FONDS professionell Österreich, Ausgabe 3/2023

Insbesondere die großen, inter- national tätigen Fondshäuser un- terstützen teils Dutzende ESG- Initiativen. Mitunter beziehen sich diese Engagements auf Teil- märkte wie Green Bonds oder sind regional beschränkt. Oft steht dabei der Klimawandel im Fokus, etwa bei der „Institutional Investors Group on Climate Change“, der sich 31 Umfrageteil- nehmer angeschlossen haben. Aber nicht immer: 2015 startete die Jeremy-Coller-Stiftung etwa die Initiative „Farm Animal Investment Risk & Return“ (FAIRR). Immerhin 19 der be- fragten Asset Manager haben sich diesem Netzwerk ange- schlossen, das die Massentier- haltung auf die ESG-Agenda der Investoren bringen soll. Die Grafik links zeigt, in wel- chem Jahr wie viele Asset Mana- ger die UN-PRI unterzeichnet haben. Es gibt zwar einen „Peak“ in den Jahren 2019 und 2020, es zeigt sich aber, dass die Unter- schrift unter diese Regeln schon früher zum guten Ton gehörte. Die ESG-Aufstellung der Asset Manager Verankerung der Nachhaltigkeit auf Unternehmensebene Allg. Investmentpolitik für mehr Nachhaltigkeit? Richtlinie zum Umgang mit der Erderwärmung ? Ausschlusskriterien auf Unternehmensebene? Nachhaltigkeitsbezogene Richtlinie zur Stimm- rechtsausübung /für Engagement -Prozesse? Gibt es eine(n) ESG-Verantwortliche(n)? Berichtet sie/er direkt an den CEO? Hat sie/er ein eigenes Team? Hat sie/er ein eigenes Budget? Produktpalette (Europäische Publikumsfonds) Gesamtanzahl der Publikumsfonds Volumen dieser Publikumsfonds in Mio. Euro Zahl der Fonds nach Artikel 8 SFDR Volumen dieser Publikumsfonds in Mio. Euro Zahl der Fonds nach Artikel 9 SFDR Volumen dieser Publikumsfonds in Mio. Euro Fonds mit Taxonomie-Mindestquote Fonds mit SFDR-Mindestquote Fonds, die PAIs berücksichtigen Auflage des ersten Nachhaltigkeitsfonds Fonds mit qualitativem Nachhaltigkeitssiegel Selbstverpflichtungen (Jahr des Beitritts) CDP (früher: Carbon Disclosure Project) Climate Action 100+ Global Impact Investing Network (GIIN) Net Zero Asset Managers Initiative Principles for Responsible Investment (UN-PRI) Task Force on Climate-related Financial Disclosures Transparenz-Kodex (Eurosif) UN Global Compact ESG-Research (Gesamtkonzern bzw. AM-Sparte) Zahl der ESG-Research-Analysten Zahl externer ESG-Ratingagenturen als Zulieferer Erstellen Sie eigene ESG-Ratings /-Firmenprofile? Stand: 30.6.2023; Analysten = Vollzeitäquivalent | *gerundet | 1 Stand: 24.8.2023 | 2 in den USA | 3 Stand: 31.7.2023 | 4 ESG-Integration ist Aufgabe des gesamten Investmentteams, nicht nur der drei ESG-Analysten | 5 kein firmenweites Rating, teils teameigene ESG-Scorings | 6 Firma investiert nur nachhaltig, Fragen teils schwierig eindeutig zu beantworten Quelle:FONDSprofessionellUmfrageunterAssetManagern imAugust/September2023 Mainsky AM         2 45 1 42 1 3 0 2 2 2019 0 2021 1 2  Man- darine Gestion 1         13 2.500 11 1.500 2 800 13 13 13 2010 12 2018 2022 2012 2012 2,5 5  Mat- thews Asia         12 1.645* 8 946* 1 5* 1 6 2015 2 0 2018 2016 4 9  Mediola- num Int.      60* 48.000* 5* 2.809* 4 1.091* 0* 9 9 2020 0* 2023 2,5* 1*  Mehr- wert AM 3    1 5* 1 5 1 1 2022 2 1  Metis Invest         6 550 6 550 0 0 0 0 6 2017 5 2017 2021 1 2  MFS         48 29.764 38 28.051 0 0 0 0 38 0 2010 2020 2021 2010 2019 2023 3 4 10*  Mirova AM         23 19.376 0 0 23 19.376 0 23 23 1994 23 2013 2017 2018 2021 2013 2013 2013 2013 19 4  Morgan Stanley IM         127 135.448 62 67.142 8 51 0 0 66 2006 2011 2013 2017 12 10*  5 Murphy & Spitz  6    6  6  6  6 2 35* 2 35* 2 2 2 2018 2 2006 2018 1 6 1  Muzi- nich 3        16 22.612 16 22.612 0 0 0 0 16 2009 1 2020 2021 2010 2020 5,15 3  Neuber- ger Berman         53 27.139 0 13 45 1991 6 2004 2017 2017 2021 2012 2017 2018 26 20  Seit Jahren etabliert * 1.Halbjahr Quelle:FONDSprofessionellUmfrageunterAssetManagern imAugust/September2023;N=148 0 5 10 15 20 ’23* 2020 2015 2010 2006 Zahl der Fonds- an- bieter Jahr der UN-PRI-Unterzeichnung 11 Fonds- anbieter 4 15 Fonds- anbieter VERTRIEB & PRAXIS ESG-Kapazitäten der Asset Manager 246 fondsprofessionell.at 3/2023

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=