FONDS professionell Österreich, Ausgabe 2/2020

D er Fonds investiert im Gegensatz zu CORUM Origin auch in gewerbliche Im- mobilien außerhalb der Eurozone. Somit kann der Fonds auch von Währungsschwankun- gen profitieren. CORUM XL verfolgt das Ziel, seinen Investoren eine jährliche Dividendenrendite von mindestens 5 Prozent auszuschütten. Anleger können schon ab einer Veranlagungssumme von 189 Euro (inklusive Kosten und Zeichnungsgebühren) investieren und potenzielle monatliche Dividen- denzahlungen lukrieren. Und was unterscheidet ihn von anderen Fonds am Markt? Wir bieten Privatanlegern mit diesem Fonds erstmalig die Chance, in ein breit gestreutes Portfolio von gewerblichen Immobilien in und außerhalb der Eurozone zu investieren, konkret in elf Länder mit vier verschiedenen Währungen – das ist in dieser Form in Österreich einzigartig. Wie lange gibt es CORUM XL schon in Frankreich? CORUM XL wurde erstmals im April 2017 in Frankreich aufgelegt und erzielte im ersten Jahr gleich eine Performance von 6,58 Prozent. 2018 lag die Performance bei 7,91 Prozent und letztes Jahr bei 6,26 Prozent. Wie viele Immobilien verwaltet der Fonds? Der Fonds verwaltet aktuell 35 Immobilien im Gesamtwert von 737 Millionen Euro in elf Län- dern: Vereinigtes Königreich, Polen, Italien, Finn- land, Deutschland, Irland, Portugal, Spanien, den Niederlanden, Belgien und Norwegen. Die finan- zielle Auslastungsquote beträgt aktuell 99,9 Prozent und Mieter haben im Durchschnitt die Miete für die nächsten 8,5 Jahre zu zahlen. In und außerhalb der Eurozone diversifizieren PA R T N E R - P O R T R Ä T Das internationale Unternehmen hat mit CORUM Origin letztes Jahr den Number One Award für die beste Produkteinführung in Österreich erhalten. Nun kommt ein weiterer Fonds auf den österreichischen Markt. Im Interview mit Herrn Puzin erfahren Sie die wichtigsten Infos zum neuen Produkt. IMMOBILIENINVESTMENTS AM PULS DER ZEIT KONTAKT CORUM Asset Management Fleischmarkt 1/6/12 A-1010 Wien Tel.: .................................... 01/205 107-3131 ...................................... +43/676/978 12 51 E-Mail: ............................ info@corum-am.com Internet: ................ www.corum-investment.at FONDSDATEN CORUM XL Fondsvolumen: 737 Mio. Euro Investoren: > 17.970 Auflagedatum: 6. Juni 2019 Währung: EUR, GBP, NOK, PLN Mindestanlage: 189 Euro Zielrendite p.a.: > 5 %* Monatliche Ausschüttung* *potenziell Stand: 31.3.2020 Frédéric Puzin, Präsident von CORUM Investments FIRMENPORTRÄT CORUM ist ein im Jahr 2011 gegründetes eigentümergeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Paris und Niederlassungen in Wien, Amsterdam, Lissabon, London, Dublin und Singapur. Aktuell be- schäftigt das Unternehmen weltweit rund 140 Mitarbeiter mit 21 verschiedenen Nationalitäten. Neun Jahre nach seiner Gründung hat sich das unabhängige Unternehmen zum Marktführer 1 im Bereich Investmentlösungen in Frankreich entwickelt. Insgesamt verwaltet CORUM ein Vermögen im Wert von mehr als 3,6 Milliarden Euro. 1 2017, 2018 & 2019 von „Le Particulier“ als bester diversifizierter Immo- bilienfonds des Jahres prämiert PERFORMANCE CORUM XL Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung. Quelle: CORUM 0 % 2 % 4 % 6 % 8 % 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 6,26 % 5,00 % 4,20 % CORUM XL realisierte Dividendenrendite CORUM XL Ziel-Dividendenrendite Durchschnitt franz. Immobilienfonds ANZEIGE • Foto: © CORUM | Performance/Dividende/Dividendenrendite: ein Prozentsatz des an die Investoren ausgeschütteten Gewinns vor österreichischen und ausländischen Steuern, ohne die Nettowertsteigerung der Anteile. | Finanzielle Auslastungsquote: in Rechnung gestellte Mieten / Mieten, die in Rechnung gestellt werden können. Diese Quote misst die finanzielle Mietperformance. | Einige Vorsichtsmaßnahmen vor der Investition: Die von Corum Asset Management verwalteten Produkte sind langfristige Investitionen. Wie bei jeder Investition bieten sie keine Garantie für die Performance oder Rendite und stellen ein Risiko des Kapitalverlustes dar. Die Einnahmen können sowohl fallen als auch steigen und hängen von den Entwicklungen an den Immobilien- und Finanzmärkten sowie vom Wechselkurs ab.Wir weisen darauf hin, dass die Wertentwicklung in der Vergangenheit keine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung ist. Denken Sie daran, dass CORUM Origin und CORUM XL eine Investition in Immobilien sind und damit eine beschränkte Liquidität aufweisen.Wir empfehlen eine Haltedauer von 10 Jahren. Sie müssen vor jeder Anlage prüfen,ob diese IhrerVermögenssituation entspricht.| Bei diesen Informationen handelt es sich um eine Marketingmitteilung.Die Informationen richten sich ausschließlich an Personen,die in der Republik Österreich ihren Wohnsitz, Sitz oder gewöhnlichen Aufenthalt haben. Es wurde ein Veranlagungsprospekt gemäß Schema A und Schema B des Kapitalmarktgesetztes 2019 (KMG 2019) veröffentlicht,wo auch Prospektnachträge,das Kundeninformationsdokument (KID) sowie alle anderenVertriebsunterlagen auf Deutsch abrufbar sind; diese können auch kostenfrei bei CORUMAsset Management,Fleischmarkt 1/6/12,1010Wien,angefordert werden.Der Prospekt kann auch im Internet über www.corum-investment.at abgerufen werden.|Weder CORUM Origin SCPI noch CORUM XL SCPI noch CORUMAsset Management unterliegen einerAufsicht der Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) oder einer sonstigen österreichischen Behörde.DieAufsicht obliegt ausschließlich der französischenAUTORITÉ DES MARCHÉS FINANCIERS.Weder ein etwaiger Prospekt noch ein Kundeninformationsdokument (KID) oder einVereinfachter Prospekt wurden von der FMA oder einer sonstigen österreichischen Behörde geprüft.Die FMA oder eine sonstige österreichische Behörde haften nicht für die Richtigkeit oderVollständigkeit derVertriebsunterlagen. | CORUM Investments ist eine Marke von CorumAsset Management.CORUM Origin ist ein SCPI,der von CORUMAsset Management verwaltet wird.CORUM Origin,visa SCPI n ° 12-17 vom AMF am 24/07/2012.CORUM XL ist ein SCPI,der von CORUMAsset Management verwaltet wird.CORUM XL,visa SCPI n ° 19-10 vomAMF am 28/05/2019.CORUMAM,1 rue Euler 75008 Paris;AMF-Zulassung am 14.April 2011 unter der Nr.GP-11000012.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=