FONDS professionell Österreich, Ausgabe 4/2024

Der Markt für Fondspolizzen tritt keineswegs auf der Stelle. In den vergangenen zwölf Monaten hat sich einiges bewegt. Ein Anbieter ist nach Jahren ohne FLV etwa wieder neu in den Bereich eingestiegen. Markt in Bewegung Das bisherige Jahr ist für die Fondspolizzenanbieter durchaus gut gelaufen. Vor allem Tarife mit freier Fondsauswahl und breitem Fondsuniversum kommen beim Vertrieb gut an. B etrachtet man die Ergebnisse der von FONDS professionell traditionell ein- mal im Jahr durchgeführte Umfrage unter den wichtigsten Anbietern fondsgebunde- ner Lebensversicherungen (FLV), zeigt sich vor allem: Dieser Markt bleibt in Bewe- gung. Die Mehrzahl der in diesem Bereich etablierten Versicherer berichtet, auf ein bis- her sehr gutes Jahr in der FLV zurück- blicken zu können – 12 von 14 Gesellschaf- ten verbuchten demnach im Jahresver- gleich eine Verbesserung des Geschäfts. Dass die Branche hier auf einen anhalten- den Trend hoffen darf, lässt die Tatsache vermuten, dass die jüngste Entwicklung auch neue (alte) Player motiviert. Mit der Wüstenrot steigt etwa wieder ein Anbieter in den FLV-Bereich ein, der seit Jahren kein Angebot in dem Segment hatte. „Nach einigen Jahren ohne Angebot in diesem Bereich war die Markteinführung unserer neuen FLV Anfang Juni 2024 ein bedeu- tender Meilenstein. Die neue FLV zeichnet sich durch ihre Nachhaltigkeit, Transparenz und einfache Verständlichkeit aus. Trotz des kurzen Zeitraums seit Marktlaunch konn- ten wir bereits rund 1.000 Verträge erfolg- reich abschließen – ein starker Start, der un- sere Erwartungen übertroffen hat und die Attraktivität unseres Angebots deutlich auf- zeigt“, freut sich Brigitte Feldhofer,Mitglied des Vorstands bei Wüstenrot. Nach Feld- hofers Einschätzung drängt sich der Zeit- punkt, eine neue FLV anzubieten, auf, weil das Marktumfeld für langfristige und ren- ditestarke Investments günstig sei. Kinderprodukt Auch bei der Wiener Städtischen blieb man zuletzt dank des guten Geschäftsver- laufs in dieser Sparte nicht untätig. Mit dem Vorsorgeprodukt Junior’s Best Invest wurde für den Stamm- und Partnervertrieb ein neues Kinderprodukt aufgelegt. Dieses zusätzliche Angebot soll das bestehende Portfolio ergänzen, das im Zeitraum von Jänner bis Oktober eine Steigerung um mehr 54 Prozent gegenüber dem Vorjah- reszeitraum sah. „Eltern können damit nicht nur für einen mittelfristigen Vermö- gensaufbau sorgen, sondern auch schon die langfristige finanzielle Absicherung des Kindes gewährleisten. Diese Kombination aus klassischer und fondsgebundener Le- bensversicherung kann bereits ab 30 Euro imMonat und bis zum 15. Lebensjahr des Kindes abgeschlossen werden“, erklärt Vor- stand Manfred Bartalszky.Der Vertrag kann ab dem 18. Lebensjahr auf das Kind über- tragen werden. Fondsauswahl Auf Ebene des Fondsangebots zeigt sich, dass neben ETFs vor allem auf das Thema Nachhaltigkeit gesetzt wird, obwohl die ESG-Fonds in den vergangenen Jahren auf der Performanceseite eher enttäuscht ha- ben. Wüstenrot-Vorständin Feldhofer be- richtet, dass sowohl Kunden als auch der Vertrieb bei der neuen Fondspolizze vor al- Treffen Sie die wichtigsten Anbieter fondsgebun- dener Lebensversicherungen auf dem FONDS professionell KONGRESS in Wien. ANMELDUNG: fondsprofessionell.at WIEN, 5. UND 6. MÄRZ 2025 FONDS & VERSICHERUNG Fondspolizzen 166 fondsprofessionell.at 4/2024 FOTO: © THAUT IMAGES | STOCK.ADOBE.COM

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=