FONDS professionell Österreich, Ausgabe 2/2021
W ir sind davon überzeugt, dass Asien in einer Welt mit niedrigem Wachs- tum langfristig das beste Wachstumsprofil bietet, zumal die Jagd nach neuen Konsum- und Technologie-Aufsteigern sehr ausgeprägt ist. Der Aufstieg der Mittelklasse-Konsumen- ten ist ein Antriebsfaktor für die Gesamtheit der Schwellenländer; er treibt Tourismus, Produktion und Technologie im gesamten Osten an. Hinzu kommt, dass Asien unter- bewertet ist und somit von einer Ausweitung des Investorenengagements in dieser Region profitieren wird. Dank der erfolgreicheren Reaktion Asiens auf die Pandemie und der darauffolgenden schnellen wirtschaftlichen Erholung erzielten asiatische Aktien im Jahr 2020 eine überdurchschnittliche Perfor- mance. Darüber hinaus werden insbesonde- re die asiatischen Aktienmärkte durch die anhaltend lockere Haushaltspolitik und reich- lich Liquidität unterstützt. Das Portfolio wurde 2020 laufend ange- passt; in der ersten Jahreshälfte zeigten Un- ternehmen aus den Online- und den Gesund- heitswesen-Sektoren eine überproportional starke Performance, während wir auf Basis der Korrektur im März zunehmend in soge- nannte „Recovery“-Titel mit attraktiven Be- wertungen investierten. In der zweiten Hälfte des vergangenen Jahres realisierten wir Ge- winne in Technologieunternehmen und er- höhten das Engagement in Recovery-Titeln sowie die Allokation in Aktien der „grünen Welle“. Seit dem Jahreswechsel reduzierten wir stetig die Gewichtung in Technologie- und Wachstumstiteln. Wir konzentrieren uns auf drei zentrale Wachstumsbereiche, die wir als die Gewinner der „Nach-Covid-19-Phase“ betrachten. Ers- tens wird sich das Verbraucherverhalten nach der Pandemie dauerhaft ändern; Sekto- ren wie Gesundheitswesen, Bildung und Han- del haben ihren Schwerpunkt unwiderruflich ins Internet verlagert, und die durch die Pan- demie bedingte Verlagerung der Arbeitswelt in das „Homeoffice“ hat eine „neue Norma- lität“ geschaffen. Wachstumsaktien mit Ge- schäftstätigkeiten in den Bereichen Cloud, Software, Online-Unterhaltung und E-Com- merce werden voraussichtlich einen Vorteil haben, und wir verfügen über eine hervorra- gende Position, um von diesem Wachstum zu profitieren. Zweitens werden Value- und Recovery-Titel aus den Bereichen Touristik, Versicherungen, Banken, Auto, Mode und Kosmetik die Vorteile aus der weltweiten Aufhebung des „Lockdowns“ im Jahr 2021 ziehen, die durch den demografischen Wan- del noch verstärkt werden dürften. Unabhängig von Covid-19 sollte sich ferner das globale Streben nach Nachhaltigkeit positiv auf das Wachstum in Asien im Jahr 2021 und darüber hinaus auswirken. Asien ist eine führende Region in Bezug auf die Erzeugung von Solar- und Windenergie sowie Elektrofahrzeugen (EVs). Unserer Ansicht nach bedeutet Chinas Plan, Kohlenstoffneu- tralität zu erreichen, ein großes Wachstums- potenzial für die Sektoren saubere Energie und EVs. Wir erwarten in den kommenden Jahren in diesem aufstrebenden Bereich attraktive Renditen für Investoren. Als weiterer nicht mit Covid-19 korrelierter und von uns präferierter Anlagebereich gilt Fintech. Grundsätzlich streben wir ein aus- gewogenes Portfolio