FONDS professionell Österreich, Ausgabe 4/2024

Doch beim Mittelaufkommen zeigt sich: 2024 zogen Anleger erstmals seit Langem unterm Strich Geld aus Europas Misch- fonds ab (siehe Grafiken unten). Auch beim Blick auf Neuauflagen, Fusionen und Schließungen zeigt sich eine Trendwende. So verschwanden oder ver- schmolzen 2023 insgesamt erstmals mehr Mischfonds, als neue geschaffen wurden (siehe Grafik „Modephasen“ auf der nächs- ten Seite). Ein Blick auf die Daten zeigt, dass dieses Phänomen vor allem von einer geringeren Zahl der Neuauflagen herrührt. Das Niveau an Fusionen und Schließun- gen hat hingegen nicht zugenommen. Die Anbieter scheinen also weniger gewillt, neue Mischfonds zu lancieren. In Bewegung Eine andere Perspektive auf das Multi- Asset-Feld eröffnet ein Blick auf die Zahl der Fonds nach Größengruppen.Dafür hat das auf den VV-Markt spezialisierte Re- searchhaus MMD Analyse & Advisory die Fonds des Segments in verschiedene Volu- mengruppen eingeteilt. Vergleicht man die Verteilung der Jahre 2016, 2020 und 2024, dann fällt zunächst auf, dass 2020 insbeson- dere der Anteil besonders kleiner Fonds, die weniger als fünf Millionen Euro ver- walteten, höher ausgefallen ist. Per Ende September 2024 hat sich dieses Phänomen zurückgebildet (siehe Grafik „Graduelle Größenänderungen“ auf Seite 58). Im Jahr 2024 weist dagegen eine größere Zahl von Fonds ein Volumen von mehr als 50 Millionen Euro auf als zu den vorange- gangenen beiden Messpunkten. Die Zahl der Fonds mit weniger als 20 Millionen Euro hat wiederum abgenommen. Das Feld hat sich zuletzt also eher in Richtung größere Fonds verschoben. Trotz der Bewe- Georg von Wallwitz, Eyb & Wallwitz: „Unsere Devise lautet: More of the same. Das mag langweilig klingen. Langfristig ist es das bessere Rezept.“ Stephan Bannier, Eyb & Wallwitz: „Viele Investoren wünschen sich jemanden, der sie durch die verschiedenen Anlageklassen hindurch navigiert.“ Starkes Wachstum Verwaltetes Vermögen europäischer Fonds in Billionen Euro Mischfonds wuchsen neben Aktien- und Rentenfonds zu einer Größe des Marktes heran. *perEndeSeptember |AndereFondskategorienbliebenbeiderGrafikunberücksichtigt. |Quelle:LSEGLipper 0 2 4 6 8 10 12 14 2024* 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 Aktienfonds Anleihenfonds Mischfonds Bio. Euro Wechselnde Nachfrage Nettomittelaufkommen europäischer Fonds in Mrd. Euro Nach Jahren mit Mittelzuflüssen zogen Anleger zuletzt Geld aus Multi-Asset- Strategien ab. *perEndeSeptember |Quelle:LSEGLipper -200 -100 0 100 200 300 400 500 600 700 2024* 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 Aktienfonds Anleihenfonds Mischfonds Mrd. Euro Zahlreiche Mischfondsmanager können Sie auch persönlich auf dem FONDS professionell KONGRESS treffen. ANMELDUNG: fondsprofessionell.at WIEN, 5. UND 6. MÄRZ 2025 fondsprofessionell.at 4/2024 55 FOTO: © STEFAN SCHMEROLD_EYB & WALLWITZ, EYB & WALLWITZ

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=