FONDS professionell Österreich, Ausgabe 3/2023
B örsengehandelte Fonds haben ein explosionsartiges Wachstum erlebt und die Art undWeise verändert, wie An- leger global investieren und ihre Invest- ments managen. Um an der Entwick- lung der stärksten Volkswirtschaften der Welt zu partizipieren, haben wir unseren Fonds La Française Systematic ETF Portfolio Global neu konzipiert. Wir nut- zen unsere nachhaltige und systemati- sche Expertise und bieten ein aktiv verwaltetes ETF-Portfolio an, das mit nur einem Fonds in ein breit diversifiziertes Paket von ETFs investiert. Es handelt sich also nach wie vor um einen Dach- fonds, der ein globales Engagement in Aktien- indizes bietet, von denen wir glauben, dass sie das Potenzial für höhere langfristige Renditen haben. Dies verbinden wir mit einem taktischen System, das darauf abzielt, Risiken zu reduzieren. Makro- und Mikroklimaansatz Da der Klimawandel ein akutes globales Problem ist, nehmen wir ihn als engagierte Investoren ernst und versuchen, die CO 2 -Emissionen unserer Portfolios zu reduzieren. Daher basiert die ETF- Auswahl auf einem eigenen Makro- und Mikro- klimaansatz, der von unseren ESG-Experten ent- wickelt wurde. Dieser Ansatz ermöglicht es zum einen, die Auswirkungen des Klimawandels auf die Länder und ihre Bereitschaft zur Dekarboni- sierung ihrer Volkswirtschaften zu bewerten, und zum anderen, die ESG-Position jedes Unterneh- mens in den jeweiligen Ländern zu beurteilen. Das Ergebnis ist eine Allokation mit einem gerin- geren Engagement in klimaschädlichen Ländern (wie Saudi-Arabien und Indien) und einem höhe- ren Engagement in nachhaltigen Ländern (wie Japan und der Schweiz). Darüber hinaus sind wir der Ansicht, dass die zunehmende finanzielle Integration zwischen den Volkswirtschaften ein kurzfristiges taktisches Modell erfordert, das dyna- misch auf die sich verändernden Bedingungen auf den Finanzmärkten reagiert. Infolgedessen und um die Performance im Vergleich zu einem globalen Aktienindex zu verbessern, haben wir unser eigenes taktisches Aktienmanagementmo- dell zur Bestimmung des Investitionsgrades ein- geführt. Unser systematisches und regelbasiertes Entscheidungsmodell bietet Schutz gegen Markt- abschwünge und eine Partizipation in Zeiten stei- gender Märkte mit dem Ziel, die langfristige Per- formance zu verbessern. In guten Marktphasen wird der Investitionsgrad auf maximal 120 Prozent erhöht und in einem angespannten Marktumfeld auf 60 Prozent reduziert. La Française Systematic ETF Portfolio Global ist nach Artikel 8 SFDR klas- sifiziert und bietet ETF-Investoren einen Mehrwert, indem die Vorteile eines globalen Engagements mit einem klimabewussten Ansatz kombiniert werden, um attraktive langfristige Renditen zu erzielen und gleichzeitig potenzielle Risikoele- mente proaktiv abzuschwächen. Hauptrisiken: Kapitalverlust-, Aktien-, Währungs-, Volatilitäts-, Finanz-, Derivate-, Liquiditäts-, Small-Cap- und Schwellenländerrisiko sowie das Risiko, das sich aus einem Leverage ergibt. PARTNER-PORTRÄT Potenzial globaler ETFs nutzen La Française Systematic ETF Portfolio Global ist eine systematische und nachhaltig ausgerichtete Lösung, die durch ein globales Aktienengagement die langfristigen Renditen potenziell steigert und gleichzeitig die Möglichkeit bietet, Risiken zu entschärfen. DIESEWERBEBROSCHÜRE ISTFÜR PROFESSIONELLE ANLEGER IM SINNE DER MIFID II BESTIMMT. Ausführliche