FONDS professionell Österreich, Ausgabe 4/2024
UNIQA Zwölf neue Nachhaltigkeitsfonds Die Uniqa Insurance Group optimiert das Angebot ihrer fondsgebundenen Lebens- versicherung FlexSolution. „Mit zwölf Investmentfonds deckt die neue Fondspa- lette ein breites Spektrum an individuellen Bedürfnissen ab“, sagt Peter Humer, Vor- stand Kunde & Markt Österreich. Die Fonds berücksichtigen ökologische oder soziale Merkmale (Artikel-8-Fonds) oder haben eine nachhaltige Zielsetzung (Arti- kel-9-Fonds, zertifiziert mit dem Österrei- chischen Umweltzeichen). „Fonds, die den Nachhaltigkeitskategorien nicht entspre- chen,werden in der Uniqa FlexSolution im Neuverkauf nicht mehr angeboten“, betont Humer. Die Einführung der neuen Fonds- liste ist Teil einer umfassenden Strategie, Nachhaltigkeit in allen Geschäftsbereichen zu verfolgen. „Die Versicherungsbranche ist einer der größten institutionellen Investo- ren Europas, allein in Österreich verwaltet sie über 100 Milliarden Euro“, erläutert René Knapp, Vorstand für Personenver- sicherung und Asset Management. Alle neuen Fonds sind drei verschiedenen Nach- haltigkeitskategorien – a, b und c – zuge- ordnet. Von Kategorie a absteigend zielen sie unterschiedlich stark auf die Erreichung verschiedener ESG-Ziele ab. STUDIE Versicherer investieren massiv in KI Im Jahr 2023 wurden in der Finanzbran- che 87 Milliarden US-Dollar in KI inves- tiert – deutlich mehr als im Gesundheits- wesen oder in der Telekommunikations- und Medienbranche. Das zeigt eine Markt- analyse des Beratungsunternehmens Sopra Steria. Die Studie zeigt, dass Versicherer be- reits stark auf KI-gestützte Lösungen setzen. Neben der durch KI gestützten Prozessau- tomatisierung, die insbesondere im Versi- cherungsbetrieb und Schadenmanagement eingesetzt wird, sorgt zunehmend der Ein- satz von GenAI im Vertrieb und in der Kundenberatung für starkes Interesse. Die Studienautoren schätzen, dass Versicherern und Vermittlern dadurch pro Jahr bis zu 50 Tage mehr Zeit für den „echten Ver- trieb“ zur Verfügung stehen könnte, die sie derzeit für das Heraussuchen von Informa- tionen, die Gesprächsvorbereitung oder das Schreiben von Zusammenfassungen und die Dokumentation benötigen. FP FP Peter Humer, Uniqa Insurance Group: „Mit zwölf Investmentfonds deckt die neue Fondspalette ein breites Spektrum an individuellen Bedürfnissen ab.“ NEWS & PRODUCTS Versicherungen 36 fondsprofessionell.at 4/2024 FOTO: © ALLIANZ , NADINE ZINELDIN | VALIDA , THOMAS PITTERLE | SEBASTIAN VALLANT | DONAU VERSICHERUNG , GERNOT GLEISS | MAG. GERHARD SENGSTSCHMID | AGENTUR ...UND PUNKT | AON , ZURICH ÖSTERREICH Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.at Joachim Müller ist neuer CEO von Wefox und folgt damit auf Mark Hartigan, der wiederum zum Chef des Verwaltungsrats beru- fen wurde. Müller arbeitete viele Jahre bei der Allianz, zuletzt in deren Vorstand. Elisabeth Radocha ver- stärkt künftig das Vor- standsteam der Valida Vor- sorge Management Un- ternehmensgruppe . Sie verfügt über 15 Jahre Be- rufserfahrung im Manage- ment von IT-Lösungen. Die Donau Versicherung hat Friedrich Lixl die Lei- tung der Landesdirektion in Salzburg übertragen. Er folgt auf Mario Reim, der sich zukünftig beim Aufbau eines Sondervertriebs en- gagieren wird. Luciano Cirinà wird neuer Chief Executive Officer der Zurich Österreich . Kurt Möller hatte zuletzt die Funktion ad interim inne. Cirinà blickt auf eine lang- jährige Branchenerfahrung zurück. Heimo Jantscher hat die Position des Managing Di- rector Health & Wealth bei Aon in Österreich über- nommen. Er war zuletzt bei Greco International als Lei- ter für den Bereich Health & Benefits tätig.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=