FONDS professionell Österreich, Ausgabe 1/2019

vertrieb & praxis I bestseller im fondsver trieb 184 www.fondsprofessionell.at | 1/2019 Foto: © LLB, BNP Paribas, Ariqon LLB Semper Real Estate Louis Obrowsky bleibt auch nach der Übernahme der Semper Constantia durch die Liechten- steinische Landes- bank, weiterhin Fondsmanager des mittlerweile in LLB Semper Real Estate umbenannten Fonds. Stammdaten ISIN AT0000615158 Kategorie Immobilienfonds Europa Fondsvolumen 0,97 Mrd. Euro Kostenquote (TER) 1,2 % p.a. Ratings Morningstar – / – Scope – MVD/EDA   / – Sauren – PORTFOLIOSTRUKTUR: Viele Immobilienfonds leiden unter Anlagenotstand und dementsprechend unfreiwillig hohen Liquiditätsquoten. Besonders im Raum Wien ist es schwer, geeignete Objekte zu finden, weshalb einige Immobilienfonds ge- zwungen sind, auch Wohnimmobilien ins Portfolio aufzu- nehmen. Trotz dieser Herausforderungen lässt der LLB Semper Real Estate die Konkurrenz hinter sich. PERFORMANCE: Eines ist klar: Obrowsky versteht sein Handwerk. Hier spricht eindeutig die Performance für sich. Quelle: Morningstar, Anbieter, eigene Recherche | Stand: 31.1.2019 Woh nen 4, 1 % Gru ndstü cke 5, 7 % Logis tik 6, 7 % Hotel 17,5 % Einzelhandel 30,8 % Büro 35,1 % -1,0 % -0,5 % 0,0 % 0,5 % 1,0 % 1,5 % 2,0 % 2,5 % 3,0 % 10 Jahre p.a. 5 Jahre p.a. 3 Jahre p.a. 2019 W LLB Semper Real Estate T Immobilienfonds Europa Worldselect One First Select Anita Frühwald ist Country Head Austria & CEE von BNP Paribas IP. Das Management des Dachfonds leitet nun schon seit geraumer Zeit Yannick Leite Velho. Er ist seit fast drei Jahren Portfolio Manager bei BNP Paribas IP. Stammdaten ISIN LU0198587825 Kategorie Aktien weltweit Standardwerte Blend Fondsvolumen 0,06 Mrd. Euro Kostenquote (TER) 00,00 % p.a. Ratings Morningstar – / – Scope – MVD/EDA   / – Sauren – PORTFOLIOSTRUKTUR: Der BNP Paribas Worldselect wurde vor einigen Jahren eigens für einen österreichischen Vertrieb aufgelegt. Das Produkt profitiert offensichtlich noch immer stark von den in der Vergangenheit abge- schlossenen Sparplänen und taucht dadurch weiterhin in der Bestsellerliste auf. PERFORMANCE: Der BNP Paribas Worldselect konnte in den vergangenen Jahren auf der Performanceseite nicht überzeugen. Quelle: Morningstar, Anbieter, eigene Recherche | Stand: 31.1.2019 Sonstige 36,4 % en ni Spa % 2,5 de derlan Nie % 4,9 Japan 6,2 % n- Schwelle länder 9,2 % Frankreich 9,9 % Deutschland 10,6 % Luxemburg 20,3 % 0 % 2 % 4 % 6 % 8 % 10 % 12 % 14 % 10 Jahre p.a. 5 Jahre p.a. 3 Jahre p.a. 2019 T Worldselect One First Select Aktien weltweit Standardwerte Blend Ariqon Konservativ T Michael Hanak leitet gemeinsam mit Stefan Ferstl Ariqon Asset Management. Den Dachfonds Ariqon Konservativ steuern sie ohne feste Vorgabe nach einem quantitativen Trendfolgemodell mit Risikokontrolle. Stammdaten ISIN AT0000615836 Kategorie Mischfonds EUR defensiv Fondsvolumen 0,107 Mrd. Euro Kostenquote (TER) 2,35 % p.a. Ratings Morningstar  (quant.) / – Scope (C) MVD/EDA   / 70 Sauren – PORTFOLIOSTRUKTUR: Im Vergleich zum Vorjahr hat Fondsmanager Michael Hanak sein Exposure zu Unternehmensanleihen aus dem Bereich High Yield um mehr als sieben Prozent reduziert und Staatsanleihen verstärkt ins Portfolio auf- genommen. Besondere Chancen scheint er bei Schwel- lenländeranleihen zu sehen, bei denen er die Quote im Vergleich zum Vorjahr um zehn Prozent erhöht hat. PERFORMANCE: Langfristig liegt der Fonds nur knapp hinter dem Durchschnitt. Kurzfristig konnte er nicht überzeugen. Quelle: Morningstar, Anbieter, eigene Recherche | Stand: 31.1.2019 A bsolute Return 7 ,7 % Staats- anleihen 1 0,6 % Unter nehmensanleihe n Inv estment Grade 12,2 % s- Unternehmen anleihen d High Yiel 14,0 % Geldmarkt / Liquidität 24,3 % Anleihen Schwellen- länder 31,2 % ARIQON Konservativ T Mischfonds EUR defensiv Ariqon Konservativ T 0,0 % 0,5 % 1,0 % 1,5 % 2,0 % 2,5 % 3,0 % 3,5 % 4,0 % Mischf ARIQO 10 Jahre p.a. 5 Jahre p.a. 3 Jahre p.a. 2019 ARIQON Konservativ T Mischfonds EUR defensiv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=