FONDS professionell Österreich, Ausgabe 2/2021
ESMA Fondskosten sinken europaweit Die durchschnittlichen Gebühren von UCITS-Fonds sind von 1,5 Prozent im Jahr 2018 auf 1,4 Prozent im folgenden Jahr ge- sunken. Dies zeigt eine Auswertung der europäischen Finanzaufsichtsbe- hörde ESMA. Diese beleuchtete in der dritten jährlich stattfindenden Studie, welche Kosten Retailanleger beim Kauf von UCITS-Fonds, alter- nativen Investmentfonds sowie struk- turierten Produkten tragen müssen. Für die ESMA stellt dies jedoch kei- nen Grund zur Freude dar.Den Kos- tenrückgang bezeichnet die Behörde in ihrer Mitteilung als „marginal“. Die Aufseher kritisieren weiterhin, dass Retailanleger deutlich höhere Kosten zu tragen haben als institu- tionelle Investoren. Im Schnitt müss- ten Privatsparer um 40 Prozent höhere Gebühren zahlen als Profis. Dies schmälere die Erträge der Pri- vatanleger deutlich. Einen Vergleich des europäischen und des US-Fondsmarktes finden Sie ab Seite 218. BERKSHIRE HATHAWAY Buffett-Aktie sprengt Börsen-EDV Warren Buffett sprengt mit dem Kurs der Berkshire-Hathaway-Aktie die Grenzen der EDV an der Nasdaq, denn die kann nur Zahlen bis zu einer Höhe von 429.496,7295 US-Dollar verarbeiten. Die Aktie von Warren Buffetts Beteiligungsge- sellschaft ist mit einem Kurs von 437.131 US-Dollar allerdings mittlerweile so teuer geworden, dass die Computerprogramme sie nicht länger störungsfrei abbilden kön- nen. Zum Vergleich: Der Kurs der zweit- teuersten US-Aktie liegt bei „nur“ 5.211 US-Dollar. Ein Aktiensplit wäre eine mög- liche Lösung für das EDV-Dilemma. Aller- dings denkt Buffett nicht daran – zum einen existiert für kleinere Geldbeutel be- reits eine billigere „B-Serie“, zum anderen begrüßt es Buffett durchaus, dass seine Aktie wegen des hohen Preises selten den Besitzer wechselt. Also passt sich stattdessen die Nasdaq an: Ab 17.Mai soll ein System- Upgrade das Problem behoben haben. FP FP Einen Hauch günstiger Gesamtkosten von UCITS-Fonds Die durchschnittliche Gebührenbelastung für Europas Fondsanleger ging leicht zurück. Quelle:ESMA,RefinitivLipper 1,6 % 1,6 % 1,2 % 0,0 % 0,5 % 1,0 % 1,5 % 2,0 % 2019 2018 2017 Aktien- fonds Misch- fonds Renten- fonds Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.at Lombard Odier Invest- ment Managers ergänzt seine Plattform 1798 Alter- natives mit Raj Davé. Davé wechselt von Sandell Asset Management, wo er sieben Jahre lang eine Credit-Op- portunities-Strategie leitete. Franklin Templeton hat ein Stewardship and Sus- tainability Council ins Leben gerufen. Geleitet wird der Rat von David Sheasby von Martin Currie und Franklin Templetons Fixed-Income- Profi David Zahn . BNY Mellon IM hat Sasha Evers zum Head of Retail Distribution für Europa be- rufen. Er wird damit die Lei- tung, Definition und Umset- zung der Vertriebsstrategie im europäischen Retailseg- ment innehaben. Co-Manager des Invesco Sustainable Pan European Structured Equity Fund ist Alexander Uhlmann , Glo- bal Head of Portfolio Ma- nagement bei IQS, der den Fonds gemeinsam mit Thorsten Paarmann managt. Michael Fraikin , Global Head of Research bei Inves- co Quantitative Strategies in Frankfurt und Geschäfts- führer von Invesco Asset Management Deutsch- land , verlässt im Juni sei- nen Arbeitgeber. NEWS & PRODUCTS Investmentfonds FOTO: © LOMBARD ODIER IM, FRANKLIN TEMPLETON, BNY MELLON IM, INVESCO AM 18 fondsprofessionell.at 2/2021
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=