FONDS professionell Österreich, Ausgabe 4/2024

Commerzbank die Fondsgesellschaft im Jahr 2000 übernimmt, gibt sie einen Teil der Fondspalette, auch die passiven Pro- dukte, an die Vereinsbank ab. „Da stand dann die Frage im Raum, ob ich nicht nach München gehen möchte“, erzählt Romig. Doch er will am ersten Finanzplatz Deutschlands bleiben. Nach der Verschmelzung der Adig auf die Com- invest baut er zunächst den Dachfonds- bereich auf, wird wenig später Leiter Mul- ti-Management. „Wir sind mit zwei Port- foliomanagern an den Start gegangen“, berichtet Romig. Bevor er 2009 zu Union Investment wechselt, zählt das Multi-Asset- Team sieben Fondsmanager und verwaltet drei Milliarden Euro. Wechsel zu Union Investment „Wir könnten jetzt zum Römerberg lau- fen“, schlägt der Wahlfrankfurter vor. Los geht’s in Richtung des Rathauses. „Als die Commerzbank 2008 die Dresdner Bank übernahm, ging die Cominvest im Zuge der Fusion an Allianz Global Investors“, sagt Romig. Die Tochter des Versicherers übernimmt das gesamte Multi-Asset-Team. Doch in der Phase des Übergangs erhält Romig das Angebot, als Leiter Multi-Asset- Management zu Union Investment zu wechseln – und nimmt es an. „Meine Frau ist übrigens Juristin und berät den Aufsichtsrat der Commerzbank“, erzählt Romig. „Sie hat 2008 beimKauf der Dresdner Bank mitgewirkt“, sagt er. „Weil die Cominvest im Zuge dieser Transaktion an die Allianz veräußert wurde, hieß meine Gattin in der Branche damals ‚die Frau, die ihren Mann verkauft hat‘“, lacht Romig. Bei Union Investment bleibt Thomas Romig sechs Jahre.Mit seinem 15-köpfigen Team legt er neue Multi-Asset-Produkte auf, entwickelt unter anderem die Privatfonds- Reihe, lässt aus zwei Milliarden Euro an verwaltetem Kapital im Jahr 2009 bis zu seinemWeggang 2015 stolze 13 Milliarden werden. Eine wirklich sportliche Leistung! Und dann will Romig es noch mal richtig wissen. „Mit Mitte 40 dachte ich, es wäre gut, in ein kleineres, agileres Unternehmen zu wechseln, wo man vielleicht etwas mehr kreativen Freiraum hat“, sagt er. So kommt es zu Gesprächen mit Assenagon. Es fällt die Entscheidung, in Frankfurt ein Büro zu eröffnen und eine Multi-Asset-Sparte auf die Beine zu stellen. Kein Sprint, ein Marathon Romig steigt in die Geschäftsführung des Vermögensverwalters ein und über- nimmt den neu geschaffenen Bereich. Im November 2015 legt er seinen ersten Fonds auf, den Assenagon I Multi Asset Conser- vative. Am Anfang ist es nicht einfach, Investorengelder einzuwerben. „Aber so ist das eben mit einem neuen Fonds“, sagt Romig. „Das ist kein Sprint, sondern ein Marathon.“ Der Fondsmanager und sein Team laufen stramm weiter und können mit ihrer Investmentstrategie erste Erfolge feiern. Diese verfolgen sie bis heute. „Wir investieren völlig flexibel, global und ohne Benchmark in alle Assetklassen, in aktive Fonds und ETFs sowie in Deriva- te und Zertifikate“, erklärt Romig. „Wenn wir eine neue Investmentidee haben, über- legen wir, mit welchen Instrumenten wir diese am besten umsetzen können“, sagt er. Einzeltitel setzt das Team eher selten ein. „Wir möchten sehr breit diversifiziert auf- gestellt sein, das geht mit Investments in Zielfonds natürlich deutlich besser“, findet Romig. „Man muss sich ja nur vor Augen führen, dass ein Fondsmanager maximal 50 Unternehmen ständig beobachten kann“, sagt er. In seinem Viererteam wären das lediglich 200 Titel. „Durch unsere Anlagen in andere Fonds haben wir natürlich viel mehr Firmen und Branchen dabei und sind auch in der Lage, vielversprechende Nischenthemen zu beset- zen.“Das ist ihmwichtig. Erst heute Mittag hat er sich mit demManager eines Aktien- » Wir sind nicht nur auf den Autobahnen des Kapitalmarktes unter- wegs, sondern auch auf den Nebenstraßen. « Thomas Romig, Assenagon AM Ein bisschen Sightseeing muss natürlich auch sein: Thomas Romig (hier mit FONDS professionell Redakteurin Andrea Martens) zeigt das seiner Meinung nach schönste Gebäude Frankfurts. Es befindet sich in der Neuen Altstadt, die zwischen 2012 und 2018 rekonstruiert wurde, und beherbergt das Café „Goldene Waage“. PORTRÄT Thomas Romig I Assenagon Asset Management FOTOS: JOSE POBLETE 98 fondsprofessionell.at 4/2024

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=