FONDS professionell Österreich, Ausgabe 1/2025
Erst Deepseek, jetzt Trump Während der Fidelity Global Technology hervorragend durch die vergangenen zehn Jahre gekommen ist, hatte das Management des Abrdn Global Innovation Equity sichtlich Mühe. TOP Als in der Redaktionssit- zung für die vorliegende Ausgabe von FONDS professionell beschlossen wurde, an dieser Stelle die Performance von Tech-Fonds unter die Lupe zu nehmen, hatte das chinesi- sche Start-up Deepseek gerade mit ei- nem neuen KI-Modell die amerikani- sche Konkurrenz geschockt und deren Aktien auf Talfahrt geschickt. Dass un- mittelbar darauf ein Handelskrieg aus- brechen würde, der weiteren Druck auf die Märkte – inklusive Tech – aus- übt, erschien zu jenem Zeitpunkt zwar als durchaus möglich, die Schnel- ligkeit der Eskalation überraschte am Ende aber doch. Somit gibt es also zwei Gründe, sich anzusehen, welche Tech-Strategien in der an Krisen auch nicht armen Vergangenheit gut funk- tioniert haben und welche eher nicht: An die Spitze der Zehnjahresperformance setz- te sich dabei der Global Technology von Fi- delity mit einem bei Redaktionsschluss sat- ten Plus von rund 600 Prozent über den Beobachtungszeitraum. Das Management rund um Hyun Ho Sohn fährt dabei ei- nen entschlossenen Ansatz: Rund 76 Pro- zent der Assets kommen aus dem Bereich IT und Telekommunikation, dann mit knapp zehn Prozent Konsumgüter und mit etwas mehr als fünf Prozent Finanzen. Taiwan Semiconductors ma- chen mit 6,7 Prozent die größte Positi- on im Portfolio aus. Microsoft, Apple, Amazon und Alphabet dürfen unter den Top Ten natürlich nicht fehlen. Nach Nvidia sucht man vergeblich, was ein bemerkenswertes Alleinstel- lungsmerkmal gegenüber der Bench- mark MSCI ACWI Information Tech- nology Index darstellt. Dazu Sohn: „Unsere untergewichtete Positionie- rung bei KI-Halbleitern trug erheblich zur Wertsteigerung bei, während sich auch die Ausrichtung auf Mega-Cap- Aktien als vorteilhaft erwies. Aktive Po- sitionen in Amazon, Alphabet und Klare Linie Vorsicht bei KI-Halbleitern zahlte sich aus ISIN LU0099574567 Ausgabeaufschlag max. 5,25 % Laufende Kosten 1,89 % p. a. Erstausgabedatum 1. 9. 1999 Fondsmanagement Hyun Ho Sohn Quelle:Mountain-ViewFondsdaten 100% 200% 300% 400% 500% 600% ’25I I 2023 I I 2021 I I 2019 I I 2017 I I 2015 Fidelity Funds - Global Technology TOP | FLOP ||| Technologie Der Technologiesektor war für Akti- eninvestoren die längste Zeit eine Art Selbstläufer. Chinas KI und Donald Trumps Zollkrieg haben den Markt aber einigermaßen durcheinander- gewirbelt. TOP/FLOP Fidelity Global Technology | Abrdn Global Innovation Equity 114 fondsprofessionell.at 1/2025 FOTO: © JEARU | STOCK.ADOBE.COM
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=