an, das sowohl kurzfris- tige Erholungsphasen als auch langfristiges Wachstum abbilden kann. In Asiens Wachstums- unternehmen investieren Die Strategie GAM Asia Focus Equity setzt mit Investitionen in Asiens führende Industrien auf die wichtigsten Trends, wobei die Schwerpunkte auf den Berei- chen Konsum und Innovation liegen. Trotz des schwierigen globalen Umfelds im vergangenen Jahr übertraf die Wertentwicklung der Strategie mit ihrem einzigartigen Drei-Säulen-Ansatz die Performance sowohl des Vergleichsindex als auch vergleichbarer börsengehandelter Fonds. Fondsdaten GAM Asia Focus Equity Fondsmanager: Jian Shi Cortesi ISIN: LU0529499807 Basiswährung: USD Währungsklassen: USD, EUR. GBP Auflagedatum: 30. September 2010 Fondsdomizil: Luxemburg Managementgebühr: 1,4 % Laufende Gebühr: 2,1 % Alle Finanzanlagen sind mit Risiken verbunden.Folgende Risiken können mit diesem Fonds verbunden sein: Kreditrisiko / strukturierte Produkte,Währungsrisiko,Marktrisiko inVerbindung mitAnlagen in Schwellenländern,spezifisches Länderrisiko / China,Risiko inVerbindung mit Shanghai – Hong Kong Stock Connect / Shenzhen Connect sowie Risiken inVerbindung mit dem Einsatz von Derivaten.Deshalb können derWert derAnlage und die mit ihr erzielten Erträge Schwankungen unterworfen sein,und der ursprünglicheAnlagebetrag kann nicht garantiert werden. PARTNER-PORTRÄT Kontakt GAM (Luxembourg) S.A. – Austria Branch Gerald Pistracher, Client Director Tuchlauben 7A A-1010 Wien Tel.: 01/253 00 25-195 E-Mail: gerald.pistracher@gam.com Internet: gam.com Wichtige rechtliche Hinweise.Quelle: GAM,sofern nicht anders angegeben.Die Informationen in diesem Dokument dienen nur zu Informationszwecken und stellen keineAnlage-,Rechts-,Steuer oder sonstige Beratung dar.Die in diesem Dokument enthaltenen Meinungen und Einschätzungen können sich ändern und geben den Standpunkt von GAM unter den derzeitigen Konjunkturbedingungen wieder. Für die Richtigkeit undVollständigkeit derAngaben wird keine Haftung übernommen. | Dieses Material erwähnt GAM Funds,domiziliert in Luxemburg,Geschäftssitz: 25,Grand-Rue,L-1661 Luxemburg, jedeeineUmbrella-InvestmentgesellschaftmitvariablemKapitalundgetrennterHaftung zwischendenTeilfonds,dienachLuxemburgerRechtgegründetwurdeundvonderCSSFgemäßRichtlinie2009/65/EG als OGAW-Fonds zugelassen ist.DieVerwaltungsgesellschaft ist GAM (Luxembourg) S.A.,25,Grand-Rue,L-1661 Luxemburg.Die Rechtsdokumente in englischer Sprache und die KIIDs in deutscher Sprache sind bei der Zahl- und Informationsstelle in Österreich,Erste Bank der oesterreichischen SparkassenAG,Graben 21,A-1010Wien,oder im Internet unter www.funds.gam.com kostenlos erhältlich. GAM Asia Focus Equity Performance von 31.3.2016–31.3.2021 Quelle: JP Morgan, Bloomberg. Die vergangene Performance ist kein Indikator für die laufende oder künftige Wertentwicklung. Die Wert- entwicklung versteht sich nach Abzug von Provisionen, Gebühren und anderen Kosten. 0 % 100 % 200 % GAM Asia Focus Eq-USD / A MSCI AC Asia ex Japan ND ’21 I 2020 I 2019 I 2018 I 2017 I ’16 Jian Shi Cortesi Investment Director JIAN SHI CORTESI, INVESTMENT DIRECTOR ANZEIGE FOTO: © GAM
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=