FONDS professionell Österreich, Ausgabe 1/2025
PARTNER-PORTRÄT Firmenporträt Die WIENER STÄDTISCHE Versicherung ist die größte Einzelgesellschaft der internationalen Versiche- rungsgruppe VIENNA INSURANCE GROUP AG Wiener Versicherung Gruppe (VIG) mit Sitz in Wien und ist mit neun Landesdirektionen, 125 Geschäftsstellen und rund 4.000 Mitarbeitern präsent. Weiters ver- fügt das Unternehmen über eine Zweigniederlas- sung in Slowenien. Die WIENER STÄDTISCHE Versi- cherung ist ein innovativer und verlässlicher Part- ner für sämtliche Kundenbedürfnisse sowohl in pri- vaten Lebenssituationen als auch im Gewerbe- und Firmenkundenbereich. Aufgrund ihrer Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie wurde die Wiener Städtische als „familienfreund- liches Unternehmen“ ausgezeichnet und zuletzt im Jahr 2024 rezertifiziert. W as passiert, wenn das Ein- kommen wegfällt, aber die fixen Kosten weiterlaufen?Wie kann man den gewohnten Lebensstan- dard für sich und seine Familie auf- rechterhalten? Die Berufsunfähig- keitsversicherung der Wiener Städ- tischen bietet die Lösung. Das The- ma Berufsunfähigkeit wird oft unter- schätzt und kann existenzbedro- hend sein. Die neue Berufsunfähig- keitsversicherung der Wiener Städtischen sorgt dafür, dass Betroffene auch in schwierigen Zeiten finanziell abgesichert sind. Ob Angestellte, Arbeiter oder Selbstständige – die Versicherung schützt genau die Menschen, die Verantwortung tragen: • Alleinverdiener, die Bedürfnisse ihrer Familie absichern müssen • Kreditnehmer, die ihre laufenden Zahlungen auch im Fall der Berufsunfähigkeit weiter leisten wollen • Selbstständige und Unternehmer • Handwerker, die durch ihre körperliche Tätig- keit einem hohen Risiko ausgesetzt sind, berufs- unfähig zu werden. Die Risiken einer Berufsunfähigkeit Oft werden die Folgen einer Berufsunfähigkeit unterschätzt. Viele Menschen denken, dass eine Berufsunfähigkeit nur aufgrund von schweren Unfällen eintritt – aber psychische Belastungen nehmen in der Ursachenstatistik deutlich zu. Hier einige Fakten, die man kennen sollte: • Wenig Unterstützung durch staatliche Leistungen: Die gesetzliche Berufsunfähigkeits- rente ist oft niedriger als das gewohnte Einkom- men und wird nur in wenigen Fällen gewährt: Rund zwei Drittel der BU-Anträge werden von der PVA abgelehnt, d.h., es gibt gar keine staat- liche Leistung. • Fixe Kosten laufen weiter: Miet- und Kredit- zahlungen sowie andere laufende Ausgaben müssen weiter gedeckt werden, auch wenn das Einkommen wegfällt. Die Berufsun- fähigkeitsversicherung „sorgenfrei- es.berufsleben“ der Wiener Städti- schen hilft mit einer monatlichen Rente, diese finanziellen Herausfor- derungen zu meistern, wenn die berufliche Tätigkeit nicht mehr aus- geübt werden kann. Die Vorteile: • Individuelle Rentenhöhe: Die Höhe der monatlichen BU-Rente ist wählbar, an- gepasst an Einkommen und Lebenssituation, bis zu 60 Prozent des Jahreseinkommens. • Unabhängigkeit von staatlicher BU: Sie er- halten die Leistung direkt von der Wiener Städ- tischen – unabhängig davon, ob der Staat eine Berufsunfähigkeitsrente gewährt oder nicht. • Berufswechsel? Kein Problem! Ein Berufs- wechsel während der Versicherungsdauer muss nicht gemeldet werden. • Frühzeitige Unterstützung: Schon bei dro- hender Berufsunfähigkeit bieten wir umfassende Beratung, auch in Bezug auf medizinische Maß- nahmen und berufliche Neuorientierung. • Nachversicherungsoption: Durch die flexible Nachversicherungsoption kann die Versicherung bei Familiengründung oder beruflichem Aufstieg angepasst werden – ohne zusätzliche Gesund- heitsprüfung. • Keine Verweisung auf einen anderen Beruf: Im Leistungsfall verzichten wir darauf, auf einen anderen Beruf zu verweisen. Wir leisten, wenn man der zuletzt ausgeübten Tätigkeit nicht mehr nachgehen kann. • Finanzielle Fle- xibilität: Unterstüt- zung durch Prämi- enstundung oder eine zeitlich be- grenzte Herabset- zung der BU-Rente. Hier finden Sie interessante Fak- ten und Vorsorge- möglichkeiten zur Berufsunfähigkeit: AKTION: Bei Neuabschluss „sor- genfreies.berufsleben“ im 1. Quartal 2025 gibt es eine Gutschrift von 2 Monatsprämien, max. 100 Euro pro Vertrag. » Unsere Berufsunfähigkeits- versicherung sorgt dafür, dass Betroffene auch in schwierigen Zeiten finanziell abgesichert sind. « Sonja Brandtmayer Generaldirektor-Stellvertreterin Wiener Städtische Versicherung Eine Frage der Existenzsicherung Niemand plant, berufsunfähig zu werden. Doch unerwartete Ereignisse wie Unfälle oder psychische Belastungen können das Leben schlagartig verändern und dazu führen, dass man seine berufliche Tätigkeit nicht mehr ausüben kann. Eine solche Veränderung kann nicht nur die gewohnte Lebensqualität, sondern auch die finan- zielle Sicherheit gefährden. Kontakt WIENER STÄDTISCHE VERSICHERUNG AG Vienna Insurance Group Schottenring 30 A-1010 Wien E-Mail: kundenservice@wienerstaedtische.at Allgemeine Serviceline: 050/350 350 Schadenhotline: 050/350 355 UFOS Fonds-Hotline: 050/350 351 „SORGENFREIES.BERUFSLEBEN“ ANZEIGE FOTO: © WIENER STÄDTISCHE | LUXUNDLUMEN | MARLENE FROEHLICH
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=