FONDS professionell Österreich, Ausgabe 1/2019
50 www.fondsprofessionell.at | 1/2019 KGAL Neuer Publikumsfonds legt los Die KGAL-Gruppe hat den Vertrieb ihres vor längerer Zeit angekündigten offenen Immo- bilienfonds „Immosubstanz“ gestartet (WKN: A2H9BS). Die Gesellschaft soll ein europäi- sches Gewerbeportfolio aufbauen. Den Inves- titionsschwerpunkt bildet Deutschland mit einem geplanten Portfolioanteil von 40 Pro- zent. Im Fokus hat das Management in erster Linie Büro- und Einzelhandelsimmobilien. Bei Redaktionsschluss hatte der Fonds noch kein Investment getätigt. Über zwei Einzel- handelsobjekte in Baden-Württemberg wird laut KGAL aber schon verhandelt. www.kgal.de ZWEITMARKT Stabiler Umsatz Die Fondsbörse Deutschland verzeichnet ein einigermaßen gleichmäßiges Geschäft. In den ersten beiden Monaten 2019 wechselten rund 1.000 Anteile an geschlossenen Fonds den Besitzer. Das gehandelte Nominalvolumen belief sich auf etwa 32 Millionen Euro, der durchschnittliche Handelskurs lag bei 66,6 Prozent. Zwei Drittel des Umsatzes entfallen wie gewohnt auf Immobilienbeteiligungen. Auffallend war im Februar, dass deren Durch- schnittskurs auf 80,7 Prozent fiel, nachdem er in den vergangenen Monaten wiederholt über 100 Prozent stand. www.zweitmarkt.de VERIFORT CAPITAL Exiterfolg in Fairvesta-Fonds Die Verifort Capital Group, besser bekannt als der frühere Fondsinitiator Fairvesta, meldet den „erfolgreichen Verkauf von zwei Objek- ten in Bielefeld und Perleberg“. Die Wohn- und Geschäftshäuser gehörten der Beteili- gungsgesellschaft „Fairvesta Vier“. Auf Nach- frage erklärte Verifort, dass das Objekt Perle- berg unter Berücksichtigung aller Erträge und Aufwendungen mit einer IRR-Rendite von 12,6 Prozent verkauft wurde. In Bielefeld wurden sieben Prozent erreicht. Es handle sich dabei um das jeweilige Nettoergebnis der Immobilie vor Steuern. Die aktuellen Ver- kaufserfolge bilden laut Verifort nicht die Gesamtperformance des Fonds ab, da dieser noch weitere Immobilien besitzt. www.verifort-capital.de P&R Anklage erhoben Der Skandal um den insolventen Containeran- bieter P&R ist seit Kurzem gerichtsanhängig. Die Staatsanwaltschaft München I hat Ankla- ge gegen den Gründer und Firmenchef Heinz R. erhoben. Sie wirft ihm gewerbsmäßigen Betrug in 414 Fällen und Steuerhinterziehung in zwölf Fällen vor. Laut Anklage sollen 268 Anleger einen Schaden von mindestens 18 Millionen Euro erlitten haben. P&R hatte in kleinem Umfang auch in Österreich Container als Direktinvestment verkauft. www.frachtcontainer-inso.de news & products I sachwer te Foto: © KGAL, PGIM, Cording, Öko-Wohnbau, Savills André Zücker leitet in der KGAL-Geschäftsführung das Immobilienmanagement. Finanzprofis in Bewegung (Die aktuellsten News täglich auf www.fondsprofessionell.at ) Thomas Kallenbrunnen, PGIM Real Estate Thomas Kallenbrunnen ist seit Dezember Managing Director und Senior Portfolio Manager bei PGIM Real Estate. Er verantwortet damit die europäische „Core Di- versified“-Immobilienstrategie. Kallenbrunnen verfügt über mehr als 16 Jahre Branchenerfahrung. Zuvor war er Generalbevoll- mächtigter bei Helaba Invest. Alfred Garbe, Cording Real Estate Group Die Cording Real Estate Group, Teil der Edmond de Rothschild Immobilieninvestment- und -ma- nagement-Plattform, hat Alfred Garbe zum Deutschlandchef er- nannt. Vor seinem Wechsel zu Cording stand der 37-jährigen Diplombetriebswirt als Director – Head of Logistics bei Corpus Sireo unter Vertrag. Felix Jethon, Cording Real Estate Group Felix Jethon ist neuer Head of Fund Management Germany der Cording Real Estate Group. In dieser neu geschaffenen Position betreut er weiterhin das Mandat eines deutschlandweiten Büro- immobilienportfolios aus zehn Objekten. Der 36-jährige diplo- mierte Ökonom ist seit 2014 bei Cording. Wolfgang Stabauer, Öko-Wohnbau Dem geschäftsführenden Gesell- schafter der Öko-Wohnbau, Wolfgang Stabauer, wurde Ende November der Berufstitel Kom- merzialrat im Rahmen einer Feier in der Wirtschaftskammer Wien überreicht. Voraussetzungen dafür sind unter anderem beson- dere Verdienste in der Ausübung des Berufs. Andreas Trumpp, Savills Der internationale Immobilien- Investment-Manager Savills hat Andreas Trumpp zum neuen Head of Research Europe er- nannt. Als Leiter des europäi- schen Research- und Strategie- teams soll er ab sofort den Aus- bau der Marktexpertise weiter vorantreiben. Trumpp ist bereits seit 2015 für Savills IM tätig.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=