FONDS professionell Österreich, Ausgabe 4/2024
I m dritten Quartal 2024 verzeichnete der Nasdaq 100 seinen größten Rückgang seit 2022 mit Einbrüchen von zehn bis 20 Prozent bei ausgewählten Technologieaktien Anfang August. Diese Entwicklung rief Erinnerungen an den Crash vor zwei Jahren hervor, als Tech- Aktien stark an Wert verloren. Erweiterter Risikomanagementprozess BIT Capital hat auf Basis der daraus gewonne- nen Erfahrungen laufend Weiterentwicklungen am Risikomanagementprozess vorgenommen. Dieser umfasst eine risikobezogene Analyse so- wohl auf Einzeltitel- als auch auf Portfolioebene. Auf Einzeltitelebene werden die operative Ent- wicklung der Unternehmen und das Markt- und Wettbewerbsumfeld durch alternative Daten- quellen analysiert und überwacht. Auf Portfolio- ebene erfolgen regelmäßige Analysen zur Über- wachung von Konzentrationsrisiken in Bezug auf Regionen, Liquidität, Währungen und spezifische Investmentthemen. Umfangreiche Datenanalysen unterstützen das laufende Monitoring der Zielunternehmen und ihres Marktumfelds, indem täglich mehr als 30.000 alternative Datenpunkte ausgewertet werden. So kann der risikoadjustierte Invest- ment Return der Portfoliounternehmen für die kommenden drei bis fünf Jahre täglich neu berechnet werden. Verstärkte Berücksichtigung von Makrodaten Makroökonomische Faktoren finden sowohl auf Portfolio- als auch auf Einzeltitelebene eine noch stärkere Berücksichtigung im Investmentprozess. Klassische Makroindikatoren sowie alternative Da- tenquellen werden analysiert und die Analyseer- gebnisse regelmäßig in internen „Makro-Memos“ festgehalten. Alle Erkenntnisse werden mit den Einschätzungen der Sektoranalysten abgeglichen und fließen in die Entscheidungen des Investment- und Risikokomitees ein. Im Ergebnis verbessert sich so die Fähigkeit, für Technologiewerte rele- vante makroökonomische Verschiebungen früh- zeitig zu erkennen und durch diese zu navigieren. BIT Global Crypto Leaders: Crypto-Asset-Allokation erweitert, Zugang erleichtert Seit 1. August 2024 liegt die Allokationsgrenze für Crypto-Assets im Portfolio des BIT Global Crypto Leaders bei 25 Prozent – eine deutliche Erhöhung gegenüber des bisherigen Limits von 10 Prozent. Diese Anpassung eröffnet neue Mög- lichkeiten, ein noch breiteres Spektrum an Cryp- to-Assets als Alternativen zu Bitcoin im Portfolio abzubilden. Darüber hinaus wurde der Risiko- indikator des Fonds neu definiert. Mit der jetzt niedrigeren Einstufung konnte die Anlegerklassi- fizierung von „Erfahrene Anleger“ auf „Anleger mit Basiskenntnissen“ herabgesetzt werden. Erweiterter Risikomanage- mentprozess und Makro- View stärker im Fokus Der auf Technologieaktienfonds spezialisierte Asset Manager BIT Capital hat seinen Risikomanagementprozess auf Basis der Erkenntnisse des Technologie-Crashs im Jahr 2022 weiter ausgebaut. Zudem finden makroökonomische Faktoren sowohl auf Portfolio- als auch auf Einzeltitelebene eine noch stärkere Berück- sichtigung im Investmentprozess von BIT Capital. Jan Beckers Fondsmanager des BIT Global Technology Leaders PARTNER-PORTRÄT Kontakt Susanne Scarpinati Head of Wholesale Distribution DACH susanne.scarpinati@bitcap.com BIT Capital GmbH Dircksenstraße 4 10179 Berlin Internet: bitcap.com Fondsdaten BIT Global Technology Leaders R – II WKN/ISIN: A3DV75/DE000A3DV756 BIT Global Crypto Leaders R – III WKN/ISIN: A3DV7M/DE000A3DV7M2 BIT Global Technology Leaders Der BIT Capital Flaggschifffonds, vormals BIT Global Internet Leaders 30, wurde mit Wirkung zum 2. Sep- tember 2024 in BIT Global Technology Leaders um- benannt. Der Anfang 2019 aufgelegte Fonds hat jüngst das 4-Sterne-Rating bei Morningstar wieder- erlangt. Informationen zu weiteren Anteilsklassen erhalten Sie von Ihrem persönlichen BIT Capital-Ansprech- partner oder im Log-in-Bereich für Vertriebspartner: login.bitcap.com Firmenporträt BIT Capital vereint die Kompetenzen eines Branchen- führers im Asset Management mit der Dynamik eines jungen Technologieunternehmens. Die aktiv gema- nagten Technologieaktien- und Cryptofonds ermög- lichen Investoren zu jedem Zeitpunkt, sowohl von der Massenmarktfähigkeit etablierter Technologien als auch vom hohen Entwicklungspotenzial aufstrebender Technologien und deren Adoptionssprüngen zu profi- tieren. BIT Capital öffnet damit den Zugang zu den großen Investmentchancen unserer Zeit und bietet seinen Investoren die Möglichkeit, am zukünftigen Wachstum der technologisierten Welt teilzuhaben. Wichtige Hinweise: Diese Marketingmitteilung dient unverbindlichen Informationszwecken und stellt weder eine Beratung noch eine Empfehlung hinsichtlich des Kaufs/Ver- kaufs von Fondsanteilen der oben aufgeführten Fonds dar. Sie kann eine Beratung durch einen Anlageberater nicht ersetzen. Anlageentscheidungen sollen nur auf der Grundlage der aktuellen Verkaufsunterlagen (insbesondere Prospekt und Basisinformationsblatt) getroffen werden. Die betreffenden Informationen und die jeweiligen Dokumente werden in deutscher Sprache bei BIT Capital unter folgender Adresse bereitgestellt: Dircksenstraße 4, 10179 Berlin. Die vorgenannten Informationen und Doku- mente können auch schriftlich oder per E-Mail angefordert oder im Internet unter www.bitcap.com heruntergeladen werden. Es wird auf die ausführlichen Risikohinweise des Prospekts verwiesen. Die hier genannten Finanzinstrumente sind mit erheblichen Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Verlustes des investierten Betrags. Die Wertentwicklung der Vergangenheit und andere historische Daten sind kein Hinweis oder eine Garantie für die zukünftige Entwicklung. Der Wert der Anlage und etwaige Einkünfte daraus sind nicht garantiert und können sowohl steigen als auch fallen wie auch von Wechselkursveränderungen beeinflusst werden. ANZEIGE FOTO: © GENE GLOVER, BIT CAPITAL
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=