FONDS professionell Österreich, Ausgabe 1/2019

44 www.fondsprofessionell.at | 1/2019 Foto: © Goran Andric, Gutmann, meinradphotography/OENB, Marlene Fröhlich, Gerry Frank/Bank Austria; Raiffeisen PRIVATE BANKING Bank Gutmann startet mit Standort in Linz Mit dem mittlerweile fünften Standort will die Bank Gutmann das Private-Banking-Angebot in der oberösterreichischen Bankenszene aus- bauen. Als Grund für die Expansion verweist das Institut auf die besonders in den letzten Jahren rasante Entwicklung des Wirtschafts- raums Oberösterreich. Beim Bruttoregional- produkt (BRP) belegt Oberösterreich nach Wien Platz zwei, das Wirtschaftswachstum ist mit 3,3 Prozent anhaltend hoch, und mit rund einem Viertel aller Exporte ist Oberösterreich das stärkste Exportbundesland. Zudem möch- te man durch die Lage des Standortes auch Kunden in Süddeutsch- land ansprechen. Die neue Niederlassung hat ihren Sitz am Hauptplatz 21. Geleitet wird die Filiale von Werner Blasl- bauer, der zuvor bei der Oberbank und Hypo Oberösterreich sowie zu- letzt bei der Zürcher Kan- tonalbank Österreich in Salzburg tätig war. Der Schwerpunkt der Nieder- lassung soll in der indivi- duellen Kundenbetreuung vor Ort liegen. Gleichzeitig werden sämtliche Angebote im Bereich der Vermögensanlage und -betreuung der Bank Gutmann abgedeckt. „Wir sehen in Oberösterreich sehr gute Wachstumschancen. Neben dem Zentralraum kommen unsere Kunden aus allen vier Vierteln des Bundes- landes. Auch jene des nahen Mostviertels be- ziehungsweise aus dem steirischen Ennstal sind natürlich herzlich willkommen. Es gibt bereits zahlreiche persönliche und wirtschaft- liche Verbindungen zwischen den Topwirt- schaftsregionen Österreichs und Deutschlands, und wir werden diese weiter ausbauen“, er- klärt Niederlassungsleiter Blaslbauer. www.gutmann.at HELLO BANK B2B-Service ab sofort auch in den Filialen Bisher waren die Filialen der Hello Bank vor allem den End- kunden vorbehalten, dies soll sich nun allerdings ändern. So erklärt Walter Larionows, Head of Sales & Customer Relations der Hello Bank: „Wir nutzen nicht nur unsere digitale Infra- struktur für unsere Koopera- tionspartner, sondern setzen auch auf unser Filialnetzwerk: In Wien, Graz, Linz und Inns- bruck werden zukünftig Key Account Manager unsere B2B-Partner indivi- duell bei operativen Angelegenheiten direkt vor Ort unterstützen. Auch für Fragen zu steu- erlichen und regulatorischen Aspekten der Veranlagung sind unsere Experten an den Fi- lialstandorten kompetente Ansprechpartner.“ Darüber hinaus möchte man in den Filialen künftig noch mehr Seminare und Vorträge zu aktuellen Themen rund um den Kapitalmarkt bieten. Mit dem Jahr 2018 zeigt sich die Hello Bank jedenfalls zufrieden, so konnte im B2B- Bereich das angelegte Volumen um einen drei- stelligen Millionenbetrag gesteigert werden. www.hellobank.at/b2b Der Leiter des neuen Standortes in Linz, Werner Blaslbauer (Mitte), mit seinem Team Heinrich Rothenthal, Silvia Wiesinger, Natascha Simon und Martin Morschitzky. news & products I banken Walter Larionows, Head of Sales & Customer Relations der Hello Bank. Finanzprofis in Bewegung (Die aktuellsten News täglich auf www.fondsprofessionell.at ) Ewald Nowotny, Oesterreichische Nationalbank Ewald Nowotny, Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank, wurde vom Audit Committee der Europäischen Zentralbank (EZB) zu dessen neuem Vorsitzenden gewählt. Nowotny ist bereits seit September 2015 Mitglied im Audit Committee und übernahm den Chefposten vom Finnen Erkki Liikanen. Erich Hampel, Unicredit Bank Austria Erich Hampel hat sein Mandat als Aufsichtsratschef der Uni- credit Bank Austria niedergelegt. Ihm folgte Gianni Franco Papa nach. Grund für den Abgang ist der Investor Michael Tojner, der die B&C Privatstiftung zu über- nehmen versucht. Hampel fun- giert bei der Wiener Privatstiftung als Vorstandsvorsitzender. Christian Ohswald, Quirin Bank Der Leiter des Wealth Manage- ments und Vorstandschef der Deutsche Bank Österreich, Christian Ohswald, ist seit März 2019 Leiter des Privatkunden- geschäfts sowie des Business Developments der in Berlin ansässigen Quirin Bank. Bei der Deutschen Bank löste ihn Klaus Schernthanner ab. Manfred Wieland, Bank Gutmann Die Bank Gutmann hat den Ju- risten und Anlageberater Manfred Wieland in ihr Team geholt. Wieland leitet dort seit Kurzem das Team der Gutmann-Stif- tungsexperten. Dieses ist in der Salzburger Niederlassung ange- siedelt, von wo aus auch der deutsche und internationale Raum betreut wird. Gaston Giefing, WKBG Gaston Giefing zog in den Vor- stand der WKBG Wiener Kredit- bürgschafts- und Beteiligungs- bank ein. Er wird das Unterneh- men neben Kurt Fleischhacker lenken und für den Geschäfts- bereich Markt verantwortlich zeichnen. Er hatte in den vergan- genen 20 Jahren für Raiffeisen Wien den Bereich KMU inne.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=