FONDS professionell Österreich, Ausgabe 2/2021

UMFRAGE ETF-Boom lässt Fondshäuser kalt Investmenthäuser, die ausschließlich aktiv gemanagte Fonds anbieten, nehmen den ETF-Boom nicht als Bedrohung für ihr eigenes Geschäft wahr.Das belegt eine Um- frage des Beratungsunternehmens Blackwater Search & Advisory. Rund 80 Prozent von mehr als 100 befragten europäischen Asset Managern ohne eigenes ETF-Sor- timent zeigen sich nicht nur unbesorgt ob des starken Wachs- tums der Indexfolger, sie erachten es auch nicht als „Business Case“, selbst zum Anbieter börsenge- handelter Fonds zu werden. Die Selbstzufriedenheit auf Seiten der aktiven Manager steht skurriler- weise in klarem Kontrast zu den Erwartungen in Bezug auf die Strategien ihrer direkten Wettbe- werber. „Mehr als die Hälfte der europäischen Investmentfonds- manager glauben, dass ihre Konkurrenten irgendwann ein ETF-Angebot auf den Markt bringen werden“, sagt Blackwater- Gründer Michael O’Riordan. MARKTSTUDIE Finanzadmin knackt Milliardenmarke Finanzadmin, die österreichische Tochter des deutschen Maklerverbundes Fondskon- zept, hat beim administrierten Bestands- volumen einen deutlichen Sprung nach oben gemacht. Lag man zum 31. März 2020 noch bei etwas über 956,86 Millio- nen Euro, so beträgt das Bestandsvolumen nun 1,28 Milliarden Euro. Im Gleichklang stieg auch die Zahl der im Wertpapierge- schäft administrierten Partner von 269 auf 293. Auf Wachstumskurs befinden sich auch die zwei im Jahr 2019 gegründeten Vertriebsunternehmen im Versicherungs- bereich, mit deren Gründung die Lücke im Versicherungsbereich hin zum Kom- plettanbieter in Österreich geschlossen wur- de.Mittlerweile wickeln laut Finanzadmin- Geschäftsführer Reinhard Magg bereits 60 Vertriebspartner ihr Versicherungsgeschäft über die Vers-Admin M. GmbH für Mak- ler und die Vers-Admin Agentur GmbH für Versicherungsagenten ab. FP FP Keine Angst vor ETFs Umfrage unter Anbietern aktiv gemanagter Fonds Blackwater Search & Advisory befragte europaweit mehr als 100 Asset Manager. Quelle:Blackwater (2021EuropeanFundManagerSurvey) Käme es für Ihr Haus aktuell in Frage, ETFs anzubieten? Beunruhigt Sie das ETF-Wachstum mit Blick auf Ihr Geschäft? Erwarten Sie steigende Nachfrage nach ETFs imVergleich zu Publikumsfonds? Ja Nein 73 % 27 % 18 % 82 % 27 % 73 % Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.at Die Oddo BHF-Gruppe hat ihr Thematic Equity Manage- ment Team mit Clément Maclou als neuem Aktien- fondsmanager verstärkt. Er war zuvor bei Decalia AM und managte thematische Aktienfonds. Susanne Klöß-Braekler wurde neu in den Aufsichts- rat der Oddo BHF AG beru- fen. Klöß-Braekler verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung. So war sie Vor- stand und Geschäftsführe- rin bei namhaften Banken. Die Apo Asset hat ihr Ver- triebsteam mit Michaela Arens gestärkt. Als Ver- triebsdirektorin Wholesale hat sie die Betreuung und Akquise von Intermediären wie Finanz- und Banken- vertrieben inne. Die Partner Bank hat sich Michael Hanak in ihr Team geholt. Er wird künftig die Partner-Bank-Akademie lei- ten. Er war seit 2000 in di- versen Vorstands- und Ge- schäftsführungspositionen der Ariconsult-Gruppe tätig. Maximilian Geilen hat bei der Apo Asset ebenfalls als Vertriebsdirektor die Be- treuung und Akquise von Partnern imWholesale-Be- reich übernommen. Er war zuvor über sieben Jahre bei der Sparkasse Krefeld. NEWS & PRODUCTS Investmentfonds 34 fondsprofessionell.at 2/2021 FOTO: © ODDO BHF, APO ASSET, MARLENE FRÖHLICH

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=