FONDS professionell Österreich, Ausgabe 2/2020

D ie Dialog Lebensversicherung zeichnet sich für die Makler, Agenten und Finanz- dienstleister durch eine Reihe bestechen- der Vorzüge aus, die für ihre Beratungsempfeh- lung relevant sind: • Kompetenz und Erfahrung. Die Dialog ist seit fast 50 Jahren am Markt und seit knapp 30 Jahren in Österreich tätig. In dieser Zeit sind ein fundiertes Know-how in der Risiko- bewertung und ein umfangreicher Erfahrungs- schatz gewachsen, von dem die Vertriebspart- ner tagtäglich profitieren. • Beliebtheit. Die Dialog ist in ihrem Haupt- geschäftsfeld, der Ablebensversicherung, der wichtigste Geschäftspartner der unabhängigen Vermittler. Bei der letzten repräsentativen Befra- gung setzten diese mit überwältigender Mehr- heit die Dialog auf den ersten Platz. 75,6 Pro- zent haben die Gesellschaft in den letzten zwölf Monaten weiterempfohlen. Bei den Leis- tungskriterien – Vertragsinhalte, Flexibilität, Ange- botsbreite – erreichte die Dialog einen NetPro- moterScore von 724,52 und damit siebenmal mehr als der Zweitplatzierte. • Marktposition. Durch das Vertrauen der Ver- triebspartner und Kunden ist die Dialog zum wichtigsten Ablebensversicherer Österreichs ge- worden. Mit einem Anteil von rund 30 Prozent ist sie mit Abstand die Nummer 1 unter den Anbietern – und zwar im Gesamtmarkt. • Solvenzquote. Die Dialog ist eines der finanz- stärksten und zugleich solidesten Versiche- rungsunternehmen im Markt. Ihre Solvabilitäts- quote nach Solvency II ist im Gegensatz zu der- jenigen der meisten Unternehmen erneut ge- stiegen und liegt jetzt auf dem Spitzenwert von 763 Prozent. Die internationalen Ratingagentu- ren bestätigen die hohe Finanzkraft der Gesell- schaft, das Analysehaus Morgen & Morgen bescheinigt der Dialog in einer Studie hohe finanzielle Stabilität im Falle eines schwerwie- genden allgemeinen Krisenereignisses. Damit zählt die Dialog hinsichtlich Solidität, finanzieller Ausstattung und Belastbarkeit zu den besten Versicherungsunternehmen. • Beitragsstabilität. Die Prämienkalkulation der Dialog zeichnet sich durch Zuverlässigkeit und Weitsichtigkeit aus. Das Resultat ist eine beein- druckende Beitragsstabilität: Das Unternehmen hat noch niemals seine Nettoprämien im Be- stand erhöht. Darüber hinaus ist der Brutto- Netto-Spreiz der Beiträge eng begrenzt. Die Dia- log sichert so ihren Kunden ein günstiges Ga- rantieniveau – für den Vermittler ein wichtiges Empfehlungskriterium. • Leistung. Die Kompetenz der Dialog erstreckt sich selbstverständlich auch auf die Leistung. Für die Leistungsprüfung und -entscheidung gilt das Gebot der Fairness, das auch eine enge Kooperation des Kunden mit seinem Ansprech- partner im Unternehmen einschließt. Berechtig- te Ansprüche wurden und werden in keinem einzigen Fall abgelehnt, die Prozessquote liegt folgerichtig bei null Prozent. • Service. Kompetenz, Flexibilität und Schnellig- keit sind die Kennzeichen des Dialog-Service. Die Abwicklung im Haus und die Kommunikation mit dem Vertriebspartner erfolgen unter Einsatz modernster elektronischer Tools. Der dynamische Antragsprozess mit integrierter Risikoprüfung be- schleunigt das Verfahren und erspart Rückfragen. Alle Anträge, die keine Rückfragen beim Vermitt- ler oder Kunden erfordern, werden innerhalb von 24 Stunden polizziert. Das umfangreiche Infor- mations- und Weiterbildungsangebot der Gesell- schaft unterstützt die Vertriebspartner maßgeb- lich bei der Erreichung ihrer Vertriebsziele. Hilfe in der Corona-Krise Die Bedingungen der Dialog enthalten keine Ausschlüsse wegen Pandemien. Auch Todesfälle aufgrund der grassierenden Corona-Infektionen sind grundsätzlich vom Versicherungsschutz um- fasst. Den Versicherungsnehmern wird bei Zah- lungsschwierigkeiten eine Prämienstundung in den Bestandsverträgen gewährt – ohne Provi- sionsrückrechnung für die Vertriebspartner. Für sie wurden Neugeschäftserleichterungen geschaf- fen, die in einer Anhebung der Untersuchungs- grenzen bestehen. Für Personen bis zu einem Al- ter von 49 Jahren werden Verträge bis 500.000 Euro ohne ärztliches Zeugnis bearbeitet. Die Nummer 1 PA R T N E R - P O R T R Ä T ANZEIGE • Foto: © Dialog Österreich-Direktor Mag. Willi Bors: „Wir sind die erste Wahl für die unabhängigen Vermittler.“ KONTAKT Ihr Ansprechpartner für Österreich: Direktor Mag. Willi Bors Stadtberger Straße 99, D-86157 Augsburg Tel.: ..................................... 0664/532 25 00 Fax: ............................... +49/82 13 19-1533 E-Mail: .................... willi.bors@dialog-leben.at Internet: ........................... www.dialog-leben.at KURZPROFIL DIALOG Die Dialog Lebensversicherungs-AG ist DER Spezialversicherer für biometrische Risiken. Mit ihren Produktplattformen Ablebensversi- cherungen, Berufsunfähigkeitsversicherungen und Erwerbsunfähig- keitsversicherungen konzentriert sich die Dialog auf die finanzielle Absicherung der Risiken Todesfall und Arbeitskraftverlust. Als Ver- sicherer im Dienste von Maklern, Finanzdienstleistern, Vertrieben, Mehrfachagenten und Kreditinstituten bietet sie ihren Partnern in den Märkten Deutschland und Österreich Produkte mit Allein- stellungsmerkmalen an, die stets Spitzenbewertungen und Aus- zeichnungen erhalten. Die von internationalen Ratingagenturen als finanzstark eingestufte Gesellschaft baut mit Kompetenz, Flexibili- tät, Schnelligkeit und einem exzellenten Service ihre Marktposition laufend aus. Die Vorsorge gegen biometrische Risiken gehört zu den wichtigsten Versi- cherungen. Ob Berufsunfähigkeit oder Todesfall – ausreichende finanzielle Absicherung ist unverzichtbar, um sich selbst und die eigene Familie zu schützen. Im Maklermarkt muss der unabhängige Vermittler sorgsam prüfen, welches Angebot für seinen Kunden das passendste ist. Über die Eigenschaften des zu empfehlenden Produkts hinaus gibt es übergreifende Kriterien, welcher Gesellschaft das Vertrauen zu schenken ist. DER SPEZIALVERSICHERER FÜR BIOMETRISCHE RISIKEN

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=