FONDS professionell Österreich, Ausgabe 1/2019

0 20 40 60 80 100 120 140 160 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 0 Campains H Aktionärskampagnen in Europa %-Satz an Zielen, deren Marktkapitalisierung über 5 Mrd. US-$ liegt 65 Campains 150 Campains 22 % 13 % 33 % 0 % 5 % 10 % 15 % 20 % 25 % 30 % 35 % 40 % 1.300 Kunden 100 gecoverte Märkte 20.300 gecoverte HVs 2 2.000 Kunden 115 gecoverte Märkte B 42.000 gecoverte HVs 0 0 100 200 300 400 500 600 700 800 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 Hauptversammlungen Anzahl der HVs, auf denen abgestimmt wurde 227 HVs 757 HVs 0 % 5 % 10 % 15 % 20 % 25 % 30 % Kampfabstimmungen Soziale Themen Beschlussfassungen über die Bestellung des Abschlussprüfers Bezüglich Übernahmen und Fusionen Personalunion CEO/Chairman Kapitalbezogene Themen Unabhängigkeit der Aufsichtsorgane Überbelegung des Verwaltungsrates Entlohnung des Top-Managements Zusammensetzung der Aufsichtsorgane/Transparenz Aktionärskampagnen in Europa %-Satz an Zielen, deren Marktkapitalisierung über 5 Mrd. US-$ liegt 2 % 4 % 5 % 10 % 21 % 34 % 31 % 10 % 7 % 4 % 4 % 4 % 4 % 1 % 1 % 1.300 Kunden 100 gecoverte Märkte 20.300 gecoverte HVs 22 % 13 % Anzahl der HVs, auf denen abgestimmt wurde 33 % 2.000 Kunden 115 gecoverte Märkte Bei 757 HVs abge- stimmt in 42 Märkten bei 70 % aller DWS- Aktienbe- teiligungen 74 % mit dem Management gestimmt 42.000 gecoverte HVs 0 % 5 % 10 % 15 % 20 % 25 % 30 % 35 % 40 % 0 20 40 60 80 100 120 140 160 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 0 100 200 300 400 500 600 700 800 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % Übernahmen und Fusionen Aktionärs-Beschlüsse und Anträge Kapital- maßnahmen Im Zusammenhang mit Management-Entlohnung Beschlussfassungen über die Bestellung des Abschlussprüfers Beschlussfassungen über die Wahlen oder Entlas- tungen der Mitglieder des Aufsichtsrates/Boards 0 % 5 % 10 % 15 % 20 % 25 % 30 % Kampfabstimmungen Soziale Themen B schlussfassungen über die Bestellung des Abschlussprüfers Bezüglich Übernahmen und Fusionen Personalunion CEO/Chairman Kapitalbezogene Themen Unabhängigkeit der Aufsichtsorgane Überbelegung des Verwaltungsrates Entlohnung des Top-Managements Zusammensetzung der Aufsichtsorgane/Transparenz Campains Hauptversammlungen Aktionärskampagnen in Europa %-Satz an Zielen, deren Marktkapitalisierung über 5 Mrd. US-$ liegt 2 % 4 % 5 % 10 % 21 % 57 % 1 % 1 % 1.300 Kunden 100 gecoverte Märkte 20.300 gecoverte HVs 22 % 13 % Anzahl der HVs, auf denen abgestimmt wurde 33 % 2.000 Kunden 115 gecoverte Märkte Bei 757 HVs abge- stimmt in 42 Märkten bei 70 % aller DWS- Aktienbe- teiligungen 74 % mit dem Management gestimmt 26 % gegen das Management gestimmt (inkl. Enthaltungen) 42.000 gecoverte HVs 0 % 5 % 10 % 15 % 20 % 25 % 30 % 35 % 40 % Europas Aktionärskampagnen und ein globales Duell Case Study DWS: Wenn das mächtigste Fondshaus Deutschlands in den HV-Ring steigt … 107 www.fondsprofessionell.at | 1/2019 In Europa werden immer größere Unternehmen zu Zielen von Aktionärskampagnen. Weltweit wird das Research, das einem profunden Voting auf einer HV vo angehen sollte, zunehmend ausgelagert. Zwei Platzhirsche teilen sich den Markt auf – Kritiker sorgen sich um steigende Uniformität beim Abstimmungsverhalten. Quelle: JPM, Unternehmen Zwei Voting-Consulter im Infight um den HV-Markt Mehr Aktionärskampagnen und schwergewichtigere Zielen in Europa Wie oft und aus welchen Gründen man gegen das Management gestimmt hat Abstimmungsaktivitäten Der deutsche Fondsriese DWS ist in den vergangenen Jahren als Aktionär verstärkt aktiv geworden. Seit 2010 hat sich die Anzahl der HVs, auf denen das Haus auch abgestimmt hat, mehr als verdreifacht. Bei jeder vierten Abstimmung spricht sich die DWS gegen die Vorschläge des Managements aus. Besonders heikel ist man bei der Besetzung des Aufsichts- beziehungsweise Verwaltungsrates. Generell aktiv – aber nicht notwendigerweise in Opposition zur Geschäftsführung – zeigt man sich auch bei der Entlohnung des Topmanagements. Das Research, das dem Voting vorangeht, geschieht im eigenen Haus. Quelle: DWS | Stand: 1.3.2019 Die wichtigsten DWS-Governance-Engagements DWS-Abstimmungsaktivitäten

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=