FONDS professionell Österreich, Ausgabe 2/2021
BNY MELLON Kommt nach der Covid- Krise eine ESG-Blase? „Die Erholung von der Covid-19-Krise wird die umweltfreundlichste wirtschaft- liche Erholung aller Zeiten sein“, sagt Anlageexperte Andrew Parry von Newton Investment Management, einer Fondsbou- tique unter dem Dach von BNY Mellon. Es sei Liquidität im Übermaß vorhanden, und Investoren drängen in die Bereiche erneuerbare Energien, Elektrofahrzeuge, natürliche Lebensmittel, soziale Inklusion und Kreislaufwirtschaft. Parrys Meinung nach ist für dieses wichtige Investmentthe- ma allerdings zu viel Geld auf dem Markt für zu wenige auf Dauer profitable Ge- schäftsmodelle.Oftmals investieren Anleger in die Unternehmen mit den besten Ge- schichten statt in die belastbarsten Ge- schäftsstrategien. Nicht zuletzt deshalb hat die Bewertung vieler beliebter ESG-Titel in- zwischen ein extrem hohes Niveau erreicht, das, so Parry, nicht mehr zu den nachweis- baren Fundamentaldaten passt. FP Vertriebsgeheimnis | Anja Combrink-Birkholz A nja Combrink-Birk- holz von Lombard Odier IM verrät Erlebnisse aus ihrer Karriere. Waswar Ihr größter Erfolg? Zum einen konnte ich bei meinem vorigen Arbeit- geber Neuberger Berman das erste deutsche Private- Equity-Mandat eines Fa- mily Office gewinnen. Das war sehr wichtig für die Akzeptanz von Neuberger. Zum ande- ren sehe ich es als Erfolg, dass mir mit- ten in der Pandemie ein Neuanfang bei Lombard Odier Investment Managers gelungen ist. Was war Ihre größte Enttäuschung? Das war die Ablehnung eines Mandats, weil es zu klein war. Ich hatte mit dem Kunden verschiedene Mög- lichkeiten ausgelotet, um eine Investition möglich zu machen. Die Absage des eigenen Investmentteams war natürlich besonders enttäuschend. Was war Ihr erfreulichstes Erlebnis? Wir waren auf einer Ta- gung.Unser Portfoliomana- ger sollte am Vormittag den ersten Vortrag halten. Doch er und ein Kollege ließen es sich nicht nehmen, morgens noch joggen zu gehen. Kurz bevor der Vortrag losgehen sollte, riefen sie an: Sie hatten sich verlaufen. Da zeig- te sich, wie kollegial es in der Branche zugeht.Denn die Vertreter eines anderen Asset Managers tauschten mit uns und zogen ihren Vortrag vor. Anja Combrink-Birk- holz, Wholesale-Chefin für Deutschland und Österreich bei LOIM Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.at Marc van Heems ist künf- tig bei Vontobel als Port- foliomanager für die Global Corporate Bond Strategy in Zürich tätig. Er wechselte von Lombard Odier Invest- ment Management, wo er Portfoliomanager war. Das New Yorker Büro von Vontobel verstärkt Pamela Gelles als Senior Credit Analyst im Developed Mar- ket Corporate Bonds Team. Zuvor war sie acht Jahre bei BNP Paribas Asset Management angestellt. Die Leitung des Fixed In- come Trading von Vontobel in Zürich hat Jean-Michel Manry übernommen. Er kommt von Rama Capital zu Vontobel, einem in Genf ansässigen Family Office. Davor war er bei Pictet AM. Wellington Management hat Marco Näder zum Business Development Manager und Leiter des Be- reichs Fund Buyer ernannt. Näder hat zuvor knapp 15 Jahre lang für Fidelity Inter- national gearbeitet. Nicolas Hauser hat bei Vontobel seine Tätigkeit als Fixed Income Trader in Zürich aufgenommen. Er arbeitete zuvor bei Fisch AM, wo er unter anderem das Trading von Unterneh- mensanleihen innehatte. NEWS & PRODUCTS Investmentfonds 30 fondsprofessionell.at 2/2021 FOTO: © LOIM, VONTOBEL, WELLINGTON, LOIM
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=