FONDS professionell Österreich, Ausgabe 3/2023

INDUSTRIA WOHNEN GmbH Theodor-Heuss-Allee 74 60486 Frankfurt a.M. Dies isteineMarketing-Anzeige.EineAnlage inalternative Investmentfonds istmitRisikenverbunden.BeispielsweisebestehtdasRisiko,dassdieAnteilenureingeschränkthandelbarsind undsiemöglicherweisenichtveräußertwerdenkönnen,undesgibtRisiken,diemitderAssetklasseImmobilienverbundensind.DiefüreineAnlageentscheidungmaßgeblicheBeschreibung der Risiken und sonstiger wesentlicher Einzelheiten erfolgt im Verkaufsprospekt und im Basisinformationsblatt in ihrer jeweils aktuellen Fassung sowie im letzten veröffentlich- ten Jahres- bzw. Halbjahresbericht, die ausschließlich in deutscher Sprache in elektronischer Form unter www.intreal.com/fondsparter/fokus-wohnen-deutschland/ und unter https://www.fokus-wohnen-deutschland.de/infothek/download/ erhältlich sind. Auf Wunsch senden wir Ihnen die vorgenannten Unterlagen in Papierform kostenlos zu. Sie können diese bei der INDUSTRIA WOHNEN GmbH oder bei der IntReal International Real Estate Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH anfordern. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte in deutscher Sprache ist unter www.intreal.com/wp-content/uploads/2021/07/Zusammenfassung-der-Anlegerrechte.pdf verfügbar. Für das Fondsmanagement verantwortlich ist INDUSTRIA, ein Unternehmen der Becken- Gruppe. Die Immobilienexperten bringen über 65 Jahre Erfahrung ein und betreuenmehr als 18.700Wohnungen in Deutschland. Als Kapital- verwaltungsgesellschaft für den Fonds ist der führende Serviceanbieter IntReal imBoot. Ein vollvermietetes Portfolio, ein Track-Record seit 2015, ein rund 20%iges Plus beim Immobilienvermögen im letzten Geschäftsjahr: Der FOKUSWOHNENDEUTSCHLAND (WKN:A12BSB) bleibt auf Erfolgskurs. Erfahren Siemehr auf www.fokus-wohnen-deutschland.de . Marketing-Anzeige Gerade in Zeiten von Krisen und Inflation können Wohnimmobilien wertvoll sein. Sie bieten die Chance auf planbare Erträge, soliden Kapitalerhalt und attraktive Wertzuwächse. Denn eines steht fest: „Gewohnt wird immer“ – ob die Börse gerade schwankt, ob die Wirtschaft stagniert, ob Homeoffices den Bürogebäu- den den Rang ablaufen. Investieren in das Grundbedürfnis „wohnen“ Das Fondsmanagement zielt darauf, die Potenziale des deutschenWohnungsmarktes ganzheitlich zu nutzen. Dazu investiert es vorrangig inWohngebäude in ausgewählten deutschen Städten und Regionen. » Gut 90%der Einheiten in den Fondsimmobilien werden als Wohnraumgenutzt: insgesamt rund 188.000m 2 Wohnfläche. » Hinzu kommen einige Flächen für Nahversorger, Kindergärten und ähnliche Nutzungsformen für ein lebenswertes Wohnumfeld. » Die Vermietungsquote beträgt 92,7% (Nettosollmiete zumStichtag). » Die Fondsmanagerin achtet bei der Weiterentwicklung von Objekten und beimAnkauf systematisch auf Nachhaltigkeit. Zudem sind rund ein Viertel des Fondsbestandes geförderte Immobilien. „In Deutschland ist der Wohnungsmangel so groß wie seit ber 20 Jahren nicht mehr. Das zeigt sich auch an unserer hohen Vermietungsquote und dem Potenzial f r Mietsteigerungen.“ Kerstin Dittrich, Head of Fund Management FOKUS WOHNEN DEUTSCHLAND FOKUS WOHNEN DEUTSCHLAND: SACHWERTE IN INFLATIONÄREN ZEITEN.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=