FONDS professionell Österreich, Ausgabe 4/2024
Stefan Lederer, zertifizier- ter ESG-Berater, Volksbank Salzburg: » Besonders schät- ze ich die Vielfältigkeit der Vortragenden, sodass man sich selbst ein eigenes Bild aus den verschiedenen Meinungen und Strategien schaffen kann. Die Toporgani- sation und der immer sehr gut gewählte Rahmen sind das gewisse Extra, weshalb ich auch das nächste Mal gern wieder mit dabei bin. « Harald Grünanger, Private- Banking-Betreuer, Raiffeisen- verband Salzburg: » Sehr inspirierend fand ich dieses Mal die Inputs von Columbia Threadneedle zum Thema globale Small Caps. Aufgrund des sinkenden Zinsniveaus bietet sich gerade für kleinere Unternehmen wieder ein besseres Marktumfeld und damit für Anleger eine inter- essante Beimischungsmög- lichkeit in einem breit diversifizierten Portfolio. « Hannes Auer, Vermögens- berater, DVAG: » Das Format von FONDS professionell hat meine Erwartungen deutlich übertroffen. Es war spannend und informativ. Die Vortra- genden waren topvorbereitet und der Inhalt kurz vor den Wahlen hochspannend. Ein absoluter Mehrwert. « Katharina Divos, Kunden- beraterin, Vermögen & Vor- sorge, Salzburger Sparkasse Bank AG: » Besonders beein- druckend am hoch qualifi- zierten Vortrag von Franklin Templeton waren die umfas- senden Informationen über Indien. Die Möglichkeit, Fondsmanager persönlich kennenzulernen, empfinde ich als große Bereicherung. Zudem schätze ich den intensiven Austausch im kleinen Rahmen. « Josef Falzberger, Portfolio- manager, Kepler Fonds KAG: » Eine Dekade Niedrigzins- phase hat den Blick weg von den Anleihenmärkten voll auf die Aktienmärkte fokussiert. In diesem Umfeld ist der Überblick über die Anleihen- märkte, den André Persau von Pimco gegeben hat, hilf- reich und zeigt die Chancen in diesem Segment auf. « Bernhard Thurner, Ver- mögensberater: » Solche Veranstaltungen helfen uns Beratern, uns darauf zu fokussieren, wo die Chancen am Markt liegen. Natürlich beinhalten alle Sparformen/ Märkte auch Risiken, aber die Chancen überwiegen, und das finde ich toll. Danke für den wertvollen Input und die tollen Produkt- partner im Schlepptau. « Eva Gatschelhofer, Vermö- gensberaterin: » Das Invest- mentforum schafft es jedes Mal, Ideen und Produkte, die bei manchen gerade nicht so im Fokus stehen, in Erinne- rung zu rufen. Besonders interessant bei diesem Termin war die Einschätzung der einzelnen Gesellschaften zum Ergebnis der US-Präsident- schaftswahl. « Nikolaus Baldia, Vermö- gensberater Equality: » Sehr gut hat mir der Vortrag von Franklin Templeton zum The- ma Asien gefallen. Es wurde gut vermittelt, dass in ein diversifiziertes Portfolio auch die dortigen Wachstums- märkte gehören. Zudem könnten im Hinblick auf das Ergebnis der US-Wahlen die aktuell unterbewerteten asia- tischen Märkte wieder inte- ressanter werden. « Daniel Kupfner, Senior Relationship Manager, Security KAG: » Das Investmentforum stellt meiner Meinung nach eine wertvolle Plattform dar, um aktuelle Trends und Strategien zu diskutieren. Besonders der Austausch mit Branchenkollegen und praxisnahe Impulse sind auch für uns als Asset Manager bereichernd. « Wolfgang Hammer, Private Banking, Steiermärkische Bank und Sparkasse: » Gene- rell empfand ich das Invest- mentforum sehr gut organi- siert, und auch der Zeitplan wurde eingehalten. Bei den Vorträgen gab es wenig Redundanzen, und ein breites Spektrum an Infos wurde geboten. Die bildliche Dar- stellung der Leistungsfähig- keit des Blackwell-Chips von Nvidia war spannend. « FONDS professionell Investmentforum 2024 | Stimmen aus Graz: Das Weitzer, Donnerstag, 7. November 2024 FONDS professionell Investmentforum 2024 | Stimmen aus Salzburg: Hotel Sacher, Montag, 4. November 2024 INVESTMENTFORUM November 2024 198 fondsprofessionell.at 4/2024 FOTO: © STEFAN ZAUNER I SALZBURGER SPARKASSE, VOLKSBANK SALZBURG, ERWIN WIMMER | KEPLER FONDS KAG, RAIFFEISENVERBAND SALZBURG, DVAG, SECURITY KAG, ABOUT MONEY, RASOUL MORADI I STEIERMÄRKISCHE SPARKASSE, REINHARD HELMER | GATSCHELHOFER, BALDIA.AT
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=