FONDS professionell Österreich, Ausgabe 4/2024

Gesunde Mischung Die einst beliebten Mischfonds erlebten in den vergangenen zwei Jahren eine Absatzflaute. Warum dennoch immer mehr Fondsanbieter gerade jetzt zu gemischten Portfolios raten. U nkompliziert in mehrere Anlageklas- sen gleichzeitig investieren und das je nach Risikobereitschaft mal mehr und mal weniger in Aktien, Anleihen und Co. Mit diesem Verkaufsargument feierten Misch- fonds jahrelang einen Absatzrekord nach dem anderen, bevor der Geldsegen abrupt endete. 2021 hatten die ge- mischten Portfolios laut der Nettomittelzu- und -abfluss-Sta- tistik des Datenbankanbieters Mountain-View in der DACH- Region noch einen Rekord- wert von 72 Milliarden Euro eingesammelt, im Jahr darauf strich die Fondsgruppe nur noch knapp vier Milliarden Euro ein. In den Jahren 2023 und 2024 folgten schließlich Abflüsse in Höhe von insge- samt 94 Milliarden Euro. Dennoch halten die Fonds- gesellschaften an den Vorteilen der Mischfonds fest und raten im Rahmen der von FONDS professionell abgefragten Investmentempfehlungen so- gar wieder vermehrt zu der Investment- kategorie: Etwas mehr als die Hälfte der befragten Vermögensverwalter legen Anle- gern derzeit gemischte Portfolios nahe. Ge- genüber der letzten Befragung im dritten Quartal stiegen die Empfehlungen zu Mischfonds damit um fünf Prozentpunkte. „Bekanntlich gilt: Diversifikation ist nicht alles, aber ohne Diversifikation ist vie- les nichts. Dies gilt gerade in einem von Unsicherheit geprägten Umfeld wie aktu- ell“, bringt es etwa Allianz Global Investors auf den Punkt und rät daher zum 2016 aufgelegten, über zwei Milliarden Euro schweren Allianz Dynamic Multi Asset Strategy SRI 75. Die Tatsache, dass das An- lagesegment Fixed Income dank der Zins- wende wieder laufende Zinserträge bietet, käme auch Multi-Asset-Portfo- lios zugute, fahren die Frank- furter weiter fort. Daher sei die Dynamic-Multi-Asset-Strategy- Fondsfamilie des Hauses für den langfristigen diversifizier- ten Vermögensaufbau geeignet. Je nach Risikoprofil können Anleger hier aus mehreren dynamischen Strategien wäh- len, die strategisch einen Ak- tienanteil von 15, 50 oder 75 Prozent beinhalten. Der Alli- anz Dynamic Multi Asset Stra- tegy SRI 75 kann jedenfalls langfristig überzeugen: In den vergangenen fünf Jahren er- Die Mischung macht’s nicht nur bei einer ausgewogenen und gesunden Ernährung. Auch das eigene Portfolio sollte vielseitig aufgestellt sein. Einige Fondsgesellschaften raten daher zu gemischten Portfolios. Die Nase vorn Der Allianz Dynamic Multi Asset Strategy SRI 75 liegt deutlich vor dem Durchschnitt vergleichbarer Produkte. Quelle:Morningstar 2020 ’24 ’19 2021 2022 2023 120% 90% 140% 130% 150% 100% 110% Allianz Dynamic Multi Asset Strategy SRI 75 Mischfonds EUR aggressiv MARKT & STRATEGIE Fondstipps 132 fondsprofessionell.at 4/2024 FOTO: © TRIAM I STOCK.ADOBE.COM I GENERIERT MIT KI

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=