FONDS professionell Österreich, Ausgabe 1/2019

160 www.fondsprofessionell.at | 1/2019 auf die Tatsache zurückzuführen sein, dass die Helvetia seit Jah- ren ihre Vertriebspartner in Sachen Weiterbildung massiv unterstützt – und dieses Thema wird bekanntlich immer wich- tiger. Dabei gibt sich Panhauser mit dem Erreichten noch nicht zufrie- den und kündigt bereits an: „Wir wollen das beste Service bieten und der beste Partner für den Ver- trieb sein. Eine zentrale Maß- nahme auf diesem Weg ist der Aufbau eines neuen Offert- und Vertriebssys- tems. Bei der Entwicklung verfolgen wir den modernsten Design-Thinking-Ansatz, damit das Ergebnis optimal auf die Bedürfnisse der Anwenderinnen und Anwender ausgerichtet ist. Gleichzeitig arbeiten wir eng mit einem großen Input-Team aus dem Vertrieb zusam- men. Das Ziel besteht darin, gemeinsam ein System zu kreieren, das selbsterklärend funk- tioniert, performant ist und sich schnell weiterentwickeln lässt.“ Donau Versicherung Erstmals seit 2016 findet sich auch die Donau Versicherung in den Top Drei wieder. Vor allem im Bereich der Offertsoftware er- hielt das Unternehmen von den Vertriebspart- nern besonders gute Noten. Für Ralph Müller, Vorstandsvorsitzender der Donau Versiche- rung, ist die Auszeichnung eine Anerken- nung der Leistung und zugleich Ansporn für die Zukunft: „Die Donau setzt neue Maßstäbe in der Serviceorientierung – dies wird auch von der qualifizierten Leser- schaft von FONDS professionell wahrge- nommen und anerkannt. Unsere Strategie rückt absolute Kundenorientierung in den Fokus. Das bedeutet auch, dass wir unsere Vertriebspartner ganz besonders aufmerk- sam servicieren, um den gemeinsamen Erfolg zu ermöglichen. In der Beratung setzen wir Akzente durch die Regionalität, die wir mit den Stärken der Digitalisierung ver- binden.“ Auch beim Ergebnis der Donau Ver- sicherung dürfte die Unterstützung der Ver- triebspartner bei der Umsetzung der neuen regulatorischen Anforderungen wie der IDD oder der DSGVO einen wesentlichen Einfluss gehabt haben. So meint Müller weiter: „Auch bei den Vertriebspartnern stand die IDD im Vordergrund und hat für Fragen gesorgt. Un- fonds & versicherung I service-award 2019 Foto: © Günter Menzl Die Ergebnisse der Serviceumfrage 2019 im Detail Basisqualitäten Außendienst Innendienst Offertsoftware Provisionen Marketing Gesamtnote 1 Helvetia 1,755 Wiener Städtische 1,816 Wiener Städtische 1,901 Helvetia 1,647 Helvetia 1,980 Wiener Städtische 1,882 Wiener Städtische 1,897 2 Wiener Städtische 1,771 Helvetia 1,980 Helvetia 1,951 Donau 2,000 Wiener Städtische 2,003 Helvetia 2,098 Helvetia 1,902 3 Standard Life 1,903 Allianz 2,171 Donau 2,140 Wiener Städtische 2,009 Swiss Life 2,156 Swiss Life 2,188 Donau 2,155 4 Allianz 2,015 Standard Life 2,200 HDI Leben 2,150 Zurich 2,313 Zurich 2,204 Donau 2,200 Allianz 2,274 5 Donau 2,020 Donau 2,240 Nürnberger 2,202 Uniqa 2,382 Donau 2,330 Uniqa 2,235 Standard Life 2,277 6 Swiss Life 2,156 Grawe 2,421 Standard Life 2,218 Allianz 2,442 Uniqa 2,353 Allianz 2,237 Zurich 2,301 7 Zurich 2,157 Nürnberger 