FONDS professionell Österreich, Ausgabe 3/2023
die Fonds des französischen Anbieters Corum, die nach österreichischem Recht Alternative Investmentfonds (AIFs) sind und nicht zu den Immobilieninvestment- fonds zählen. Die Manager reagieren mit ruhiger Hand und greifen auf bewährte Mittel zu- rück. Real Invest verbreitert die in der Boomphase verschlankten Vertriebswege nun wieder (siehe Interview mit Peter Czapek ab Seite 140). Die Leitung des LLB Semper Real Estate hat auf die Mittelab- flüsse einerseits mit einer Erhöhung des Leverage durch Ausnutzung langfristig gesicherter Kreditlinien und andererseits mit dem selektiven Verkauf einzelner Im- mobilien im Rahmen des „strukturellen Portfoliobereinigungsprozesses“ reagiert. Warten auf neue Chancen Mit Investitionen halten sich die Fonds schon seit Längerem zurück.Der Grund ist einfach: Exzellente Immobilien in guten Lagen sind nach wie vor teuer. „Aber ins- gesamt sind die Preise von europäischen Gewerbeimmobilien zum ersten Mal seit zehn Jahren rückläufig. Einige Objekte weisen Abschläge in der Größenordnung von 20 bis 30 Prozent auf.Natürlich haben noch nicht alle Verkäufer die Realität des Marktes akzeptiert“, berichtet Martin Lins- bichler, Österreich-Manager von Corum. Infolgedessen warten die Manager die weitere Marktentwicklung ab. Ein häufiger Diskussionspunkt ist die Zukunft des Büros. Die deutsche Ratingagentur Scope glaubt, dass der Büroflächenbedarf rückläu- fig ist, was unter anderem mit der Etablie- rung von Homeoffice zu tun habe. Die Fondsmanager sehen das eher unproble- matisch. „Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben, allerdings nicht in dem Aus- maß, wie dies zu Zeiten der Pandemie – oder kurz danach – noch erwartet wurde. Langsam haben Unternehmen wieder den Wert gemeinsamer Teamarbeit und des wertvollen informellen Austauschs der Mitarbeiter erkannt“, meint LLB-Immo- Geschäftsführer Louis Obrowsky. Steigende Einnahmen Sehr positiv ist die Vermietungsleistung der Fonds. Die Auslastung ist insgesamt hoch, und die indexbasierten Mieterhö- hungen können durchgesetzt werden. Bei den Marktführern Real Invest und Erste Immobilien sind Wohnungen in Ballungs- gebieten die wichtigste Assetklasse. „Dieser Bereich wird sich wie schon in den letzten Krisen als resilient erweisen. Aber auch bei den Büroflächen hält der Bedarf an moder- nen und flexiblen Flächen an“, sagt Peter Karl, Geschäftsführer Erste Immobilien. Der französische Asset Manager Corum, der ausschließlich in Gewerbeimmobilien investiert, berichtet ebenfalls von einem stabilen, sehr hohen Vermietungsgrad. „Das ist der Tatsache geschuldet, dass der Mieter immer im Mittelpunkt steht und die Immobilienverwaltung hausintern vorge- nommen wird“, betont Linsbichler. Leichte Korrekturen Bei aller Stabilität auf der operativen Seite gab es dennoch bei einzelnen Objek- ten geringfügige Bewertungsanpassungen. Weitere Korrekturen sind in den kom- menden Monaten aus mehreren Gründen » Homeoffice ist gekom- men, um zu bleiben – allerdings nicht in dem erwarteten Ausmaß. « Louis Obrowsky, LLB Die Performance der offenen Immobilienfonds Seit Fonds- Seit Jahres- Wertentwicklung annualisiert Jahresperformance Fonds beginn beginn 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre 2022 2021 2020 2019 2018 Corum Origin k.A. 5,91 % 11,01 % 8,01 % 8,09 % k.A. 11,01 % 7,03 % 6,00 % 7,68 % 8,75 % Corum XL k.A. 5,25 % 9,14 % 6,88 % 7,42 % k.A. 9,14 % 5,84 % 5,66 % 6,26 % 10,19 % Erste Immobilienfonds 2,63 % 1,29 % 2,23 % 2,48 % 2,52 % 2,26 % 2,56 % 2,37 % 2,15 % 2,67 % 2,64 % Erste Responsible Immobilienfonds 1,63 % 0,87 % 1,03 % 1,92 % 1,72 % – 1,34 % 2,55 % 1,69 % 2,02 % 0,80 % Real Invest Austria 3,22 % k.A. 3,03 % 2,68 % 2,76 % 2,69 % 2,44 % 2,54 % 2,91 % 3,02 % 2,33 % LLB Semper Real Estate 3,54 % -1,58 % -0,93 % 0,90 % 1,38 % 1,99 % 2,28 % 1,81 % 1,10 % 2,15 % 2,33 % LLB Semper Real Estate Deutschland 2,63 % 10,56 % 2,60 % 2,71 % 2,85 % – 3,76 % 2,78 % 2,13 % 3,44 % 3,13 % Union Immofonds 1 2,66 % 1,65 % 2,98 % 7,18 % 10,89 % 2,19 % 2,44 % 2,05 % 1,38 % 2,04 % 2,30 % UniImmo: Wohnen ZBI 1,83 % 0,58 % 1,30 % 4,60 % 9,20 % – 1,62 % 1,46 % 1,67 % 2,02 % 2,19 % Quelle:Anbieterangaben |Datenper31.7.2023 fondsprofessionell.at 3/2023 147 FOTO: © LLB
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=