FONDS professionell Österreich, Ausgabe 1/2025

ben wir den Takt vor. Aktuell bieten wir mit über 240 Fonds die größte Fondsauswahl am österreichischen Versicherungsmarkt. Unsere Kundin- nen und Kunden schätzen neben der Bandbreite die Flexibilität unserer Pro- dukte. Auf den Lorbeeren ruhen wir uns natürlich nicht aus, sondern sehen sie als Ansporn – daher passen wir ein- mal im Jahr unsere Fondspalette an.“ Neben dem Produktfokus legt Pan- hauser aber auch großen Wert auf Partnerschaften: „Der Vertrieb schätzt unsere Servicequalität und die klare Kommunikation mit viel Wertschät- zung. Diese persönliche Ebene ist sowohl in der Beratung als auch in der Zusammenarbeit mit unseren Part- nern sehr wichtig.Um auch genügend Zeit für das Persönliche zu haben, treiben wir Digitalisierung und Automatisierung voran.“ Neben der Helvetia bestätigt auch die Merkur Leben ihre Top-Platzierung aus dem Vorjahr und sicherte sich erneut den ersten Rang. „Am Ende des Tages gibt es nichts Schöneres, als Vertrauen geschenkt zu bekommen. Vertrauen in die Qualität und das Service, das wir jeden Tag weiter- geben möchten. Daher führe ich diese Prä- mierung auf echtes Engagement, Verläss- lichkeit und Menschlichkeit zurück, die authentisch ist und Gemeinsames fördert. Langfristiges Vertrauen ent- steht über die Zeit durch Integrität, Transparenz und Ehrlichkeit. Das ist unser Anspruch und auch unsere Mo- tivation, diesen Weg genauso weiter- zugehen“, freut sich Merkur-Vorstand Markus Spellmeyer über die Auszeich- nung. Mit ausschlaggebend für die neuerliche Top-Platzierung ist aus Sicht der Versicherung aber neben der Servicierung auch das umfangreiche Weiterbildungsangebot: „Wir unter- stützen unsere Vertriebspartner seit Jahren mit Weiterbildungsveranstal- tungen im Rahmen der Merkur Le- ben Akademie. 2024 haben wir dieses Angebot um eine IDD-zerti zierte Webinar-Reihe erweitert, bei der Fachexper- ten aus namhaften Investmenthäusern ihre Einschätzung zum aktuellen Marktgesche- hen teilen.Mehr als 1.959 Personen haben im vergangenen Jahr an den Webinaren teilgenommen.“ GEORG PANKL FP Markus Spellmeyer (l.), Vorstand bei der Merkur Versiche- rung: „Wir unterstützen unsere Vertriebspartner seit Jahren mit Weiterbildungsveranstaltungen.“ Die Besten der vergangenen Jahre Mittelwert Versicherung 2012–2025 2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 1. Wr. Städtische 2,22 2,42 2,31 2,89 2,29 1,85 2,00 1,90 1,71 1,69 2,28 1,89 2,42 2,42 2,95 2. Donau 2,22 2,41 2,50 2,36 1,88 1,68 2,02 2,16 2,18 2,28 2,22 2,12 2,46 2,33 2,55 3. Helvetia 2,26 2,35 2,06 2,67 1,65 2,27 2,08 1,90 2,16 2,22 2,11 2,28 2,65 2,54 2,69 4. Merkur Leben 2,40 2,32 1,88 2,70 2,70 2,23 2,13 2,53 2,62 2,35 2,24 2,50 2,13 2,61 2,67 5. Uniqa 2,44 2,75 2,60 2,85 2,89 2,29 2,30 2,33 2,07 2,20 2,27 2,03 2,13 2,62 2,85 6. HDI Leben 2,51 3,40 2,13 2,65 2,73 2,34 2,18 2,41 2,28 2,42 2,55 2,35 2,39 2,64 2,66 7. Standard Life 2,53 2,92 2,32 2,75 2,78 2,35 2,81 2,28 2,39 2,46 2,30 2,48 2,69 2,32 2,62 8. Continentale 2,62 3,25 2,81 2,27 3,17 2,36 2,43 2,66 2,41 2,35 2,32 2,60 2,48 2,97 2,59 9. Generali 2,64 2,71 2,93 2,55 4,19 2,45 2,47 2,46 2,39 2,46 2,29 2,42 2,48 2,66 2,45 10. Wüstenrot 2,71 3,11 2,83 3,06 3,12 2,37 3,00 2,73 2,40 2,38 2,30 2,46 2,50 2,99 2,68 11. WWK 2,71 4,03 3,35 3,14 3,04 2,37 2,57 2,57 3,18 2,22 2,25 2,36 2,31 2,19 2,35 12. Zürich 2,74 3,36 2,94 3,50 3,29 2,75 2,25 2,30 2,50 2,95 2,29 2,41 2,58 2,54 2,64 13. Allianz 2,76 2,77 2,76 2,14 4,41 2,56 2,70 2,27 2,74 2,72 2,52 2,55 2,73 2,86 2,88 14. APK 2,80 2,93 2,54 2,19 – 2,61 2,67 3,52 2,79 2,92 2,73 2,78 2,65 2,92 3,18 15. Grawe 2,85 2,65 2,89 2,61 3,29 2,41 3,18 2,43 2,75 3,30 2,50 2,74 3,13 2,98 3,01 16. Swiss Life 2,85 3,64 2,80 2,79 – 3,06 2,38 2,47 2,95 2,63 2,59 2,83 3,06 3,01 – 17. Clerical Medical 2,93 – – – – – – – – 3,45 3,16 3,34 3,04 2,36 2,25 18. Ergo / Bank Austria 2,94 2,68 2,81 2,44 4,34 2,69 3,20 2,57 2,72 2,76 2,59 2,81 2,78 3,27 3,55 19. Gothaer 2,96 – 3,87 2,58 3,25 2,93 2,86 2,66 3,01 2,90 2,72 2,73 2,75 2,93 3,26 20. Basler 2,96 – – – – – – – – – 2,82 2,68 3,03 3,05 3,22 21. FWU/Skandia 3,03 – 2,94 2,49 4,67 2,94 3,03 3,08 2,88 3,19 2,69 2,90 2,93 3,26 2,40 22. Vorarlberger LV 3,06 – – – – – – – 2,99 3,14 2,64 2,98 2,96 3,34 3,39 23. Prisma Life 3,17 – – – – – – – 3,63 3,23 3,11 2,95 2,74 3,20 3,31 FONDS & VERSICHERUNG ÖSTERREICHISCHER FONDSPREIS | Service Award 2025 164 fondsprofessionell.at 1/2025 FOTO: © GÜNTER MENZL

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=