FONDS professionell Österreich, Ausgabe 4/2024
sich perspektivisch jedoch wenig ändern. „Wir können diese Effekte nicht beziffern, aber natürlich spielen sie eine Rolle“, sagt Fidecum-Experte Schupp. Unterstützung kommt immerhin von der Geldpolitik: Mit den bisherigen und noch erwarteten Zinssenkungen im Euro- und Dollar- Raum verbessert sich das Finanzierungs- umfeld – und der Diskontierungsfaktor sinkt: Erträge in der Zukunft rechtfertigen höhere Bewertungen heute. „Die aktuelle Zinsentwicklung ist eindeutig positiv für Nebenwerte“, betont Schupp. Ein weiterer potenzieller Treiber könnte auch eine Zunahme der Übernahme- und Fusionsaktivitäten (M&A) sein. Vor allem in Deutschland ist der M&A-Markt zuletzt eingebrochen, in Europa und weltweit zeigt sich dagegen bereits eine deutliche Belebung. „Die M&A-Aktivitäten haben zugenommen, und Private-Equity-Firmen kehren auf den Markt zurück“, hat Nathalie Debruyne beobachtet, Portfoliomanagerin bei DPAM. Sie glaubt, dass angesichts der aktuell günstigen Small-Cap-Bewertungen die Zahl der Firmenübernahmen zuneh- men dürfte. Global oder europäisch? Gerade nach der US-Wahl stellt sich zu- dem die Frage, ob die Aussichten am euro- päischen oder globalen Markt besser sind. Absolut betrachtet haben globale Small- Cap-Strategien in den vergangenen Jahren beständig eine höhere Performance gelie- fert. Mit potenziellen US-Zöllen und den bereits bestehenden konjunkturellen He- rausforderungen Europas könnte sich das durchaus fortsetzen. Bereits vor der Wahl in den Vereinigten Staaten hatten Experten darauf gesetzt, dass gerade die kleineren US-Firmen besonders von einem Trump- Sieg profitieren könnten. „Wir halten die Aussichten für US-Small-Caps nach dem Wahlausgang für besonders attraktiv“, sagt auch Rob Lanphier, Partner bei William Blair. Er erwartet ein stärkeres Gewinn- wachstum in den Vereinigten Staaten, mehr M&A-Aktivitäten und zusätzliche Unterstützung durch die Rückverlagerung von Produktionsstandorten. Hinzu kommen die günstigen Bewer- tungen: „US-Small-Caps befinden sich auf einem Generationentief, wenn man das Kurs-Gewinn-Verhältnis betrachtet“, betont Lanphier. „US-Small-Caps werden unserer Ansicht nach mittelfristig von der Zins- wende der Fed profitieren“, glaubt auch Philipp von Königsmarck, Vertriebsleiter für Nordeuropa bei Legal & General AM. Bis es so weit ist, könnten allerdings noch Monate vergehen. Auf einen bestimmten Zeitpunkt für das Comeback möchte sich ohnehin kein Experte festlegen: „Wann der Turnaround kommt, weiß niemand“, sagt Götz Albert, Anlagechef des Small-Cap-Spezialisten Lupus Alpha. „Aber wenn er erst einmal kommt, dann geht es schnell.“Aktuell seien Small Caps unbeliebt und gleichzeitig historisch günstig – eine gute Zeit also, um auf lange Sicht Positionen aufzubauen, meint Albert. Denn: „Es kann nur besser werden.“ JOCHEN HÄGELE FP » Die M&A-Aktivitäten haben zugenommen, und Private-Equity- Firmen kehren auf den Markt zurück. « Nathalie Debruyne, DPAM Ausgewählte Nebenwertefonds Volumen Laufende Performance p.a. in % Fondsname KVG ISIN Auflage (in Mio. Euro) Kosten (in %) 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre Europäische Small und Mid Caps Alken Fund – Small Cap Europe AFFM LU0524465548 Juni 13 206,0 2,59 21,6 8,4 8,9 SPDR MSCI Europe Small Cap Value Weighted UCITS ETF State Street IE00BSPLC298 Feb. 15 242,5 0,30 23,8 2,3 7,2 Deka MSCI Europe MC UCITS ETF Deka DE000ETFL292 Juni 09 19,1 0,30 25,4 1,2 6,3 Invesco Pan European Small Cap Equity Invesco LU0100598019 Aug. 99 82,8 1,45 35,3 1,0 8,8 Globale Small und Mid Caps Janus Henderson Horizon Global Smaller Companies Fund Janus Henderson LU1984712320 Aug. 19 195,7 1,91 41,2 9,4 14,5 Neuberger Berman Global Equity Megatrends Fund Neuberger Berman IE00BFMHRS06 April 18 392,3 2,95 40,7 9,0 12,6 Lingohr Global Small Cap Universal Investment LU1479103126 Dez. 17 18,1 0,90 24,5 8,0 11,0 Goldman Sachs Global Small Cap Core Equity Portfolio Goldman Sachs LU0245329841 Aug. 06 1.259,6 1,45 30,4 6,5 9,1 Sortiertnach3-Jahres-Performance |Quelle:MorningstarDirect |Stand:24.10.2024 MARKT & STRATEGIE Nebenwerte 94 fondsprofessionell.at 4/2024 FOTO: © DPAM
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=