FONDS professionell Österreich, Ausgabe 2/2020
weit nun die Einbrüche an den Kapitalmärk- ten sich dieses Jahr auf die Bestandsprovisio- nen auswirken werden und ob diese durch das Neugeschäft ausgeglichen werden können, wird sich laut Varga jedoch erst zeigen. „Viel- leicht kommen wir mit einem blauen Auge davon“, hofft der JDC-Geschäftsführer. Entwarnung gibt vorerst auch ein Blick auf die aktuelle Mitgliederstatistik der Wirt- schaftskammer. Per Ende März zeigt sich hier noch kein deutlicher Einbruch gegenüber dem Vorjahr. Zwar bestätigt Fachgruppenobmann Hannes Dolzer, dass etliche Berater mit dem Thema Neukundenakquise zu kämpfen hat- ten: „Da war die Einschränkung schon sehr groß.“ Große Umsatzeinbrüche hat Dolzer bisher allerdings bei seinen Mitgliedern nicht erkennen können. Wie erwartet ist daher der bisherige Rückgang bei den Betrieben mit „aktiver Gewerbeberechtigung“ moderat aus- gefallen: „Ein Minus von zwei Betrieben zwi- schen 31. 12. 2019 und 31. 3. 2020, und bei den Vermögensberatern sind es um 35 weni- ger, da setzt sich aber einfach der Trend der letzten Jahre fort. Insofern sehen wir einen moderaten Rückgang“, so Dolzer. Ein etwas anderes Bild zeigen hingegen die jüngsten Zahlen der aktuellen FMA-Statistik. Die Behörde erfasst darin alle Berater, die unter Haftungsdächern arbeiten, sei es als vertraglich gebundene Vermittler (vgV) oder als Wertpapiervermittler (WPV). Und diese Liste wurde im Jahresvergleich neuerlich um 310 Namen kürzer, was einem Rückgang von zwölf Prozent entspricht. Dabei hat sich der Rückgang offensichtlich über alle Haftungs- dächer mehr oder weniger gleichmäßig ver- teilt. Diesen Schluss lässt zumindest ein Blick auf die Tabelle der angeschlossenen Vertriebs- partner pro Haftungsdach zu. Hier zeigt sich im Vergleich zum Vorjahr bei fast keinem Unternehmen eine Veränderung der Band- breite. Die neuerlichen Abgänge bei den Haftungsdächern sind allerdings nicht der Coronakrise geschuldet, sondern eher der Tat- sache, dass sich Berater, die in der Vergangen- heit das Wertpapiergeschäft nur nebenbei gemacht haben, auf andere Geschäftsbereiche wie etwa die Kreditvermittlung konzentrieren und daher die Zusammenarbeit mit dem Haf- tungsdach aufgegeben haben. GEORG PANKL | FP Mag. Alexander Varga, JDC: „Wir hatten phasenweise 50 bis 70 Prozent mehr Anträge.“ Mag. Hannes Dolzer, WK-Obmann: „Da war die Einschränkung schon sehr groß.“ Entwicklung der vgV und WPV 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020* FDLAs/WPVs – natürliche Personen 5.118 4.408 3.724 2.171 1.343 692 695 672 536 446 441 vgVs – natürliche Personen 1 2.558 2.111 1.902 2.384 2.487 2.440 2.424 2.194 1.944 1.816 1.432 vgVs – juristische Personen 2 96 96 100 122 203 222 241 240 244 220 299 FMA-Zahlen gesamt 7.772 6.615 5.726 4.677 4.033 3.354 3.360 3.106 2.724 2.482 2.172 Vermögensberater + WPV WK-Zahlen 5.201 4.942 4.667 4.348 3.873 3.928 3.874 3.677 3.609 3.504 3.457 1 inklusive Mitarbeiter von juristischen Personen | 2 Als juristische Person registrierte vgV arbeiten mit mehreren Angestellten aus der eigenen Organisation heraus. Quelle: FMA, Wirtschaftskammer | Stand: Ende März 2020 Vertraglich gebundene Vermittler 2020* 2019 2018 2017 2016 Unternehmen vgV vgV vgV vgV vgV DVAG >200 >200 >200 >200 – Swiss Life Select >200 >200 >200 >200 308 BA Finanzservice >100 >100 >200 >100 198 Jung, DMS & Cie. >100 >100 >100 >100 202 Finanzadmin >100 >100 >100 >100 87 OVB >100 >100 >100 >100 188 EFS >100 >100 >100 >100 88 Supris >100 >100 >100 >100 267 Partner Bank > 50 > 50 >100 >100 – Privatconsult > 50 > 50 > 50 > 50 30 Top Ten > 50 > 50 > 50 > 50 54 Allianz Investmentb.> 10 > 10 > 10 > 10 – Invest-Con > 10 > 10 > 10 > 10 19 MFC Mikulik > 10 > 10 > 10 > 10 19 Vermögens- u. V. G. > 10 > 10 > 10 > 10 18 Omicron > 10 – – – – WSS > 10 > 10 > 10 > 10 18 Wertpapiervemittler 2020* 2019 2018 2017 2016 Unternehmen WPV WPV WPV WPV WPV Jung DMS & Cie. > 50 > 50 >100 >100 300 BA Finanzservice > 50 > 50 >30 >100 103 Finanzadmin > 50 > 50 >100 >100 103 Dr. Samhaber & P. >30 > 50 >30 >30 55 Privatconsult >30 >30 >20 >30 25 FinanzPuls >10 >10 >20 >20 22 Capital Concept >10 >10 >20 >30 36 Invest-Con >10 >10 >10 >10 11 Supris >10 >10 >10 >20 31 Top Ten >10 >10 >20 >20 23 Quelle: FMA | Stand: *31.3.2020 Die FMA veröffentlicht seit dem Jahr 2016 nicht mehr die exakten Zahlen der angeschlossenen Vertriebspartner pro Haftungsdach. Es wird nur noch eine Bandbreite ausge- wiesen. Deutlich zeigt sich auch, dass es im Verlauf des vergangenen Jahres keine großen Verschiebungen gab. Reinhard Magg, Finanzadmin: „Sehr viele unserer Berater verwenden nahezu ausschließlich unsere App.“ Foto: © David Almeida-Ribeiro | Pagan Codes Photography, Sigrid Aicher Photography 174 www.fondsprofessionell.at | 2/2020 vertrieb & praxis I wer tpapierfirmen
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=