FONDS professionell Österreich, Ausgabe 4/2024
wirtschaftete Fondsmanager Marcus Stahl- hacke für seine Anleger 9,43 Prozent pro Jahr und liegt damit um 3,85 Prozentpunk- te vor seiner von Morningstar errechneten Vergleichsgruppe. Zinswende hilft Die Zinswende führt auch Swiss Life Asset Managers ins Treffen und führt zu ihrem Fondstipp Swiss Life Funds (Lux) Multi Asset Moderate aus: „Die Zins- erhöhungen der letzten Jahre hatten bereits zu einer deutlichen Verbesserung der lang- fristigen Renditeprognosen bei Anleihen geführt. Nun haben die ersten Zinssen- kungen dem Anleihenmarkt weiteren Auf- trieb verliehen, was zur Stabilisierung der Marktstimmung beiträgt.“ Außerdem, so der Vermögensverwalter weiter, hätten zahlreiche Aktienmärkte, ins- besondere vor dem Hintergrund des KI- Booms, neue Rekordwerte erzielt, und das Gewinnwachstum der führenden US-Tech- nologieunternehmen liege weiterhin auf ei- nem äußerst hohen Niveau. Trotz anhal- tender wirtschaftlicher und geopolitischer Unsicherheiten würde der Fonds Anlegern die Möglichkeit bieten, von diesemUmfeld zu profitieren. „Ein systematisches aktives Management und eine starke Risiko- managementdisziplin ermöglichen es, diese Chancen zu nutzen, ohne übermäßige Ri- siken einzugehen“, so Swiss Life Asset Ma- nagers abschließend. Wer in den ver- gangenen fünf Jahren auf den Swiss Life Multi Asset Moderate gesetzt hat, erzielte einen Vermögenszuwachs von 0,11 Prozent per annum – das entspricht einem Minus von 1,13 Prozentpunkten gegenüber der Morningstar-Peergroup. Vielseitige Diversifikation Anleger des Bantleon Changing World, der sich ebenfalls in der Liste der Fonds- tipps wiederfindet, durften sich im Zeit- raum von fünf Jahren hingegen über eine Rendite von 4,61 Prozent pro Jahr freuen. Das ist gegenüber vergleichbaren Produk- ten ein Plus von 1,69 Prozentpunkten. Das Portfolio beschreibt Bantleon als einen modernen und nachhaltigen Multi-Asset- Andrea Huber von DJE Kapital setzt bei den Fondsempfehlungen auf den 2003 lancierten DJE – Multi Asset & Trends. Kurzfristige Empfehlungen 14 Investmenthäuser setzen bei den kurzfristigen Fondsempfehlungen auf ein gemischtes Portfolio. Quelle:FONDSprofessionell Langfristige Empfehlungen Bei den langfristigen Fondstipps empfehlen 21 der insgesamt 63 Investmentgesellschaften einen Mischfonds. Quelle:FONDSprofessionell Aktien Emerging Markets Aktien Branchen Aktien USA Aktien global Aktien Europa Mischfonds/ Sonstige Alternative Investments Anleihen (ges.) Aktien Japan 100 % 80 60 40 20 10 90 70 50 30 0 % 100 % 80 60 40 20 10 90 70 50 30 0 % 2005 2010 2015 2020 ’24 2005 2010 2015 2020 ’24 Christoph Schwarzmann , Bantleon, empfiehlt mit dem 2018 aufgelegten Bantleon Changing World ein gemischtes Portfolio. MARKT & STRATEGIE Fondstipps 134 fondsprofessionell.at 4/2024 FOTO: © THOMAS WIELAND I BANTLEON, OLAF STEINBACH I DJE KAPITAL
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=