InformationenzudenRisikensowieweitere InformationenzurStrategieundsämtlichenGebührenfindenSie imaktuellenVerkaufsprospektund imPRIIPs-KID.DieseDokumente stehen in deutscher Sprache auf unserer Website zurVerfügung: https://www.la-francaise-systematic-am.com/. DieVerwaltungsgesellschaft hat das Recht, denVertrieb des beschriebenen Fondseinzustellen.DievonLaFrançaiseSystematicAssetManagementumgesetzteKundeninformations-undBeschwerdepolitikkannaufunsererWebsiteeingesehenwerden:https://www. la-francaise-systematic am.com/fileadmin/docs/Rechtliche_Hinweise/Informationen_zum_Beschwerdemanagement.pdf. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen stellen weder eineAnlageberatungnocheineAnlageempfehlungodereineAufforderungzurAnlageanFinanzmärktendar.DieEinstufungnachderSFDR-Verordnung istkeineGarantie fürdieWertentwicklung des Fonds. Anschrift der örtlichen Zahlstellen: Österreich – Société Générale S.A., Paris, Zweigniederlassung Wien, Prinz-Eugen-Straße 8–10 /5 /TOP 11, A-1040 Wien, Österreich. Die La FrançaiseSystematicAssetManagementGmbH istvonderBundesanstalt fürFinanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)zumBetreibendes Investmentgeschäftszugelassenund imHandelsregister unter der Registernummer HRB 34125 eingetragen. Kontakt La Française Systematic Asset Management GmbH Neue Mainzer Straße 80 D-60311 Frankfurt am Main Tel.: +49/69/97 57 43-0 E-Mail: info-am@la-francaise.com Internet: la-francaise-systematic-am.com Firmenporträt Basierend auf unseren Erfahrungen als Kapitalver- waltungsgesellschaft nach deutschem Recht, die wir seit 1991 sammeln konnten, ist die La Française Systematic Asset Management der erfahrene Spe- zialist für systematische, regelbasierte Investment- strategien und ein integraler Bestandteil der La Française Gruppe. Ökologische und gesellschaftli- che Herausforderungen sind Möglichkeiten, die Zu- kunft neu zu denken. Die Identifizierung der Trieb- kräfte des Wandels und das Verständnis dafür, wie sie das globale Wachstum und letztlich die lang- fristige finanzielle Leistungsfähigkeit beeinflussen werden, stehen im Mittelpunkt des Unternehmens- leitbildes von La Française. Die vorausschauende Investmentstrategie der Gruppe baut auf dieser Überzeugung auf. La Française hat ein Multi-Bou- tique-Modell entwickelt, um institutionelle und pri- vate Kunden in Frankreich und im Ausland zu be- dienen, das sich auf zwei Geschäftsbereiche kon- zentriert: Finanz- und Immobilienanlagen. La Fran- çaise ist sich der Bedeutung der umfassenden Ver- änderungen in unserer zunehmend digitalen und vernetzten Welt bewusst. Die aus diesem Grund geschaffene Innovationsplattform führt die neuen Tätigkeiten zusammen, die als Schlüsselunterneh- mungen von morgen identifiziert wurden. La Fran- çaise verwaltet ein Vermögen von 49 Milliarden Euro (Stand 31. 12. 2022) und hat Niederlassungen in Paris, Frankfurt, Hamburg, London, Luxemburg, Madrid, Mailand, Seoul und Singapur. La Française ist eine Tochtergesellschaft der Caisse Régionale de Crédit Mutuel Nord Europe (CMNE), einer Mit- gliedsbank der Crédit Mutuel Alliance Fédérale, die über ein langfristiges Rating von A+/Aa3/AA– von S&P (12/2021) / Moody’s (02/2022) / Fitch (05/2022) verfügt. Dennis Jeske, CFA Managing Director Portfoliomanagement La Française Systematic Asset Management GmbH ANZEIGE FOTO: © LA FRANÇAISE SYSTEMATIC ASSET MANAGEMENT GMBH
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=