FONDS professionell Österreich, Ausgabe 2/2021
„Globale Anleihen: Neue Chancen nutzen “ ALAIN BARTHEL Head of Continental Europe Im aktuell schwan- kungsanfälligen Umfeld bietet die Kombination aus Macro-Research und Titelselektion die Basis einer erfolgreichen Rentenstrategie. „Stockpicking als Philosophie und Investmentansatz“ MAXIMILIAN THALER Portfolio Manager & „Wie Nachhaltigkeit in eine erfolgreiche Titelselektion fließt “ CHRISTIAN REINDL Portfolio Manager „Globale Aktien- investments in turbulenten Zeiten“ MAJOROS GERGELY Portfolio Manager & REINHOLD DIRSCHL Business Develop- ment Director Aktives Manage- ment, das Renditen maximiert und Risiken minimiert. „Alpha durch aktiven Bottom-up-Ansatz in Multi-Asset-Fonds“ STEFAN BREINTNER Stv. Leiter Research & Port- folio Management & „Dividendenstrategie – Klassiker oder Auslaufmodell?“ OLEG SCHANTORENKO Senior Account Institutional Clients „Eine Pandemie wird zum Trend- beschleuniger“ ADRIAN DANIEL & JAN C. HERBST Portfolio Manager Welche Corona- Trends sich durch nachhaltige Veränderungen von Wirtschaft und Gesellschaft durch- setzen dürften und welche Positionie- rung sich anbietet. Weitere Details zum Programmablauf und den Veranstaltungsorten finden Sie unter fponline.at/investmentforum . Sales Manager von Produktanbietern, die nicht zu den Sponsoren zählen, haben keinen Zutritt. INVESTMENTFORUM Aktuell | Kompakt | Lösungsorientiert Doppelte Premiere für das mit Spannung erwartete neue Format des FONDS professionell Investmentforums: Die renommiertesten Fondsexperten des Landes (rechte Seite) stellen im Anschluss an jeden Vortrag genau jene Fragen, die für Investoren und Anlageberater wirklich von Bedeu- tung sind. Erstmals werden die Vorträge auch von der CFA Society Austria als Weiterbildung angerechnet. Die CFA Society Austria hat festgelegt, dass die Vorträge den Guidelines des CFA Insti- tute Continuing Education Programs ent- sprechen. CFA Institute Members erhalten bis zu 3 CE Credits pro Tag beziehungsweise abhängig von ihrer Anwesenheit den entsprechenden aliquoten Anteil. CFA Institute Members werden CE Credit Hours für ihre Teilnahmeautomatisch im CE Tracking Tool gutgeschrieben. Die Vorträge des FONDS professionell Investmentforums werden zudem für die Fortbildung für Certified Financial Planner™ und Diplom. Finanzberater zertifiziert. Die Vorträge werden vom CFP-Verband geprüft. Als durch das Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft (ibw) zertifizierte „geeignete Bildungsinstitution“ wird FONDS professionell geeignete Vorträge auch für die Weiterbildung von Vermögensberatern, Wertpapiervermittlern, Versiche- rungsmaklern und Agenten zertifizieren. Detaillierte Informationen dazu werden angemeldeten Teilnehmern frühzeitig zur Verfügung gestellt. FOTOS: © Franklin Templeton, Lloyd Fonds, Carmignac, DJE, Mainfirst, Sparkasse Oberösterreich, Hypo OÖ, Oberbank, Generali Investment-GmbH, Kepler Fonds KAG, Zürcher Kantonalbank, Erste Asset Management, Bank Gutmann, Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG, Steiermärkische Sparkasse AG, Capital Bank, BKS Bank AG, Fischer, Private Banking Attersee, Select Investment GmbH, Hypo Tirol Bank AG, RLB Tirol AG
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=