FONDS professionell Österreich, Ausgabe 4/2024
AUSGEZEICHNET Das war der Fonds- frauen Award 2024 Zum sechsten Mal hat das Karrierenetz- werk Fondsfrauen gemeinsammit FONDS professionell als Medienpartner den Fonds- frauen Award in mehreren Kategorien ver- liehen. Vier Finanzexpertinnen und ein Un- ternehmen wurden bei einer Lunch-Veran- staltung in Frankfurt ausgezeichnet. Ihre Leistung: Sie alle haben aktiv zu mehr Ge- schlechtergerechtigkeit und Diversität in der Finanzbranche beigetragen. Daher haben sie es verdient, auch einmal im Scheinwer- ferlicht zu stehen.Um diesen unterschiedli- chen Leistungen Rechnung zu tragen,wird der Fondsfrauen Award in vier Kategorien vergeben: „Company of the Year“, „Role Model of the Year“, „Fund Manager of the Year“ und „Woman of the Year“. Seit 2023 gibt es einen weiteren Preis: In der Rubrik „Rising Talent of the Year“ werden weib- liche Nachwuchstalente geehrt, denn sie sind die Top-Portfoliomanagerinnen von morgen. Bereits seit der ersten Award-Ver- leihung 2019 gehen bei den Fondsfrauen jedes Jahr zahlreiche Nominierungen für die Preise in den verschiedenen Rubriken ein. Mit weit über 200 wurde 2024 aber eine neue Bestmarke aufgestellt.Die Nomi- nierungen kamen zudem aus allen vier Ländern, in denen die Fondsfrauen aktiv sind, also aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg. FP Die Gewinner 2024 „Company of the Year“: Amundi „Role Model of the Year“: Katarina Melvan | BNY Mellon Deutschland „Fund Manager of the Year“: Maria Aguilar-Wittmann | Allianz Capital Partners „Rising Talent of the Year“: Kristina Bambach | Eyb & Wallwitz „Woman of the Year“: Anja Hochberg | Zürcher Kantonalbank NEWS & PRODUCTS Investmentfonds 26 fondsprofessionell.at 4/2024 Die Jury und die Geehrten (v. l.): Tobias Löschmann , Anette Baum , Kerstin Gräfe (alle Amundi), Maria Aguilar-Wittmann (Allianz Capital Partners), Maren Schmitz (KPMG), Kristina Bambach (Eyb & Wallwitz), Barbara Rojahn (gleichnamige Finanzberatung), Anke Dembowski (Fondsfrauen), Annika Peters (Frauen- finanzberatung Barbara Rojahn & Kolleginnen), Anja Hochberg (Zürcher Kantonalbank), Katarina Melvan (BNY Mellon) und die Fondsfrauen Anne Connelly und Manuela Fröhlich . Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.at Nicolas Jullien wird An- fang 2025 neuer Global Head of Fixed Income von Candriam . Er folgt auf Phi- lippe Noyard, der in den Ruhestand geht. Jullien steht derzeit dem High Yield & Credit Arbitrage Team vor. Legal & General hat Eric Adler zum Chef seines Asset-Management-Arms ernannt. Er folgt damit Michelle Scrimgeour nach. Adler kommt von dem US-amerikanischen Invest- menthaus PGIM. Der Vermögensverwalter und Neobroker Scalable Capital hat Christian Röhl die neu geschaffene Posi- tion als Chief Economist übertragen. Röhl ist seit über 25 Jahren Unterneh- mer, Publizist und Redner. a Oliver Lang arbeitet nicht mehr für die Blau-Direkt - Gruppe. Er war im Juli 2020 in die Geschäftsführung von Blau Direkt eingezogen. Wei- tere berufliche Stationen waren die Maklerpools Jung, DMS & Cie. und BCA. Schroders hat zwei neue Vorstandsmitglieder. Mea- gen Burnett wird zum Jah- reswechsel neue Finanz- chefin. Zudem wird Anlage- chefin Johanna Kyrklund zukünftig auch im Vorstand der Gruppe sitzen. FOTO: © CHRISTOPH HEMMERICH | FONDSFRAUEN AWARD, PHILIPPE DUREUIL | CANDRIAM, PGIM REAL ESTATE, SCALABLE CAPITAL, SCHRODERS, JOHANNES VOGT | BLAU DIREKT
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=