2,429 WWK Leben 2,303 Standard Life 2,476 Allianz 2,411 Standard Life 2,282 Uniqa 2,326 8 Uniqa 2,162 Zurich 2,470 Uniqa 2,353 HDI Leben 2,525 Grawe 2,444 Zurich 2,300 HDI Leben 2,414 9 Continentale 2,190 Uniqa 2,471 Zurich 2,361 Generali 2,552 HDI Leben 2,525 Generali 2,353 Grawe 2,427 10 HDI Leben 2,192 WWK Leben 2,500 Allianz 2,370 Ergo 2,592 Gothaer 2,567 Grawe 2,389 Generali 2,459 11 Grawe 2,211 Gothaer 2,517 Grawe 2,404 WWK Leben 2,684 Standard Life 2,581 HDI Leben 2,517 Swiss Life 2,472 12 Generali 2,215 HDI Leben 2,575 Wüstenrot 2,417 Grawe 2,694 Generali 2,582 Ergo 2,529 Nürnberger 2,530 13 Nürnberger 2,274 Generali 2,624 Generali 2,425 Nürnberger 2,750 WWK Leben 2,632 Gothaer 2,717 Ergo 2,568 14 Ergo 2,382 Ergo 2,653 Ergo 2,570 Continentale 2,750 Continentale 2,660 Nürnberger 2,725 WWK Leben 2,575 15 WWK Leben 2,461 Wüstenrot 2,722 Continentale 2,700 Swiss Life 2,767 Ergo 2,684 Wüstenrot 2,778 Continentale 2,660 16 Gothaer 2,500 Swiss Life 2,750 Swiss Life 2,813 FWU AG 2,795 FWU AG 2,773 Continentale 2,800 Gothaer 2,661 17 Wüstenrot 2,806 Continentale 2,860 Gothaer 2,833 Gothaer 2,833 Wüstenrot 2,778 WWK Leben 2,868 Wüstenrot 2,727 18 APK Versicherung 3,133 FWU AG 3,429 FWU AG 2,864 Wüstenrot 2,861 Nürnberger 2,798 FWU AG 3,477 FWU AG 3,079 19 FWU AG 3,136 APK 3,464 APK 3,333 APK 3,717 APK 3,714 APK 3,750 APK 3,519 Die Benotung erfolgte nach dem Schulnotensystem von 1 bis 5 („Sehr gut“ bis „Nicht genügend“). Die Gesamtnote ist der Durchschnittswert aus den Einzelkategorien. Alle Kategorien wurden dabei gleich gewichtet. Basisqualitäten: Wie hilfreich sind Bonität und Image der Gesellschaft im Verkauf? Sind Sie mit dem Produkt – Flexibilität, Preis-Leistungs-Verhältnis – zufrieden? Beurteilen Sie die Performance und Qualität der zugrunde liegenden Investmentfonds. Außendienst: Sind die Betreuer fachlich kompetent und leicht erreichbar beziehungsweise wird zurück- gerufen? Wie beurteilen Sie die Qualität der Schu- lungen, die Unterstützung bei Kundenpräsentationen und die Bereitschaft zu Extraleistungen? Innendienst: Sind die Ansprechpartner zuvor- kommend, die verantwortlichen Personen gut erreichbar? Wie bewerten Sie die Bereitschaft der Versicherung, Fehler zu beheben, Probleme zu lösen, im Streitfall kulant zu sein, rasch zu polizzieren? Offertsoftware: Bewerten Sie die Installierbarkeit der Software, die Kompatibilität mit bestehenden Programmen und die Bedienerfreundlichkeit der Oberfläche. Können die Berechnungen flexibel durchgeführt und die Ausdrucke an Kunden weiter- gegeben werden? Provisionen: Wie zufrieden sind Sie mit der Höhe der Verkaufsprovision, der Bestandsprovision sowie der Durchführung und Pünktlichkeit der Provisions- abrechnung? Marketing: Verläuft die Bestellung von Informa- tionsmaterial zu Ihrer Zufriedenheit? Wie gut können Info-Broschüren in Beratungsgesprächen eingesetzt werden? Beurteilen Sie das Sponsoring von Kun- denveranstaltungen. Die Preise wurden im Rahmen des FONDS professionell KONGRESS an die Gewinner übergeben.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=