FONDS professionell Österreich, Ausgabe 2/2021
MARKENNAME Standard Life Aberdeen benennt sich um Die britische Fondsgesellschaft Standard Life Aberdeen ändert ihren Namen in „Abrdn“. Der Name solle „Aberdeen“ aus- gesprochen werden, teilte die Gesellschaft mit Hauptsitz im schottischen Edinburgh mit. Die börsennotierte Gesellschaft trat bislang unter der Marke „Aberdeen Stan- dard Investments“ als Fondsanbieter auf. Hintergrund für die Änderung dürfte der Verkauf der Marke „Standard Life“ sein. Der Asset Manager Aberdeen und der Fi- nanzdienstleister Standard Life hatten 2017 ihren Zusammenschluss angekündigt. Im Zuge dessen wurde das Versicherungs- geschäft 2018 an die Londoner Phoenix- Gruppe verkauft. Die Schotten wiederum konzentrierten sich auf das Investment- geschäft. Im Zuge der Transaktionen ver- blieb aber ein kompliziertes Geflecht an Produkten und Firmen, die den Marken- namen Standard Life tragen. Im Februar dieses Jahres vereinbarten beide Parteien dann, dass der Name „Standard Life“ an Phoenix übergeht. Damit sollen Abläufe vereinfacht werden, hieß es zur Begrün- dung. Standard Life Aberdeen kündigte eine Überprüfung des Markenauftritts an. Die Umetikettierung soll im Lauf des Jah- res 2021 abgeschlossen werden. VERLAGERUNG Pimco dünnt deutsches Team aus Der kalifornische Asset Manager Pimco baut in seiner deutschen Niederlassung in München 54 Stellen ab. Dies berichtet die Nachrichtenagentur „Bloomberg“ und be- ruft sich auf eine interne E-Mail. Demnach werden 19 Positionen im Portfoliomanage- ment abgebaut. Einigen Mitarbeitern wür- de jedoch angeboten, nach London umzu- ziehen. Das Unternehmen bestätigte die Pläne gegenüber FONDS professionell. Zudem sollen 35 Stellen im Support in München wegfallen. Diese Aufgaben über- nimmt möglicherweise die Niederlassung in Dublin. Die Asset-Management-Tochter des Versicherungsriesen Allianz hat ver- gangenes Jahr den Ausbau des Standorts in der irischen Hauptstadt angekündigt. „Wir bewerten kontinuierlich unsere Standort- strategie und stellen sicher, dass das globale Geschäft von Pimco gut positioniert ist“, erläuterte eine Pimco-Sprecherin Bloom- berg zufolge. FP FP „Abrdn“: Der neue Name des schottischen Fonds- anbieters Standard Life Aberdeen soll „Aberdeen“ ausgesprochen werden. Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.at Die Credit Suisse hat Michel Degen vorläufig von seinen Funktionen als Schweiz- und Europa-Chef ihrer Asset-Management- Sparte enthoben. Hinter- grund sind Investitionen in die Greensill Gruppe. Die Credit Suisse hat wei- tere Konsequenzen aus ihren Geschäften mit der insolventen Greensill-Grup- pe gezogen und Ulrich Körner von der UBS die Leitung der Asset-Manage- ment-Sparte übertragen. Petra Daroczi ist neu im ESG-Research-Team von Comgest und für die ESG- Analyse von Aktien der ent- wickelten Märkte, insbe- sondere aus dem US-Raum, zuständig. Sie war zuvor bei Aberdeen Standard. Sabrina Achà Sanz koordi- niert als ESG-Beauftragte bei Comgest die internen sowie externen Reporting- und Kommunikationspro- zesse. Vor ihrem Wechsel war sie vier Jahre lang bei Bloomberg in London tätig. Auch Xing Xu ergänzt das ESG-Research-Team von Comgest . Sie analysiert primär chinesische Unter- nehmen. Bevor Xu zu Com- gest kam, war sie als Ana- lystin bei der Fosun Group angestellt. NEWS & PRODUCTS Investmentfonds 16 fondsprofessionell.at 2/2021 FOTO: © CREDIT SUISSE, COMGEST
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=