass es sich hier um eine Allokationsent- scheidung in Multi-Asset-Mandaten han- delt, und betont gleichzeitig die große Bedeutung aktiv gemanagter Portfolios: „Wir setzen bei der Umsetzung der Alloka- tionsentscheidungen bei den Multi-Asset- Mandaten sowohl ETFs als auch traditio- nelle Investmentfonds ein.“ Wie schnell derartige Höhen üge eines einzelnen Fonds aber wieder vorbei sein können, hat sich in der Vergangenheit etwa beim Pictet USD Government Bonds ge- Gewinner & Verlierer unter den Subfondsanbietern Gewinner mit einem Subfondsvolumen über 50 Millionen Kurswert 1 Kurswert 1 Diff. Subfonds-KAG 30.6.2024 30.12.2024 Differenz 1 % Vanguard 372 676 304 81,60 Kepler KAG 1.810 2.050 240 13,28 Xtrackers 1.577 1.784 207 13,10 UBS ETF 870 1.072 201 23,12 Schroders 631 794 163 25,90 Swisscanto 52 199 148 284,22 Invesco ETFs 540 676 136 25,17 J.P. Morgan AM 879 1.008 129 14,64 Columbia Threadneedle 251 358 107 42,74 Robeco 151 223 72 47,67 Neuberger Berman 69 135 66 94,77 Degroof Petercam 84 135 51 61,19 Morgan Stanley 97 144 47 48,12 Amundi Austria 2.446 2.491 45 1,85 Raiffeisen KAG 3.803 3.844 41 1,08 Fisch Value 67 107 40 59,97 Lazard 49 88 39 79,39 Ampega ( C-Quadrat ) 13 52 39 293,59 Blue Bay AM 150 189 38 25,55 Amundi 624 660 36 5,70 Verlierer mit einem Subfondsvolumen über 50 Millionen Kurswert 1 Kurswert 1 Diff. Subfonds-KAG 30.6.2024 30.12.2024 Differenz 1 % iShares 5.387 4.370 -1.017 -18,89 Erste AM 5.391 4.441 -949 -17,61 Security KAG 1.365 1.028 -337 -24,71 Macquarie ( Innovest ) 516 355 -161 -31,16 Invesco 213 111 -102 -47,97 CPR Asset Management 166 67 -99 -59,50 Pictet 171 118 -53 -30,79 DWS 235 184 -51 -21,76 Fidelity 342 298 -44 -12,88 Amundi ETF 2.124 2.087 -37 -1,74 3 Banken-Generali 1.770 1.735 -36 -2,01 MAN 103 67 -35 -34,54 Blackrock Investments 347 317 -30 -8,63 M&G 114 85 -28 -24,92 Goldman Sachs 434 407 -27 -6,20 Gutmann KAG 1.541 1.515 -27 -1,73 Nordea 117 96 -21 -18,00 LLB 115 98 -18 -15,44 UBAM 221 205 -16 -7,38 Schoellerbank Invest 312 300 -13 -4,04 Gewinner mit einem Subfondsvolumen 5 bis 50 Millionen Kurswert 1 Kurswert 1 Diff. Subfonds-KAG 30.6.2024 30.12.2024 Differenz 1 % Guinness AM 6 27 21 370,68 Ossiam ETF 7 20 14 209,70 J. Safra Sarasin 32 44 12 36,36 Janus Henderson 26 38 11 42,54 Capital Group 6 17 11 184,35 IP Concept 12 21 9 71,65 Evli Fund Management 37 46 8 22,59 PGIM Funds 6 11 5 90,99 Rothschild & Cie Gestion 14 20 5 38,14 Baring 38 42 5 12,05 Gemway Assets 3 07 3 96,43 DNCA 22 25 3 13,65 OFI AM 15 18 3 19,30 Franklin Templeton ETFs 2 05 3 157,87 LGT 47 49 2 5,17 Mainfirst 3 06 2 69,83 Jupiter AM 9 11 2 24,67 Muzinich 21 23 2 10,20 Vaneck 46 48 2 4,42 Bakersteel 9 11 2 20,76 1 Daten in Millionen Euro, Fettdruck : Heimische KAGen Verlierer mit einem Subfondsvolumen 5 bis 50 Millionen Kurswert 1 Kurswert 1 Diff. Subfonds-KAG 30.6.2024 30.12.2024 Differenz 1 % Fisher AM 124 17 -107 -86,34 MFS 56 6 -50 -89,15 Metzler 70 35 -35 -49,96 Comgest S.A. 81 48 -32 -40,07 Waystone Management 38 6 -32 -84,87 KBI 35 5 -30 -84,95 Allianz GI 49 24 -25 -51,53 Bellevue 63 42 -21 -33,84 Brown Advisory 28 10 -18 -64,26 Berenberg 54 38 -16 -30,09 Wisdom Tree 43 31 -11 -26,38 Deka ETF (ETFlab) 26 15 -11 -41,74 Catella Real Estate 42 32 -9 -22,69 Pinebridge Invest 23 13 -9 -40,95 Vontobel 30 23 -7 -23,97 Erste Immobilien 15 9 -6 -36,97 LBBWAM 32 27 -5 -16,59 HSBC ETF 29 25 -5 -16,10 Edgewood 25 21 -4 -15,63 Ashmore 21 18 -3 -14,08 Quelle:FONDSprofessionell VERTRIEB & PRAXIS Dachfonds-Studie 1|2025 224 fondsprofessionell.at 1/2025

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=