FONDS professionell Österreich, Ausgabe 1/2025

Noch nie wurde so viel Gold hergestellt wie 2024. Das gilt sowohl für die Neuproduktion als auch für das Goldrecycling. Die Nachfrage aus der Schmuckbranche, der Industrie und seitens der Anleger lag dagegen unter dem Schnitt der vergangenen 15 Jahre. 1 undandere Institutionen | 2 außerbörslicherHandel,Sonstiges Quelle:MetalsFocus,RefinitivGFMS, ICEBenchmarkAdministration,WorldGoldCouncil Goldene Zeiten Der Goldpreis eilt von Rekord zu Rekord. Grund genug, sich diesem Markt statistisch zu nähern – mit Daten des World Gold Council. K ryptowährungen nden immer mehr Anhänger. Wer braucht noch Gold als Krisenwährung, fragen gar nicht mal wenige Marktbeobachter, wenn es doch Bitcoin gibt? Dem Edelmetall sind solche Diskussionen zumGlück herzlich egal.Der Goldpreis hat eine rasante Rallye hinter sich, bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe wurde erstmals die Marke von 3.000 US- Dollar je Feinunze überschritten. Gold hat im Vergleich zu Bitcoin zwei große Vorteile: Es gilt schon seit Jahrtau- senden als Währung, nicht erst seit ein paar Jahren.Und es dient nicht nur als Wertspei- cher und Tauschmittel, sondern wird auch in der Industrie gebraucht. Gerade weil sich die Leser dieses Magazins hauptsäch- lich mit der Geldanlage beschäftigen, mö- gen sich einige mit Blick auf die Gra ken auf dieser Doppelseite wundern: Die In- vestoren sind zwar wichtige Goldkunden, ihre Nachfrage war aber schon mal höher. Es werden doch nicht einige auf Bitcoin umgestiegen sein? BERND MIKOSCH FP Allein im Verlauf des Jahres 2024 markierte der Goldpreis 40-mal ein neues Re- kordhoch, berichtet die Branchenvereinigung World Gold Council. Quelle:Bloomberg Nicht überall am Goldmarkt weist der Trend nach oben: Der Einsatz im Dental- bereich schrumpft seit Jahren. Quelle:MetalsFocus,RefinitivGFMS,WorldGoldCouncil Aus der Mine ins Depot: Die Goldanbieter und ihre Kunden Weltweites Goldangebot (in Tonnen) Weltweite Goldnachfrage (in Tonnen) Gold ist im Trend – aber nicht mehr in aller Munde Preis je Feinunze Gold (Spotmarkt) zum Monatsende Verwendung als Zahngold 500 1.000 1.500 2.000 2.500 3.000 ’25I 2024 I 2023 I 2022 I 2021 I 2020 I 2019 I 2018 I 2017 I 2016 I 2015 Goldpreis in US-Dollar Goldpreis in Euro 2.754,60 Euro 2.857,83 US-Dollar 0 10 20 30 40 50 2024 2020 2015 2010 Tonnen Zahngold-Einsatz in Tonnen 45,6 8,9 0 1.000 2.000 3.000 4.000 5.000 2024 2020 2015 2010 Tonnen Gold- Recycling Minen- produktion Absicherungsgeschäfte der Hersteller Tonnen 0 1.000 2.000 3.000 4.000 5.000 2024 2020 2015 2010 Indus- trie Schmuck- herstellung Zentral- banken 1 OTC-Ge- schäfte 2 Invest- ment QUELLE: WORLD GOLD COUNCIL: „GOLD DEMAND TRENDS – Q4 AND FULL YEAR 2024“ MARKT & STRATEGIE Edelmetallinvestments 104 fondsprofessionell.at 1/2025

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=