FONDS professionell Österreich, Ausgabe 1/2025

Brasilien. Bei einem Kupon von fast 15 Prozent auf zehnjährige Staatsanleihen ist die Realrendite trotz hoher In ation von über fünf Prozent sehenswert. Zudem sei die Währung gegenüber dem US-Dollar um rund 32 Prozent unterbewertet. Während Colchester im Privatbesitz ist, präsentierte sich mit Barings ein weiterer traditionsreicher britischer Name – seit 20 Jahren allerdings eine Tochter des US-Versi- cherungsriesen Mass Mutual. 421 Milliar- den US-Dollar managt Barings, das in den vergangenen Jahren zu einem der größten Verwalter von Alternatives aufgestiegen ist. Man sei „entschlossen“, das Angebot von Private Assets in Österreich in den nächsten Jahren auszubauen, sagte eine Sprecherin. Sie verwies unter anderem auf Angebote wie eine der größten Private-Credit-Platt- formen Europas. Im Fondsbereich sieht Barings momentan steigendes Interesse aus Österreich an aktivem Management für Aktien und Anleihenstrategien in Schwel- lenländern. In der Auslage standen am Kongress in Wien Aktienportfolios wie die Global-Emerging-Markets-, die ASEAN- oder die Hongkong-China-Strategie. Eben- so gut schlägt sich der European High Yield Bond Fund (siehe Chart). Nicht neu in Österreich, aber neu am Kongress war auch Swisscanto , die Asset- Management-Marke der Zürcher Kanto- nalbank (ZKB).Während sich die ZKB aus dem österreichischen Private Banking zu- rückgezogen hat, will Swisscanto hierzulan- de wachsen (siehe Interview Seite 74). Ös- terreich sei ein Zielmarkt, sagte Vertriebs- spezialist Mario Schmidt. Die Ausbaube- mühungen würden sich auch in der wach- senden Produktpalette widerspiegeln. In Österreich nachgefragt seien etwa Aktien- strategien, wobei Swisscanto Produkte mit hohem ESG-Faktor (Artikel 9 SFDR) im Angebot hat, etwa den Swisscanto (LU) Equity Fund Sustainable. Ebenfalls inter- essant: sehr spezi sche Strategien mit guter Performance, deren Toptitel sich noch nicht in jedem Portfolio be nden, wie der Sustainable Global Water Fonds. EDITH HUMENBERGER-LACKNER FP Alexander Potyka, Vertriebschef Deutschland, Österreich und CEE, Colchester: „Wir investieren sys- tematisch in Länder mit den höchsten Realrenditen.“ Mario Schmidt, Senior Account Manager, Swiss- canto, bekräftigt nach dem ZKB-Rückzug die Wachstumsabsichten: „Österreich ist ein Zielmarkt.“ Kostbare Ressource Wasser Rendite mit nachhaltigem Management Swisscanto zeigt, dass sich ESG und Rendite nicht ausschließen. Der Aktien- fonds (Artikel 9 SFDR) setzt auf Wassertechnologien. Quelle:Mountain-View 80 100 120 140 160 180 200 '25I 2024 I 2023 I 2022 I 2021 I 2020 I 2019 I 2018 I '17 Swisscanto (LU) Equity Fund Sustainable Water AA 100,0 Euro 177,7 Euro Euro Unternehmensanleihen High Yield Kräftiger Schub bei Hochzinsanleihen: Angestrebt werden hohe laufende Erträge und, wenn möglich, Kapitalwertsteigerungen. Quelle:Mountain-View 60 70 80 90 100 '25I 2024 I 2023 I 2022 I 2021 I 2020 I 2019 Barings European High Yield Bond Fund 78,7 Euro 93,5 Euro Euro VERTRIEB & PRAXIS Neue Aussteller am FONDS professionell KONGRESS 2025 202 fondsprofessionell.at 1/2025 FOTO: © COLCHESTER GLOBAL INVESTORS, MARTIN JOPPEN I SWISSCANTO

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=