FONDS professionell Österreich, Ausgabe 1/2025
Neuer Player Mit Inno Invest versucht sich ein neuer Haftungsdachanbieter in Österreich. Der Vermögensverwalter aus Darmstadt will mittels EU-Passporting über eine Niederlassung in Österreich tätig werden. W er denkt, dass der österreichische Haftungsdachmarkt für neue Player uninteressant ist, wird dieser Tage eines Bes- seren belehrt.Obwohl der Markt auf einige große Akteure aufgeteilt ist und sich die Anzahl der Vermögensberater in den ver- gangenen Jahren nicht wesentlich verän- dert hat, plant ein deutsches Haftungsdach in den kommenden Monaten den Markt- einstieg – und ist bereits über das reine Planungsstadium hinaus. Die Rede ist von Inno Invest. Das in Darmstadt beheimatete Unternehmen wurde 2014 von Herbert Schmitt gegründet.Der Fokus lag zunächst auf der klassischen Vermögensverwaltung für vermögende Privatkunden und Unter- nehmer. Später wurde das Angebot um eine Onlinevermögensverwaltung ergänzt, um neben großen auch kleinere Vermögen zu betreuen. Dafür wurde eine eigene „Wealthtech-Plattform“ gegründet. Schließ- lich ergänzte man das Unternehmen im Jahr 2020 um ein eigenes Haftungsdach für vertraglich gebundene Vermittler. Genau mit diesem möchte man nun auch in Österreich reüssieren. Der Schritt in die Alpenrepublik ist dabei auch dem Zufall geschuldet, wie Stefan Schmitt, Ge- schäftsführer und Sohn des Firmengrün- ders, zugibt: „Wir haben einen Betriebsaus- ug nach Österreich gemacht, und dann sagte einer der Kollegen: ‚Warum machen wir unser Haftungsdach eigentlich nicht auch in Österreich? Eine Sprachbarriere gibt es ja nicht.‘Rein rechtlich gesehen war die Entscheidung laut Schmitt nicht schwierig, da über das EU-Passporting eine Niederlassung in Österreich problemlos möglich ist und sich die Kosten somit in Grenzen halten.Mit der Easybank hat man bereits die erste österreichische Depotbank angeschlossen, und mit einigen Beratern war man ebenfalls schon in Kontakt: „Nach den ersten Testgesprächen können wir sagen, dass wir mit unserem Preis- modell für den österreichischen Markt sehr attraktiv sind.“ Neues Geschäftspotenzial Umgekehrt will man auch österreichi- schen Vertriebspartnern den Einstieg in das Geschäft mit deutschen Endkunden schmackhaft machen. Vor allem im grenz- nahen Bereich sieht man Potenzial. Aber auch bei deutschen Touristen oder Besit- zern von Zweitwohnsitzen in Österreich erkennt Schmitt Chancen. Eine eigene Niederlassung vor Ort ist derzeit in Pla- nung. Diese wird laut Schmitt erö net, so- bald die ersten Vertriebspartner, vertraglich gebundene Vermittler oder Wertpapierver- mittler, angebunden sind. „Wir wollen un- sere eigene Vermögensverwaltung vermark- ten und das bewährte Geschäftsmodell aus Deutschland nach Österreich übertragen. Wir starten mit demHaftungsdachgeschäft und ergänzen es schrittweise um die eigene Vermögensverwaltung. Unser Ziel ist, in » Die ersten Test- gespräche verliefen durchweg positiv. « Stefan Schmitt, Inno Invest Den Schritt über die Grenze von Deutschland nach Österreich hat seit längerer Zeit kein Haftungsdach mehr gewagt. Nun unternimmt ihn ein Unternehmen aus Darmstadt und zeigt sich zuversichtlich. VERTRIEB & PRAXIS Haftungsdach 180 fondsprofessionell.at 1/2025 FOTO: © STUDIO V-ZWOELF | STOCK.ADOBE.COM
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=