FONDS professionell Österreich, Ausgabe 2/2021
DWS/ARABESQUE DWS-Kombi: Künstliche Intelligenz & ESG Die DWS hat einen neuen Aktienfonds im Programm: Der DWS Concept ESG Ara- besque AI Global Equity ist das erste gemeinsame Produkt der DWS und des britischen KI-Spezialisten Arabesque AI, mit dem die Deutsche-Bank-Tochter An- fang 2020 eine strategische Partnerschaft eingegangen ist. Der Investmentansatz des Fondsneulings berücksichtigt ESG-Krite- rien, verfolgt einen Total-Return-Ansatz und umfasst zwischen 60 und 70 Aktien aus demMSCI-Welt-Universum. Sein erwar- teter Tracking Error liegt zwischen sechs und sieben Prozent. Künstliche Intelligenz werde zunehmend eine wichtige Rolle im Asset Management übernehmen, ist die DWS überzeugt. Ana- lysten oder Fondsmanager komplett erset- zen werde sie jedoch nicht. Im DWS Con- cept ESG Arabesque AI Global Equity bedeutet das Zusammenwirken von KI und Mensch daher, dass die KI-Engine täg- lich eine Vielzahl von Signalen generiert, die auf die Attraktivität von Aktien schlie- ßen lassen. Die Spezialisten der DWS für quantitatives Investieren bauen daraus ein regional und über Sektoren diversifiziertes Portfolio und überprüfen dieses monatlich. „Durch die Verbindung beider Partner können wir die exponentiell wachsende Datenmenge durch innovative Technolo- gien besser analysieren und so neue Er- kenntnisse ableiten“, sagt Manfred Bauer, Leiter der Product Division bei der DWS. Manfred Bauer, Leiter der Product Division bei der DWS. Top 10 | Die zehn größten Artikel-9-Fonds* Vermögen in Mrd Euro Pictet Gl. Environmental Opp. 8,46 Nordea Gl. Climate and Environment 8,11 Pictet Water 7,41 Pictet Clean Energy 4,73 Robeco SAM Smart Energy 3,76 BNP Paribas Energy Transition 3,31 BNP Paribas Aqua 2,96 BNP Paribas Climate Impact 2,90 Amundi Funds Global Ecology 2,61 Robeco SAM Sustainable Water 2,48 *mitVertriebszulassung inÖsterreich |Quelle:Morningstar |Stand:26.4.2021 Seit dem 10. März gilt europaweit die EU-Offenlegungsverordnung. Sie verpflichtet Anbieter, ihre Fonds als „normal“ (Artikel 6), „grün“ (Artikel 8) oder „dunkelgrün“ (Arti- kel 9) einzustufen. In der letztge- nannten Kategorie finden sich viele Themenfonds, zeigt ein Blick auf die größten Portfolios. Eine aus- führliche Analyse des Artikel-8/9- Marktes finden Sie ab Seite 246. Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.at Die Position eines Chef- volkswirts hat Eyb &Wall- witz neu geschaffen und mit Johannes Mayr be- setzt. Vor seinem Wechsel war der Ökonom seit 2011 bei der BayernLB beschäf- tigt. Die auf Investments in Kryptowerte spezialisierte Iconic Holding hat Michael Geister zum Head of Cryp- to-ETPs ernannt. Er ver- antwortete zuletzt den Ver- trieb vonVan Eck in Deutsch- land und Österreich. Åsa Norrie wurde zur regionalen Chief Executive Officer und Vertriebschefin für Principal Global Inves- tors in Europa ernannt. Sie wechselt von Aberdeen Standard Investments, wo sie 15 Jahre lang tätig war. Die BCA-Fintech-Tochter Asuro hat mit Simon Farr ihren Chief Technology Officer in die Geschäfts- führung geholt. Er wird in seiner neuen Funktion die Umsetzung der Digitalisie- rungsstrategie vorantreiben. Ab Juli wird Michael Hünseler bei der Meag im Bereich Public Markets die Verantwortung als Head of Active Fixed Income inne- haben. Hünseler kommt von Assenagon Asset Ma- nagement. NEWS & PRODUCTS Investmentfonds 26 fondsprofessionell.at 2/2021 FOTO: © DWS, EYB & WALLWITZ, VAN ECK, PRINCIPAL GI, MEAG, ASURO
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=